Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Zündnadelgewehr

🇩🇪 Zündnadelgewehr
🇺🇸 Needle gun

Übersetzung für 'Zündnadelgewehr' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Zündnadelgewehr. Zündnadelgewehr English translation.
Translation of "Zündnadelgewehr" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Zündnadelgewehr

  • Die Soldaten trugen Zündnadelgewehre in die Schlacht.
  • Das Zündnadelgewehr war ein wichtiger Teil der militärischen Ausrüstung.
  • Im 19. Jahrhundert wurden Zündnadelgewehre weit verbreitet.
  • Der Soldat feuerte sein Zündnadelgewehr ab und traf den Feind.
  • Die Waffe wurde als Zündnadelgewehr bei der Armee eingesetzt.
  • Im Krieg verwendete man hauptsächlich Zündnadelgewehre.
  • Das neue Zündnadelgewehr war leistungsstärker als das alte.
  • Der General befahl den Soldaten, ihre Zündnadelgewehre zu laden.
  • In der Schlacht feuerten die Soldaten ihre Zündnadelgewehre ab.
  • Die Waffe wurde ursprünglich als Zündnadelgewehr entwickelt.
  • Das Zündnadelgewehr war ein wichtiger Fortschritt in der Waffentechnologie.
  • Im Museum gibt es eine Ausstellung über Zündnadelgewehre.
  • Der Historiker untersuchte die Entwicklung des Zündnadelgewehrs.
  • Die Armee verwendete Zündnadelgewehre während des Krieges.
  • Das Zündnadelgewehr war ein wichtiger Bestandteil der militärischen Ausrüstung im 19. Jahrhundert.
  • Das Zündnadelgewehr war ein beliebter Schusswaffe im 18. Jahrhundert.
  • Der Soldat trug ein Zündnadelgewehr auf seinem Rücken.
  • Die Geschichte des Zündnadelgewehrs reicht bis ins späte 16. Jahrhundert zurück.
  • Das Museum präsentierte eine Sammlung von Zündnadelgewehren aus aller Welt.
  • Der Feuerwehrmann nahm ein Zündnadelgewehr als Ablenkungswaffe mit in die Einsatzstelle.
  • Im 18. Jahrhundert wurden Zündnadelgewehre allgemein verwendet.
  • Der Historiker erforschte die Entwicklung des Zündnadelgewehrs im Mittelalter.
  • Die Zündnadelgewehre wurden zunächst in Europa hergestellt.
  • Im Film trug der Held ein altes Zündnadelgewehr bei sich.
  • Die Sammlung von Zündnadelgewehren zählte zu den wertvollsten im Land.
  • Das Militär übernahm das Zündnadelgewehr als Standardwaffe.
  • In historischen Filmen wurde oft ein Zündnadelgewehr verwendet.
  • Der Schütze testete sein neues Zündnadelgewehr in der Wüste.
  • Die Entwicklung des Zündnadelgewehrs revolutionierte die Artillerie.
  • Im Museum war eine Ausstellung von Zündnadelgewehren zu besichtigen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Zündnadelgewehr

  • Pistole
  • Schusswaffe
  • Feuerwaffe
  • Handfeuerwaffe
  • Vorderladerpistole (bezieht sich auf die Technik, aber nicht direkt synonym)
  • Flintenpistole
  • Capgewehr (ähnlich wie Zündnadel, aber verwendet speziell für ältere Modelle)
  • Flobert-Pistole (benannt nach dem Erfinder Pierre Flobert)
  • Schalwehrpistole
  • Handkanone
  • Repetierpistole (bezieht sich auf die Waffe, aber nicht immer direkt synonym)
  • Feuerwaffentyp (allgemeine Bezeichnung für verschiedene Arten von Feuerwaffen)
  • Gewehr mit Zündnadel (spezifische Bezeichnung)
  • Perkussionsfeuerwaffe
  • Flintenwaffe
  • Vorderlader
  • Feuerbüchse
  • Schlagvorderlader
  • Zündstangen Gewehr
  • Nockengewehr
  • Hammerflinten
  • Flintenbüchse
  • Flinte
  • Jagdgewehr
  • Vorderlade
  • Luftgewehr (auch für Sport- und Wettkampfzwecke)
  • Muskete
  • Feuersteingewehr (alter Begriff)
  • Steinschlossbüchse (alter Begriff, verwendet bis zum Beginn des 19.Jh.)
  • Schlagflintenbüchse

Ähnliche Wörter für Zündnadelgewehr

Antonym bzw. Gegensätzlich für Zündnadelgewehr

🙁 Es wurde kein Antonym für Zündnadelgewehr gefunden.

Zitate mit Zündnadelgewehr

🙁 Es wurden keine Zitate mit Zündnadelgewehr gefunden.

Erklärung für Zündnadelgewehr

Das 1836 eingeführte Zündnadelgewehr ist ein von Johann Nikolaus von Dreyse ab 1827 in Sömmerda entwickeltes Gewehr mit damals neuartigen Zündnadelpatronen, die neben Geschoss und Treibladung auch das Zündelement enthielten. Das Gewehr war das erste in Massen produzierte und zum militärischen Einsatz taugliche Hinterladergewehr. Nach langer Entwicklungszeit begann im Jahr 1840 die Massenproduktion. Das Gewehr wurde in verschiedenen Varianten hauptsächlich von 1848 bis 1876 in der preußischen Armee verwendet. Die preußischen Erfolge im Deutschen Krieg 1866 führten zu einer Umstellung der Infanteriebewaffnung auch in anderen Staaten. Das Prinzip der Zündnadelzündung wurde vor allem von Frankreich als Chassepotgewehr übernommen. Darüber hinaus prägte das Prinzip der Hinterladung des Zündnadelgewehres, der Zylinderverschluss, die Waffentechnik noch auf Jahrzehnte.

Quelle: wikipedia.org

Zündnadelgewehr als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zündnadelgewehr hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zündnadelgewehr" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Zündnadelgewehr
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Zündnadelgewehr? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Zündnadelgewehr, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Zündnadelgewehr, Verwandte Suchbegriffe zu Zündnadelgewehr oder wie schreibtman Zündnadelgewehr, wie schreibt man Zündnadelgewehr bzw. wie schreibt ma Zündnadelgewehr. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Zündnadelgewehr. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Zündnadelgewehr richtig?, Bedeutung Zündnadelgewehr, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".