Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Zündschutzart

🇩🇪 Zündschutzart
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Zündschutzart' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Zündschutzart. Zündschutzart English translation.
Translation of "Zündschutzart" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Zündschutzart

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Zündschutzart gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Zündschutzart

🙁 Es wurden keine Synonyme für Zündschutzart gefunden.

Ähnliche Wörter für Zündschutzart

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Zündschutzart gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Zündschutzart

🙁 Es wurde kein Antonym für Zündschutzart gefunden.

Zitate mit Zündschutzart

🙁 Es wurden keine Zitate mit Zündschutzart gefunden.

Erklärung für Zündschutzart

Die Zündschutzart ist eine Bezeichnung aus dem Explosionsschutz, die für verschiedene Konstruktionsprinzipien in diesem Bereich steht. Hinter jeder Zündschutzart steckt die Grundidee, das Risiko des gleichzeitigen Vorhandenseins einer explosionsfähigen Atmosphäre und von Zündquellen zu minimieren. Explosionen treten auf, wenn eine explosionsfähige Atmosphäre von einer Zündquelle gezündet wird. Um die Explosion zu verhindern, muss dafür gesorgt werden, dass nicht alle notwendigen Komponenten gleichzeitig auftreten. Während beim primären Explosionsschutz das Vorhandensein der explosionsfähigen Atmosphäre verhindert werden soll, ist beim sekundären Explosionsschutz die Vermeidung von Zündquellen das Ziel. Für die verschiedenen Arten, auf die die Zündquellen verhindert werden können, sind verschiedene Zündschutzarten definiert worden, die in verschiedenen internationalen und europäischen Normen beschrieben sind. Innerhalb der Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft werden diese ebenfalls herangezogen. Für die verschiedenen Anwendungen werden zum einen Zündschutzarten für Gas- und Staubatmosphäre und zum anderen für elektrische und mechanische Betriebsmittel unterschieden. Als Zündschutzarten stehen zur Verfügung: für elektrische Betriebsmittel in Gas Eigensicherheit Ex i Druckfeste Kapselung Ex d Erhöhte Sicherheit Ex e Überdruckkapselung Ex p Ölkapselung Ex o Vergusskapselung Ex m Sandkapselung Ex q Zündschutzart für Zone 2 Ex n Spezielle Zündschutzart Ex s für elektrische Betriebsmittel in Staub Überdruckkapselung Ex pD Eigensicherheit Ex iD Vergußkapselung Ex mD Schutz durch Gehäuse Ex tD für nichtelektrische Betriebsmittel Schutz durch schwadenhemmende Kapselung Ex fr Druckfeste Kapselung Ex d Eigensicherheit Ex g Konstruktive Sicherheit Ex c Zündquellenüberwachung Ex b Überdruckkapselung Ex p Flüssigkeitskapselung Ex k Die Konstruktions- und Baubedingungen für die einzelnen Zündschutzarten werden in Normen beschrieben.

Quelle: wikipedia.org

Zündschutzart als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zündschutzart hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zündschutzart" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Zündschutzart
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Zündschutzart? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Zündschutzart, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Zündschutzart, Verwandte Suchbegriffe zu Zündschutzart oder wie schreibtman Zündschutzart, wie schreibt man Zündschutzart bzw. wie schreibt ma Zündschutzart. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Zündschutzart. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Zündschutzart richtig?, Bedeutung Zündschutzart, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".