Wie schreibt man wüst? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man wüst? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für wüst

🇩🇪 wüst
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'wüst' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for wüst. wüst English translation.
Translation of "wüst" in English.

Beispielsätze für bzw. mit wüst

  • "Unwetter verwüstet Gebiete - Bildüberschriften dokumentieren das Ausmaß der Schäden"
  • Die Abenteuerlichkeit der Gruppe führte sie in entlegene Wüstengebiete.
  • Die abenteuerlustigen Touristen machten eine aufregende Jeep-Safari durch die Wüste.
  • Meine Schwester hat sich für eine Abenteuerreise durch die Wüste Gobi angemeldet.
  • Die furchtlosen Abenteurer durchquerten die Wüste zu Fuß.
  • Die furchtlose Abenteurerin zog allein durch die Wüste und fand dabei ihren Weg.
  • Die Extrembedingungen in der Wüste fördern die Abhärtung von Tieren.
  • In Ägypten gibt es reichlich Möglichkeiten, sich im heißen Sud des Wüstensand zu erfrischen.
  • Der Wasserfall ist eine natürliche Abkühlungsart in der Wüste.
  • In der Wüste sprangen die wilden Katzen mit ihren starken, kräftigen Talons von einem Felsen zum nächsten.
  • Die wissenschaftliche Forschung konzentrierte sich auf die biologische Abstammungsfolge der Pflanzen in der Wüste.
  • Der Hubschrauberabsturz führte an der Stelle zu einer großen Verwüstung und einer schweren Absturzstelle.
  • Nach einem langen Trockenperiode entstand plötzlich eine Kaskade in der Wüste.
  • Der Fossilien-Sammler entdeckte einen fossilen Dinosaurier in der Wüste.
  • Die Pflanze hat eine gute Adaption an die trockene Wüstenumgebung entwickelt.
  • Der Aerobiont in der Wüste überlebt durch das Verarbeiten von Luft.
  • Der Archäologe entdeckte einen alten Ätzgraben in der Wüste.
  • In den Afar-Wüsten von Eritrea gibt es wertvolle Mineralien.
  • Die Afar haben eine starke Bindung an ihre Wüstenlandschaft.
  • In den Afar-Wüsten gibt es heiße Sanddünen und Salzseen.
  • Der Danakil-Wüstenkreis ist einer der heißesten Orte auf der Erde.
  • Der Danakil-Wüstenkreis ist ein beliebtes Ziel für Wissenschaftler und Abenteurer.
  • In der Danakil-Wüste gibt es viele Dörfer, die an die extreme Hitze angepasst sind.
  • Der Danakil-Wüstenkreis ist ein perfekter Ort für Geologen und Vulkanologen.
  • Der Vulkan Dallol in der Danakil-Wüste ist einzigartig und sehr heiß.
  • In den tropischen Wüstengebieten Südamerikas wächst der Affenschwanzkaktus wild.
  • Afrikanische Eierschlangen der Gattung Dasypeltis leben in wüstenartigen Lebensräumen.
  • Die Agamenart Rotkopfagame ist in Afrika weit verbreitet und bevorzugt trockene, wüstenartige Landschaften.
  • Die einsame Wüstenlandschaft war das ideale Terrain für denjenigen mit einem starken Einsamkeitstrieb.
  • In der Wüste gab es kein Wasser für die Algenfresser, also mussten sie sich auf andere Quellen wie Pflanzen abstimmen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für wüst

🙁 Es wurden keine Synonyme für wüst gefunden.

Ähnliche Wörter für wüst

  • wüstem
  • wüsten
  • wüsterem
  • wüsteren
  • wüsterer
  • wüsteres
  • wüstere
  • wüster
  • wüstestem
  • wüstesten
  • wüstester
  • wüstestes
  • wüsteste
  • wüstes
  • wüste

Antonym bzw. Gegensätzlich für wüst

🙁 Es wurde kein Antonym für wüst gefunden.

Zitate mit wüst

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "wüst" enthalten.

„Aber wie das Erhabene von Dämmerung und Nacht, wo sich die Gestalten vereinigen, gar leicht erzeugt wird, so wird es dagegen vom Tage verscheucht, der alles sondert und trennt, und so muss es auch durch jede wachsende Bildung vernichtet werden, wenn es nicht glücklich genug ist, sich zu dem Schönen zu flüchten und sich innig mit ihm zu vereinigen, wodurch denn beide gleich unsterblich und unverwüstlich sind.“

- Dichtung und Wahrheit II, 6

Johann Wolfgang von Goethe

„Berlin war ein Feuerbrand von Sonne. Die Dächer der Häuser und die Fenster zitterten vor Junihitze, so wie die Hitzeluft über Steinwüsten zittert. Es war, als heizten die Scharen der Autos mit ihren Benzindämpfen die Straßen, wie fliegende Öfen.“

- Das Giftfläschchen. Aus: Geschichten aus den vier Winden. München: Albert Langen, 1915.

