Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Wohnzimmer

🇩🇪 Wohnzimmer
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Wohnzimmer' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Wohnzimmer. Wohnzimmer English translation.
Translation of "Wohnzimmer" in English.

Scrabble Wert von Wohnzimmer: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Wohnzimmer

  • Der B-Boden im Wohnzimmer ist besonders robust und strapazierfähig.
  • Aufgrund der Abdampfnässe im Wohnzimmer waren die Möbel feucht.
  • Die Abdichtbürste sorgt für eine angenehme Atmosphäre ohne Zugluft im Wohnzimmer.
  • Die moderne Abdunkelungsvorrichtung in meinem Wohnzimmer kann per Fernbedienung gesteuert werden.
  • Der gemusterte Abdunklungsvorhang passt perfekt zur Einrichtung des Wohnzimmers.
  • Der Verdunklungsvorhang im Wohnzimmer sorgt für gemütliche Abende.
  • Ich habe mir extra einen Verdunkelungsvorhang gekauft, um das blendende Sonnenlicht aus dem Wohnzimmer fernzuhalten.
  • In den Wohnzimmern der Häuser waren Abdunklungen angebracht, um das Fernseherlebnis zu verbessern.
  • Meine Oma sammelt gerne wertloses Zeug und stapelt es in ihrem Wohnzimmer.
  • Die Abgleichklemme half uns bei der Suche nach dem fehlenden Stecker im Wohnzimmer.
  • Die Trennwand in der Wohnung wird als Abgrenzer zwischen Wohnzimmer und Schlafzimmer verwendet.
  • Die Trennwand in der Wohnung wird als Abgrenzer zwischen Wohnzimmer und Essbereich verwendet.
  • Der alte Ablaufregler im Wohnzimmer sollte ersetzt werden, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
  • Der Möbelhändler ermittelt genau die Maße des Wohnzimmers, bevor er den neuen Tisch anfertigen lässt.
  • Meine Mutter hat eine Abneigung gegenüber lauten Geräuschen im Wohnzimmer.
  • Ein großes Bündel von Fallbirnen liegt auf dem Tisch im Wohnzimmer.
  • Das Abschalterelais der Beleuchtung im Wohnzimmer funktioniert nicht mehr.
  • Als ich mich verspätete, vergaß ich meinen Teppichmesser in der Ecke des Wohnzimmers.
  • Ich verwende mein neues Teppichmesser regelmäßig, um meinen Wohnzimmer-Teppich zu reinigen.
  • Der DVD-Spieler in meinem Wohnzimmer wird fast jeden Tag benutzt.
  • Im Wohnzimmer ist ein größerer Zwischenraum, in dem man sich bequem ausstrecken kann.
  • Durch das Einbau eines neuen Tisches konnten wir einen schönen Zwischenraum zwischen der Küche und dem Wohnzimmer schaffen.
  • Die neue Ausgussrinne im Wohnzimmer ist ein wunderbares Beispiel für gute Innendesign.
  • Die Entscheidung für ein neues Wohnzimmer erforderte eine kritische Abwägung der Abwägung mehrerer Stile.
  • Ich habe mir ein großartiges Abziehbild von einem Meeresleben für mein Wohnzimmer gekauft.
  • Die beiden Fenster im Wohnzimmer sind so eng nebeneinander, dass die Scherfen des Acrylglases in der Mittags- oder Abendsonne sich reflektieren und eine wunderbare Lichtwirkung hervorrufen.
  • Die Designerin entschied sich für Acrylglasfenster im Wohnzimmer, um eine natürliche Lichtquelle zu haben.
  • Die Wohnzimmermöbel haben mehrere Ablagen für die Dekoration.
  • Die neue Wohnung hat einen großen Akustikbaustein im Wohnzimmer, der das Gespräch sehr gut erleichtert.
  • Die Familie installierte mehrere Akustikbausteine im Wohnzimmer, um ein angenehmeres Gesprächsumfeld zu schaffen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Wohnzimmer

🙁 Es wurden keine Synonyme für Wohnzimmer gefunden.

