Wie schreibt man Zünderstellmaschine?
Wie schreibt man Zünderstellmaschine?
Wie ist die englische Übersetzung für Zünderstellmaschine?
Beispielsätze für Zünderstellmaschine?
Anderes Wort für Zünderstellmaschine?
Synonym für Zünderstellmaschine?
Ähnliche Wörter für Zünderstellmaschine?
Antonym / Gegensätzlich für Zünderstellmaschine?
Zitate mit Zünderstellmaschine?
Erklärung für Zünderstellmaschine?
Zünderstellmaschine teilen?
Zünderstellmaschine {f} [min.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Zünderstellmaschine
🇩🇪 Zünderstellmaschine
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Zünderstellmaschine' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Zünderstellmaschine.
Zünderstellmaschine English translation.
Translation of "Zünderstellmaschine" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Zünderstellmaschine
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Zünderstellmaschine gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Zünderstellmaschine
🙁 Es wurden keine Synonyme für Zünderstellmaschine gefunden.
Ähnliche Wörter für Zünderstellmaschine
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Zünderstellmaschine gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Zünderstellmaschine
🙁 Es wurde kein Antonym für Zünderstellmaschine gefunden.
Zitate mit Zünderstellmaschine
🙁 Es wurden keine Zitate mit Zünderstellmaschine gefunden.
Erklärung für Zünderstellmaschine
Zünderstellmaschinen sind Vorrichtungen, mit denen Zeitzünder maschinell eingestellt werden.
Nach Einführung der Schnellfeuergeschütze glaubte man vielfach, die Tempierung der Zünder nicht mehr mit der Hand ausführen zu dürfen, da man annahm, dass die Schnelligkeit, mit der diese Arbeit wegen des starken Munitionsverbrauchs im Schnellfeuer erfolgen muss, die Genauigkeit und Gleichmäßigkeit der Einstellung beeinträchtigen würde.
Infolgedessen führten viele Artillerien, in erster Linie die französische, besondere Maschinen ein, die gewöhnlich an der Innenseite der herabklappbaren Tür des Munitionswagens befestigt waren, so dass der Bedienungsmann in der Feuerstellung durch die Panzerbleche des neben dem Geschütz stehenden Munitionswagens gedeckt war.
Die Zünderstellmaschinen waren zum Tempieren eines einzelnen und auch zum gleichzeitigen Tempieren von zwei und mehr Zündern eingerichtet. Ihr Konstruktionsprinzip war im Allgemeinen für alle Ausführungen unverändert. Außen befand sich eine Teilscheibe, die entsprechend der gewählten Entfernung oder Brennlänge eingestellt werden konnte. Die Einstellung übertrug sich auf den Mechanismus derart, dass bei eingeführter Patrone das Räderwerk nur bis zu dem Punkt in Drehung versetzt werden konnte, in dem die Tempierung des Zünders der Einstellung der Teilscheibe entsprach. Die Patronen wurden in beliebiger Stellung mit der Geschossspitze in entsprechende Lager der Maschine gesteckt, worauf die das Räderwerk in Bewegung setzende Kurbel gedreht wurde. Während der Drehung schnappt eine federnde Nase in eine Aussparung des zu drehenden Satzstückes, worauf sich das Satzstück bei stillstehender Patrone bis zur Vollendung der Tempierung an der Drehung des Räderwerks beteiligte. Die Schwierigkeit der Konstruktion lag im Räderwerk, dessen Spielräume eine unvermeidliche Fehlerquelle bildeten. Vollkommen übereinstimmende Tempierung sämtlicher Zünder erreichte man also auch mit der Zünderstellmaschine nicht, man musste vielmehr mit Abweichungen rechnen, nach einer Darstellung in Meyers Konversationslexikon von 1909 bis zu +25 m. Infolgedessen verzichteten einige Staaten auf die Einführung.
Quelle: wikipedia.org
Zünderstellmaschine als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zünderstellmaschine hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zünderstellmaschine" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.