Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Wohltätigkeit

🇩🇪 Wohltätigkeit
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Wohltätigkeit' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Wohltätigkeit. Wohltätigkeit English translation.
Translation of "Wohltätigkeit" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Wohltätigkeit

  • Der Abbé organisiert regelmäßig Wohltätigkeitsveranstaltungen für die Gemeinde.
  • Die Steuerverwaltung gewährt eine Abgabenbefreiung für soziale Organisationen aufgrund ihrer Wohltätigkeit.
  • Die Firma ist bereit, Geld für die Abhaltung von Wohltätigkeitsveranstaltungen zu spenden.
  • Der neue Sozialplan soll Abhilfen für die Familien anbieten, die von den Spenden von Wohltätigkeitsverbänden abhängig sind.
  • Der Pfarrer bat die Gemeinde, einen Ablass für das Wohltätigkeitsprojekt der Kirche zu spenden.
  • Die Familie begab sich zu einer Wohltätigkeitsveranstaltung, um ihrer Unterstützung zum Ausdruck zu bringen mit einem letzten Abschiedsgruß.
  • Wir haben uns entschieden, bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung im Park der Abtei teilzunehmen.
  • Nach seinem Tod hinterließ der abtretende Geschäftsmann sein Vermögen seiner Familie und einigen Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Die gemeinnützige Organisation diente als Sammelleitung für den Wohltätigkeitslauf.
  • Die Schule übernahm die Sammelleitung für den Spendenlauf zugunsten der Wohltätigkeit.
  • Wir hatten mehrere Sammelleitungen im Supermarkt aufgestellt, um für unser Wohltätigkeitsfest zu sammeln.
  • Der Wohltätigkeitsverein nutzte die Sammelleitungen, um für das Gemeinschaftszentrum zu werben.
  • Die Studierenden der Achtzehnjährigen unterstützten bei ihrem Wohltätigkeitsprojekt viele Menschen, die Hilfe benötigten.
  • Die Erntedankfestfeier wurde zu einer Wohltätigkeitsveranstaltung, bei der wir mit frischen Ackerschollen spendeten.
  • Die Adligen sorgten sich um den Wohltätigkeitszweck ihrer Stiftungen und Spenden.
  • Die Adelsfamilie war bekannt für ihre Wohltätigkeit und ihr Engagement.
  • Die Zeitung publizierte einen Adressaufruf für die Wohltätigkeitsveranstaltung im nächsten Monat.
  • Der Adressaufruf der Wohltätigkeitsorganisation führte zu einer Spendensteigerung von 30% innerhalb weniger Wochen.
  • Die Ältesten eines Clubs organisierten ein Charity-Fest für Wohltätigkeitsorganisationen, das viel Geld aufbrachte.
  • Es gibt viele Möglichkeiten, sich um die Wohltätigkeit von Menschen und Tieren im Zusammenhang mit der Affenliebe zu engagieren.
  • Der Wohltätigkeitsverein sammelte Spenden für die Unterstützung von AIDS-Patienten.
  • Die Katzenfreunde der Stadt organisierten ein Wohltätigkeitsprojekt, um Menschen mit Ailurophobie zu helfen.
  • Die Unterbringung der Anteilsinhaber in einem Luxus-Hotel ist Teil des Firmen-Wohltätigkeitsprogramms.
  • Durch die Aktion der Öffentlichkeit wurden die Einschaltungen für das Wohltätigkeitsprojekt massiv erhöht.
  • Seine Großzügigkeit war berühmt, als er Almosen für den Wohltätigkeitsverein spendete.
  • Als Almosenpfleger engagiert sich der Priester regelmäßig bei den jährlichen Wohltätigkeitsevents in der Stadt.
  • Die Kinder sammelten Spenden für eine Wohltätigkeitsorganisation mit Hilfe eines Almosenspenders.
  • Die Wohltätigkeitsorganisation dankte dem großen Almosenspender für seine großzügigen Spenden.
  • Einige Firmen sammeln Altkleider für Wohltätigkeitszwecke ein.
  • Die Schüler sammelten Alteisen für die lokale Wohltätigkeitsorganisation.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Wohltätigkeit

🙁 Es wurden keine Synonyme für Wohltätigkeit gefunden.