Max Dauthendey

„Dem Gewinn an wissenschaftlicher Präzision entspricht stets ein Verlust an menschenfreundlicher Begreifbarkeit.“

- Der unbegreifliche Garten und seine Verwüstung. Verlag Klett-Cotta, Stuttgart 1984. ISBN 3-608-93074-4. S. 157 f.

J

„Die Dezimierung der Welt ist mit ihrer Dezimalisierung eng verknüpft.“

- Der unbegreifliche Garten und seine Verwüstung. Verlag Klett-Cotta, Stuttgart 1984. ISBN 3-608-93074-4. S. 159

J

„Die Straßen gen Zion liegen wüst; weil niemand auf ein Fest kommt; alle ihre Tore stehen öde, ihre Priester seufzen; ihre Jungfrauen sehen jämmerlich, und sie ist betrübt.“

- ''''

Tor

„Ein Held kann man sein, auch ohne die Erde zu verwüsten.“

- Nicolas Boileau-Despréaux, Épîtres

Held

„Ich mache Ägypten zur Wüste inmitten verwüsteter Länder. [...] Ich zerstreue die Ägypter unter die Völker und vertreibe sie in alle Länder.“

- ''''

„Schön ist wüst, und wüst ist schön. Wirbelt durch Nebel und Wolkenhöhn!“

- 1. Akt, 1. Szene / Hexen

William Shakespeare

„Uns aber treibt das verworrene Streben blind und sinnlos durch's wüste Leben.“

- Friedrich Schiller, Die Braut von Messina (Chor)

Streben

„Was Sachsen sin von echtem Schlaach, die sin nich dod zu griechn.“

- Beginn des Gedichts "Unverwüstlich" (1935). Abgedruckt in: Deutsch als Fremdsprache. Johann Gottfried Herder-Institut, 1991. S. 121. Ebenso Inschrift ihres Grabsteins auf dem Leipziger Südfriedhof.

Lene Voigt

„Wenn die Liebe dir winkt, folge ihr, sind ihre Wege auch schwer und steil. Und wenn ihre Flügel dich umhüllen, gib dich ihr hin, auch wenn das unterm Gefieder versteckte Schwert dich verwunden kann. Und wenn sie zu dir spricht, glaube an sie, auch wenn ihre Stimme deine Träume zerschmettern kann wie der Nordwind den Garten verwüstet.“

- Es sprach der Prophet, "Unterwegs zum größeren Ich", C| In der Schule der Liebe, Von der Liebe, Herder spektrum, Originalausgabe 2004, ISBN 3-451-05403-5, Seite 85

Khalil Gibran

„Wie eine Eiche ist er vor uns gestanden, kraftvoll, lebendig, unverwüstlich, so schien es. Und wie eine Eiche ist er gefällt worden.“

- Joseph Kardinal Ratzinger in seinem Pontifikalamt zum Tod von Strauß, zitiert in , 28.9.2006

Franz-Josef Strau

„Wie sehe ich meinen Wald stehen? / Den habt ihr mir verwüstet / Und mein Wild umgebracht / Und meine Vögel verjagt. / Ich sage euch Fehde an.“

- Hartmann von Aue, Iwein / Quellwächter von Brocéliande

Zerst

„Wie sehe ich meinen Wald stehen? / Den habt ihr mir verwüstet
Und mein Wild umgebracht
Und meine Vögel verjagt
Ich sage euch Fehde an.“

- Iwein / Quellwächter von Brocéliande

Hartmann von Aue

„Wie sehe ich meinen Wald stehen?
Den habt ihr mir verwüstet
Und mein Wild umgebracht
Und meine Vögel verjagt.
Ich sage euch Fehde an.“

- Hartmann von Aue, Iwein / Quellwächter von Brocéliande

Wald

Wüste Rede, wüste Ohren.“

- Sprichwort

Reden

„[…] vorhersehbar ist, daß das Unvorhergesehene sich ereignet.“ - Der unbegreifliche Garten und seine Verwüstung. Verlag Klett-Cotta, Stuttgart 1984. ISBN 3-608-93074-4. S. 142“

-

J

Erklärung für wüst

Wüst bzw. Wuest steht für: Wüst (Familienname) (Wuest), Familienname, zu Namensträgern siehe dort Wüst Inlet, Bucht an der Black-Küste des Palmerlands, Antarktika Emil Wüst & Söhne, Druck- und Verlagshaus mit Sitz im thüringischen Weida Wüst (Gangkofen), Ortsteil von Gangkofen im Landkreis Rottal-Inn, BayernWÜST steht für: Wagenübergabestelle im EisenbahnwesenSiehe auch: Wüest Wüste (Begriffsklärung) Wüstung Wust

Quelle: wikipedia.org

wüst als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von wüst hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "wüst" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp wüst
Schreibtipp wüst
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
wüst
wüst

Tags

wüst, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für wüst, Verwandte Suchbegriffe zu wüst oder wie schreibtman wüst, wie schreibt man wüst bzw. wie schreibt ma wüst. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate wüst. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man wüst richtig?, Bedeutung wüst, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".