Wie schreibt man Wurst? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Wurst? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Wurst

🇩🇪 Wurst
🇺🇸 Sausage

Übersetzung für 'Wurst' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Wurst. Wurst English translation.
Translation of "Wurst" in English.

Scrabble Wert von Wurst: 7

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Wurst

  • Freuen kann sich über dieses Jubiläum auch die Rostocker Wurst- und Schinkenspezialitäten GmbH.
  • Auch bei anderen Fragen, wie die perfekte Currywurst genossen werden sollte, zeigt der Wurstmacher Flagge: „Ich bekomme sie gerne geschnitten serviert, dann werden alle Stücke gleichmäßig mit Soße und Currypulver überzogen.
  • Mein Vater mag besonders herzhafte Abendbrote mit Wurst und Käse.
  • Für das Nachtessen bereiten wir gerne ein deutsches Gericht wie Bratwurst und Kartoffelsalat zu.
  • Der Verschnitt von Wurst wird häufig für die Zubereitung von Eintöpfen oder Lasagne verwendet.
  • Ich koche heute Schweinsbohnen mit Kartoffeln und Wurst.
  • Wir freuen uns auf die traditionellen Bratwürste am Adventssonntag.
  • Auf dem Campingplatz gab es einen Ahlspieß, an dem man Grillwürste zubereiten konnte.
  • Ich liebe den Geschmack von Jamaikapfeffer in meinem Lieblingscurrywurst-Rezept.
  • Ich habe vor einigen Jahren einen Fetzentandler kennengelernt, der mir den besten Currywurst-Rezept gelehrt hat.
  • Die Aluminiumdose war leer, nachdem wir uns die Currywurst gegönnt hatten.
  • Die Pfanne fängt an, ein leckeres Frühstück aus Eiern, Wurst und süßen Ananasstücken zu formen.
  • Unsere Fleischhauer bieten eine Bietungsgarantie für frische Wurstwaren an.
  • Als Beilage zum Salat gab es eine heiße Wurst.
  • Als Beilage zu meinem Frühstück gab es zwei Eier und ein paar Würste.
  • Die Wurst wurde im Spitzer geschnitten.
  • Die Apfelmeerrettichsauce passte perfekt zum Grillwurst-Spieß.
  • Ich mache oft einen Aufschnitt mit Wurst und Käse für mein Mittagessen.
  • Auf der Wurstplatte fand ich meine Lieblingswurst, die Currywurst.
  • Die Wurstplatte war ein Highlight beim Grillen an unserem Geburtstag.
  • Mein Vater hat eine große Wurstplatte zum Wochenende vorbereitet.
  • Die Wurstplatte im Metzgerladen ist sehr beliebt bei den Einheimischen.
  • Ich habe mich entschieden, die Wurstplatte mit Bratwürsten zu wählen.
  • Bei der Grillparty war die Wurstplatte das meiste gefragt.
  • Die Wurstplatte ist ein klassisches Gericht in unserer Familie.
  • Ich liebe es, auf der Wurstplatte verschiedene Würstchen auszuprobieren.
  • Im Bauernmarkt gibt es eine großartige Wurstplatte mit hausgemachten Speckwürsten.
  • Mein Freund hat sich für die Wurstplatte mit Leberkäse entschieden.
  • Bei unserem Familientag war die Wurstplatte ein großer Erfolg.
  • Die Wurstplatte im Restaurant ist sehr teuer, aber lecker.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Wurst

🙁 Es wurden keine Synonyme für Wurst gefunden.

Ähnliche Wörter für Wurst

  • Würsten
  • Würste

Antonym bzw. Gegensätzlich für Wurst

🙁 Es wurde kein Antonym für Wurst gefunden.

Zitate mit Wurst

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Wurst" enthalten.

„Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.“

- Aus Deutschland

Ende

„Deutsche Wurst - Alles andere ist Käse.“

- Titanic

Werbespr

„Die Katze, die die Wurst nicht greifen konnte, sagt: »Immerhin ist Freitag«.“

-

Georgische Sprichw

„Doktor, denken Sie, dass es die Wurst war?“

- Letzte Worte zu seinem Arzt, 23. Februar 1955

Paul Claudel

„Es hat alles ein Ende, nur die Wurst hat zwei. -“

-

Deutsche Sprichw

„Es nimmt kein Schlachter dem andern eine Wurst ab.“

-

Deutsche Sprichw

„Gerichtsprozess: eine Maschinerie, die man als Schwein betritt und als Wurst verlässt.“

- ''The Devil's Dictionary''

Ambrose Bierce

„In da Not frisst da Bauer die Wurst a ohne Brot. Oder auch:In da Not frisst da Deife Fliagn -“

-

„In der Not isst der Bauer die Wurst auch ohne Brot.“

- Aus Deutschland

Brot

„Sicher ist ihnen das Wort Schumpeters bekannt, dass sich eher ein Mops einen Wurstvorrat halten kann, als dass ein Parlament darauf verzichtet, vorhandenes Geld auszugeben!“

- Vollversammlung des Deutschen Industrie- und Handelstages am 15. Februar 1967

Franz-Josef Strau

„Was für eine Wahl haben wir? Zwischen Wurst und Leben. Wir wählen das Leben!“

- Wladimir Putin in einem Interview zum Kaukasus-Konflikt. Die Wurst bezeichnet gute wirtschaftliche Beziehungen zu Europa und den USA. , 29.08.2008

Wahl

„Wer Wurst, Brot und Schinken hat, der wird noch alle Tage satt.“

-

Deutsche Sprichw

„Wir sind keine Wurstfabrik, die ein neues Label druckt, Marketingunternehmen bestellt und sagt, jetzt wollen wir mal wieder.“

- Reinhard Marx, über die katholische Kirche

Fabrik

Erklärung für Wurst

Wurst ist ein Nahrungsmittel, das traditionell aus zerkleinertem Muskelfleisch, Speck, Salz und Gewürzen, bei bestimmten Sorten auch unter Verwendung von Getreide, Gemüse, Blut und Innereien zubereitet wird. Die vorbereitete Masse, das Brät, wird in Därme, Blasen oder Mägen gefüllt, durch Abbinden mit Wurstgarn oder Abklammern mit rostfreien Metallklammern in einzelne Würste unterteilt und je nach Sorte durch Kochen oder Backen gegart oder durch Trocknen mit oder ohne zusätzliches Räuchern konserviert. Bei der Wurstherstellung werden auch Kunstdärme, Gläser und Konservendosen verwendet. Zur Herstellung von Wurst wird Fleisch (vor allem vom Schwein, Rind und Kalb, daneben auch von Lamm, Geflügel (Geflügelwurst), Pferd und Wild) und Speck mit dem Fleischwolf zerkleinert und mit den Gewürzen versetzt. Für feine Würste wird die Masse zusätzlich mit dem Kutter, unter Beifügen von Eisschnee, zu einem homogenen Teig verarbeitet.

Quelle: wikipedia.org

Wurst als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wurst hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wurst" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Wurst
Schreibtipp Wurst
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wurst
Wurst

Tags

Wurst, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Wurst, Verwandte Suchbegriffe zu Wurst oder wie schreibtman Wurst, wie schreibt man Wurst bzw. wie schreibt ma Wurst. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Wurst. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Wurst richtig?, Bedeutung Wurst, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".