Ähnliche Wörter für Wohltätigkeit

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Wohltätigkeit gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Wohltätigkeit

🙁 Es wurde kein Antonym für Wohltätigkeit gefunden.

Zitate mit Wohltätigkeit

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Wohltätigkeit" enthalten.

„Auf diesem beweglichen Erdball ist doch nur in der wahren Liebe, der Wohltätigkeit und den Wissenschaften die einzige Freude und Ruhe.“

- an Charlotte von Stein, 6. Dezember 1781

Johann Wolfgang von Goethe

„Der Geist der Freimaurerei ist: Ausdruck des göttlichen Willens, die Menschen besser zu machen, ihnen einen neuen Geist von Toleranz, Wohltätigkeit, Brüderlichkeit und Harmonie zu geben.“

- Irving Berlin, zitiert nach: Hans-Joachim Jung (Hrsg.), Klaus Horneffer, Jens Oberheide, Günther Pfanzl: "Freimaurerei - Kein Geheimnis". Bauhütte Bonn, 2. Auflage 1996

Freimaurerei

„Es ist nicht die Wohltätigkeit des Metzgers, des Brauers oder des Bäckers, die uns unser Abendessen erwarten lässt, sondern dass sie nach ihrem eigenen Vorteil trachten.“

- Adam Smith, The Wealth of Nations, Book I

Wohlt

„Menschenhaß! Ein Haß über ein ganzes Menschengeschlecht! O Gott! Ist es möglich, daß ein Menschenherz weit genug für so viel Haß ist! Und gibt es denn nichts Liebenswürdiges unter den Menschen mehr? Und gibt es keine Tugenden mehr unter ihnen, keine Gerechtigkeit, keine Wohltätigkeit, keine Bescheidenheit im Glücke, keine Größe und Standhaftigkeit im Unglück?“

- Aufsatz, den sichern Weg des Glücks zu finden, und ungestört, auch unter den größten Drangsalen des Lebens, ihn zu genießen! Heinrich von Kleist: Werke und Briefe in vier Bänden. Band3, Berlin und Weimar 1978, S. 433-449.

Heinrich von Kleist

„Wer Fleisch mehrt, mehrt Würmer; wer Güter mehrt; mehrt Sorge; wer Frauen mehrt, mehrt Aberglauben; wer Mägde mehrt, mehrt Unzucht; wer Knechte mehrt, mehrt Diebstahl. Wer aber Thora mehrt, mehrt Leben; wer Schulen mehrt, mehrt Weisheit; wer Beratung mehrt, mehrt Verständnis; wer Wohltätigkeit mehrt, mehrt Frieden; wer sich einen guten Namen erworben, hat ihn für sich erworben; wer Worte der Thora sich erworben, hat das Leben der kommenden Welt sich erworben. Sprüche der Väter 2,8“

-

Hillel

Erklärung für Wohltätigkeit

Wohltätigkeit auch Benefiz (veraltend: Mildtätigkeit), englisch Charity, ist das Wirken Einzelner oder von Organisationen zu Gunsten Bedürftiger durch „milde Gaben“ (Almosen, Geschenke, Spenden). Sie gilt seit alters als besondere Tugend vieler Religionen. Im Christentum, im Judentum, im Buddhismus und im Islam wird dies beispielsweise vom Einzelnen erwartet. Sie wird auch durch Zuwendungen an Hilfsorganisationen gewährleistet.

Quelle: wikipedia.org

Wohltätigkeit als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wohltätigkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wohltätigkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Wohltätigkeit
Schreibtipp Wohltätigkeit
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wohltätigkeit
Wohltätigkeit

Tags

Wohltätigkeit, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Wohltätigkeit, Verwandte Suchbegriffe zu Wohltätigkeit oder wie schreibtman Wohltätigkeit, wie schreibt man Wohltätigkeit bzw. wie schreibt ma Wohltätigkeit. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Wohltätigkeit. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Wohltätigkeit richtig?, Bedeutung Wohltätigkeit, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".