Ähnliche Wörter für Wohnzimmer

  • Wohnzimmern
  • Wohnzimmers

Antonym bzw. Gegensätzlich für Wohnzimmer

🙁 Es wurde kein Antonym für Wohnzimmer gefunden.

Zitate mit Wohnzimmer

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Wohnzimmer" enthalten.

„Ich stelle mir mein Publikum immer so vor, wie es ist: nämlich im Wohnzimmer.“

- Rudi Carrell, zitiert in der Stuttgarter Zeitung vom 11. Juli 2006

Publikum

„Lack ist ein Luxus und deshalb unnötig.“

- Engelbert Zaschka. In: Claudia Franke-Brandau: Parken im Wohnzimmer. Der zerlegbare Kleinwagen des Berliner Erfinders Engelbert Zaschka von 1929. In: OLDTIMER MARKT (Oldtimer-Magazin), Heft 7/1993, Seite 206.

Luxus

„Wenn ich mich wirklich entspannen will, dann höre ich gerne Volksmusik. Ja ehrlich, schöne Volksmusik! Morgens im Wohnzimmer, da schaue ich hinaus auf den Wilden Kaiser, da kann man nicht Michael Jackson auflegen, das geht nicht.“

- ''Franz Beckenbauer, auf die Frage, ob er gerne Musik höre; das magazin, Zeitschrift für die Kunden der EnBW Baden-Württemberg AG Nr. 2/2007, S.11; Interview auch nachzulesen unter

Musik

„[...] das Fernsehen ist ein Massenmedium. Wenn du dort zu sehr polarisierst, ist es schön fürs Feuilleton, aber die Leute lassen dich dann vielleicht nicht mehr so gern ins Wohnzimmer.“

- Markus Lanz, TV-Beilage des Stern Nr. 47/2008 vom 13. November 2008, S. 3

Fernsehen

Erklärung für Wohnzimmer

Das Wohnzimmer ist das Zimmer einer Wohnung oder eines Wohnhauses, in dem sich die Bewohner in vielen Fällen am häufigsten aufhalten. Heutzutage erkennt man dies daran, dass in den meisten Häusern ein Fernsehgerät im Wohnzimmer steht. Zur typischen Ausstattung eines deutschen Wohnzimmers zählen die Polstergarnitur mit niedrigem Tisch, Schrankmöbel bis hin zur klassischen Schrankwand für den Fernseher und weitere Unterhaltungselektronik und (alkoholische) Getränke, daneben auch Bücher- oder CD-Regale. Oft wird das Wohnzimmer als Esszimmer verwendet, da es meist geräumiger als die Küche ist. Bei Festen und Feierlichkeiten wird oft aus Platzgründen im Wohnzimmer gegessen. In England ist die doppelte Funktion des deutschen Wohnzimmers meist auf zwei Räume verteilt. Zur Repräsentation dient der „parlour“ (Salon), der von den Bewohnern nur bei Feierlichkeiten oder mit Gästen genutzt wird, während der „living room“ alltäglich genutzt wird; „family room“ bezeichnet den größten Raum des Hauses in Verbindung mit einer offenen Küche. Solche offenen oder mit dem Wohnzimmer zumindest durch einen breiten Durchgang verbundenen Küchen erfreuen sich allerdings mittlerweile auch in Deutschland großer Beliebtheit.

Quelle: wikipedia.org

Wohnzimmer als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wohnzimmer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wohnzimmer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Wohnzimmer
Schreibtipp Wohnzimmer
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wohnzimmer
Wohnzimmer

Tags

Wohnzimmer, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Wohnzimmer, Verwandte Suchbegriffe zu Wohnzimmer oder wie schreibtman Wohnzimmer, wie schreibt man Wohnzimmer bzw. wie schreibt ma Wohnzimmer. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Wohnzimmer. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Wohnzimmer richtig?, Bedeutung Wohnzimmer, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".