Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Wohngemeinschaft

🇩🇪 Wohngemeinschaft
🇺🇸 Shared apartment

Übersetzung für 'Wohngemeinschaft' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Wohngemeinschaft. Wohngemeinschaft English translation.
Translation of "Wohngemeinschaft" in English.

Scrabble Wert von Wohngemeinschaft: 20

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Wohngemeinschaft

  • Die neue Wohngemeinschaft wird mit einer modernen Absorptionswärmepumpe ausgestattet werden.
  • Die Studentenwohngemeinschaft hat zwei Ladestationen im Untergeschoss.
  • Die Kommune bietet einem bestimmten Anteil der Alleinmietern eine bezahlte Wohngemeinschaft an.
  • Die Wohngemeinschaft benötigt mehr Beleuchtung und technische Ausstattung, um lebenswert zu sein.
  • In einer Wohngemeinschaft kann das Bruchteilseigentum ein effektives Modell der Zusammenarbeit sein.
  • Die Wohngemeinschaft freute sich über die niedrige Inklusivmiete und den damit verbundenen Komfort.
  • Die neue Chauvi in der Stadt hat eine Wohngemeinschaft und sucht noch einige Mitglieder.
  • Der Einrichtungshaus bietet einen umfangreichen Dekorationsbedarf für die Wohngemeinschaft.
  • Die Polizei führte Ermittlungen durch, um den Hintergrund des Einwohners zu überprüfen, der sich in einer Wohngemeinschaft als Unterbringungsort registrieren ließ.
  • Als Student war ich Faktotum in einer Wohngemeinschaft und übernahm verschiedene Aufgaben wie Einkaufen und Kochen.
  • Das Fürsorgeamt half uns beim Finden einer Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung.
  • Der ehemalige Ganove lebt jetzt in einer Wohngemeinschaft und hat sich von seinem alten Leben losgesagt.
  • Die Wohngemeinschaft bietet Platz für Asylbewerber an.
  • Die unter Asylschutz stehende Person musste in eine neue Wohngemeinschaft ziehen.
  • Die neue Wohngemeinschaft benötigt eine stilvolle und einzigartige Ausgestaltung, um sich von anderen Gemeinschaften abzuheben.
  • Mein Freund hat seinen Auszug aus der Wohngemeinschaft und zieht nun in ein Einfamilienhaus.
  • Die Wohngemeinschaft setzte sich für die Verbesserung des Bidonville-Gebietes ein.
  • Die Wohngemeinschaft hat Probleme mit der hohen Basismiete in ihrer Wohnung.
  • Die Wohngemeinschaft hat sich entschieden, die Mietreform zu unterstützen, um die Höhe der Basismiete zu senken.
  • Die neue Steuergesetzgebung bietet eine echte Steuerbefreiung für bestimmte Wohngemeinschaften.
  • Die Wohngemeinschaft im Behindertenheim ermöglicht es den Einwohnern, soziale Beziehungen aufzubauen.
  • Die Studenten in der Wohngemeinschaft essen gerne abends einen warmen Eindicker zum Abendessen.
  • Die Wohngemeinschaft erhält von ihrem Mitbewohner eine regelmäßige Geldzuwendung für die gemeinsame Nutzung der Kosten.
  • Um die Wohngemeinschaft zu fördern, können Gemeinschaftsräume in Form von Allgemeinflächen geschaffen werden.
  • Die Wohngemeinschaft teilt sich das Badezimmer und das Bad als Gemeinschaftsbesitz.
  • Die Geruchlosigkeit der neuen Wohngemeinschaft war ein unangenehmes Erlebnis für alle Mieter.
  • Die Wohngemeinschaft hat eine Gesamtgeschosszahl von 5 im Mietvertrag angegeben.
  • Wir suchen nach einer Wohngemeinschaft, in der es viel Geselligkeit gibt.
  • In der neuen Wohngemeinschaft lebten drei Heimbewohner zusammen mit einem Betreuer.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Wohngemeinschaft

🙁 Es wurden keine Synonyme für Wohngemeinschaft gefunden.

Ähnliche Wörter für Wohngemeinschaft

  • Wohngemeinschaften

Antonym bzw. Gegensätzlich für Wohngemeinschaft

🙁 Es wurde kein Antonym für Wohngemeinschaft gefunden.

Zitate mit Wohngemeinschaft

🙁 Es wurden keine Zitate mit Wohngemeinschaft gefunden.

Erklärung für Wohngemeinschaft

Wohngemeinschaft (kurz WG) bezeichnet das Zusammenleben mehrerer Personen in einem gemeinsam genutzten Wohnquartier, die nicht familiär verbunden sind. In der Regel werden Badezimmer, Küche und gegebenenfalls Wohnzimmer gemeinsam genutzt. Diese Form des Zusammenlebens ist besonders in Nordeuropa, Deutschland, Österreich und der Schweiz verbreitet, wo sich seit den 1960ern insbesondere Studenten zu Wohngemeinschaften zusammenfanden. Niederländische woongroepen („Wohngruppen“) sind teilweise mit kommunitären Lebensgemeinschaften vergleichbar, während Studentenwohnheime studentenhuizen (wörtlich „Studentenhäuser“) genannt werden. Auch in den Campus-Universitäten der USA wohnen die Studenten meist in Wohnheimen zusammen, die sich teilweise als student housing cooperative selbst organisieren. In England bewohnen junge Menschen oft gemeinsam ein Reihenhaus als Hausgemeinschaft. Wohngemeinschaften, deren Bewohner nicht das Ziel haben, einen geselligen Umgang zu pflegen, werden auch Zweck-WG genannt (nicht zu verwechseln mit funktionaler WG).

Quelle: wikipedia.org

Wohngemeinschaft als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wohngemeinschaft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wohngemeinschaft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Wohngemeinschaft
Schreibtipp Wohngemeinschaft
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wohngemeinschaft
Wohngemeinschaft

Tags

Wohngemeinschaft, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Wohngemeinschaft, Verwandte Suchbegriffe zu Wohngemeinschaft oder wie schreibtman Wohngemeinschaft, wie schreibt man Wohngemeinschaft bzw. wie schreibt ma Wohngemeinschaft. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Wohngemeinschaft. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Wohngemeinschaft richtig?, Bedeutung Wohngemeinschaft, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".