Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Wohnsiedlung

🇩🇪 Wohnsiedlung
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Wohnsiedlung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Wohnsiedlung. Wohnsiedlung English translation.
Translation of "Wohnsiedlung" in English.

Scrabble Wert von Wohnsiedlung: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Wohnsiedlung

  • Die geplante Wohnsiedlung benötigt ein modernes Dränngsystem mit mehreren parallelen Drängraben.
  • Bei der neuen Wohnsiedlung werden extra breite Fußgängerzeichen und moderne Verkehrsampeln eingebaut.
  • Die Behörden haben beschlossen, die illegale Wohnsiedlung beseitigen zu lassen.
  • In der neuen Wohnsiedlung gibt es viele Spielplätze mit viel Freiraum für Kinder.
  • Ein städtischer Gemeinderat spricht über die Einführung von einem öffentlichen Gemeinschaftsraum, dem so genannte Freizeitraum, in einer Wohnsiedlung.
  • Die Hauptstraße hat eine Abzweigung nach links zur neuen Wohnsiedlung.
  • Die Stadtplanner besprachen die geplante Aufteilung der neuen Wohnsiedlung.
  • Die Kanalisation in der neuen Wohnsiedlung endet am Ausmündungsstück eines Gewässers.
  • Die neue Wohnsiedlung verfügt über eine direkte Autobahnanbindung.
  • In der neuen Wohnsiedlung gibt es eine großzügige Bushaltebucht für die Bewohner.
  • In der neuen Wohnsiedlung wird eine nachhaltige Bauart eingesetzt.
  • Die neue Wohnsiedlung hat eine großartige Baumpflanzung, um eine natürliche Umgebung zu schaffen.
  • Die neue Wohnsiedlung entspricht genau der geplanten Bebauungsart.
  • Im Masterplan wurde die Bebauungsart als Dorf- und Wohnsiedlung festgelegt.
  • Die Stadt hat sich entschieden, die Bebauungstiefe in der neuen Wohnsiedlung auf drei Etagen zu begrenzen.
  • Die Planer einer neuen Wohnsiedlung wogen die Vorteile einer hohen Bebauungstiefe gegen mögliche Nachteile ab.
  • Die Wohnsiedlung lag unter einer Decke aus Bäumen.
  • Die Straßenbefestigung ist ein wichtiger Faktor bei der Gestaltung einer neuen Wohnsiedlung.
  • In der Nähe des Überladebunkers entstand eine neue Wohnsiedlung für Studenten.
  • Die neue Wohnsiedlung sollte viele moderne Häuser bieten.
  • Die Gemeinde benötigte einen Genehmigungsbogen für die Straßenbeleuchtung in der neuen Wohnsiedlung.
  • Die Stadt baute in der neuen Wohnsiedlung eine moderne Hartbauweise ein, um die Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten.
  • Die neue Wohnsiedlung verfügt über ein beeindruckendes Grünflächenangebot für alle Bewohner.
  • Der Entwickler plante eine neue Wohnsiedlung auf einem unbebauten Stück Land.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Wohnsiedlung

🙁 Es wurden keine Synonyme für Wohnsiedlung gefunden.

Ähnliche Wörter für Wohnsiedlung

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Wohnsiedlung gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Wohnsiedlung

🙁 Es wurde kein Antonym für Wohnsiedlung gefunden.

Zitate mit Wohnsiedlung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Wohnsiedlung gefunden.

Erklärung für Wohnsiedlung

Der Begriff Siedlung beschreibt im städtebaulichen Sinne eine zusammenhängende und aufeinander abgestimmte Gruppierung von Gebäuden nach einem entworfenen Plan. Dabei handelt es sich in erster Linie um planmäßige Stadterweiterungen am Stadtrand und um neu angelegte Vororte im Umland einer Stadt, vielfach seit dem späten 19. Jahrhundert im Zuge des Wachstums der Städte durch die Industrialisierung entstanden. Die Gebäude bilden dabei als Ensemble eine Einheit. Ältere Siedlungen stehen heute vielerorts als Gesamtanlage unter Ensembleschutz. Siedlungen sind in der Regel Ortsteile vorher bereits bestehender Ortschaften. Häufig – aber nicht notwendigerweise – sind es Wohngebiete in offener Bauweise. Die prägende Bebauung kann sehr unterschiedlichen Charakter haben: Siedlungshäuser, Reihenhäuser oder Hochhäuser sind häufige Bebauungsvarianten. Insbesondere Großwohnsiedlungen bzw. Sozialwohnsiedlungen der Nachkriegszeit stehen seit Jahrzehnten in der Kritik.

Quelle: wikipedia.org

Wohnsiedlung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wohnsiedlung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wohnsiedlung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Wohnsiedlung
Schreibtipp Wohnsiedlung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wohnsiedlung
Wohnsiedlung

Tags

Wohnsiedlung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Wohnsiedlung, Verwandte Suchbegriffe zu Wohnsiedlung oder wie schreibtman Wohnsiedlung, wie schreibt man Wohnsiedlung bzw. wie schreibt ma Wohnsiedlung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Wohnsiedlung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Wohnsiedlung richtig?, Bedeutung Wohnsiedlung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".