Wie schreibt man Zölibat?
Wie schreibt man Zölibat?
Wie ist die englische Übersetzung für Zölibat?
Beispielsätze für Zölibat?
Anderes Wort für Zölibat?
Synonym für Zölibat?
Ähnliche Wörter für Zölibat?
Antonym / Gegensätzlich für Zölibat?
Zitate mit Zölibat?
Erklärung für Zölibat?
Zölibat teilen?
Zölibat {m,n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Zölibat
🇩🇪 Zölibat
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Zölibat' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Zölibat.
Zölibat English translation.
Translation of "Zölibat" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Zölibat
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Zölibat gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Zölibat
🙁 Es wurden keine Synonyme für Zölibat gefunden.
Ähnliche Wörter für Zölibat
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Zölibat gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Zölibat
🙁 Es wurde kein Antonym für Zölibat gefunden.
Zitate mit Zölibat
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Zölibat" enthalten.
„Begriffe wie ‘Gebärmaschinen’ oder ‘Herdprämie’ gehören nicht zu meinem Wortschatz und machen jede Diskussion im Ansatz kaputt. Wir brauchen Kinderkrippen, weil viele Eltern sie einfach benötigen“
- Robert Zollitsch zitiert in: "Spiegel Online": »Oberster deutscher Katholik hält Zölibat für "nicht notwendig"«, 16. Februar 2008,
Wortschatz
„In einem schnellen Interview konnte zum Thema Priestertum und Zölibat nicht alles so differenziert gesagt werden, wie es theologischen Ansprüchen genügt.“
- zu einem Interview von Robert Zollitsch im , zitiert im 18. Februar 2008
Gerhard Ludwig M
„Sexueller Missbrauch von Kindern ist kein spezifisches Problem der katholischen Kirche. Es hat weder etwas mit dem Zölibat zu tun noch mit Homosexualität, noch mit der katholischen Sexuallehre. Deshalb brauchen wir auch keinen runden Tisch speziell für die katholische Kirche.“
- ''im Interview mit Gernot Facius und Miriam Hollstein: "Bei uns gibt es null Toleranz",
Robert Zollitsch
„Überhaupt sind Mannspersonen, die im Zölibat leben, im Durchschnitte gottlos; ehelos gebliebene Frauenzimmer aber fromm.“
- Theodor Gottlieb von Hippel, Über die Ehe
Ehe
Erklärung für Zölibat
Der Zölibat (von lateinisch caelebs ‚allein, unvermählt lebend‘, lateinisch caelibātus, -ūs ‚(männliche) Ehelosigkeit‘; nichtfachsprachlich auch das Zölibat) meint Ehelosigkeit oder sexuelle Enthaltsamkeit, insbesondere aus religiösen Gründen. Besonders bekannt ist der Zölibat von Geistlichen in der römisch-katholischen Kirche. Aber auch die orthodoxe, anglikanische und evangelische Kirche kennen für Ordensleute, Eremiten, geweihte Jungfrauen und Diakonissen Formen der Ehelosigkeit, Enthaltsamkeit und Keuschheit.
Während das zölibatäre Leben in der lateinischen Teilkirche der römisch-katholischen Kirche für die Priester seit 1139 grundsätzlich verpflichtend ist, gilt dies in den mit Rom unierten katholischen Ostkirchen sowie in den orthodoxen Kirchen nur für Bischöfe und Mönche sowie für Priester, die zum Zeitpunkt der Weihe unverheiratet sind. Papst Franziskus erweiterte das alte Recht der Bischöfe der katholischen Ostkirchen, verheiratete Männer zur Priesterweihe zuzulassen, im Juni 2014 auf westliche Gebiete, soweit dort eine eigene ostkirchliche Hierarchie besteht.
In der altkatholischen Kirche sind die Geistlichen seit 1878 vom Zölibat grundsätzlich dispensiert; es bleibt ihnen jedoch unbenommen, freiwillig ehelos zu leben. Dies gilt auch für die altkatholischen Priesterinnen.
Quelle: wikipedia.org
Zölibat als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zölibat hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zölibat" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.