Wie schreibt man Z-Antrieb?
Wie schreibt man Z-Antrieb?
Wie ist die englische Übersetzung für Z-Antrieb?
Beispielsätze für Z-Antrieb?
Anderes Wort für Z-Antrieb?
Synonym für Z-Antrieb?
Ähnliche Wörter für Z-Antrieb?
Antonym / Gegensätzlich für Z-Antrieb?
Zitate mit Z-Antrieb?
Erklärung für Z-Antrieb?
Z-Antrieb teilen?
Z-Antrieb {m} [naut.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Z-Antrieb
🇩🇪 Z-Antrieb
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Z-Antrieb' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Z-Antrieb.
Z-Antrieb English translation.
Translation of "Z-Antrieb" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Z-Antrieb
- Ein KFZ-Antriebsstrang wird oft in der Automobilindustrie als sehr komplizierte Komponente verwendet.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Z-Antrieb
🙁 Es wurden keine Synonyme für Z-Antrieb gefunden.
Ähnliche Wörter für Z-Antrieb
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Z-Antrieb gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Z-Antrieb
🙁 Es wurde kein Antonym für Z-Antrieb gefunden.
Zitate mit Z-Antrieb
🙁 Es wurden keine Zitate mit Z-Antrieb gefunden.
Erklärung für Z-Antrieb
Der Z-Antrieb ist ein wegen seiner Bauform so genanntes Getriebe mit Kupplung für Motorboote sowie für kleinere Arbeitsfahrzeuge und Binnenschiffe. Dieser Antrieb ist an der Spiegelplatte befestigt und befindet sich somit außerhalb des Bootes, der Motor dagegen im Inneren des Rumpfes. Die waagrecht aus dem Motor austretende Welle wird Z-förmig zur tiefer liegenden Propellerwelle weitergeleitet.
Von Volvo wurde der Z-Antrieb 1959 vorgestellt. An schnellen Sportbooten unter 10 Metern (33 Fuß) Länge ist dies eine sehr häufige Antriebsart, die die Vorteile von Innen- mit denen von Außenbordmotoren verbinden soll. Im Vergleich zu reinen Innenbordmotoren und klassischen Wellenanlagen sind Boote mit Z-Antrieben wesentlich manövrierfähiger. Außerdem ist die Palette der sparsamen und leistungsstarken Dieselmotoren bei Außenbordern nur sehr klein, während im Innenborderbereich einschließlich alternativer Antriebskonzepte die Auswahl größer ist; es können Automobilmotoren eingesetzt werden.
Ein wichtiger Vorteil des Z-Antriebs ist die Möglichkeit zur Trimmfunktion, bei der die Neigung der Antriebseinheit verstellt werden kann. Dadurch wird die Gleitfahrt optimiert und der Kraftstoffverbrauch gesenkt. Da der Motor bei Z-Antrieben im Bootsrumpf verbaut ist, fällt die Geräuschentwicklung in der Regel geringer aus; gleichzeitig ist der Motor vor Beschädigungen geschützt. Allerdings liegen die mechanischen Teile der Antriebseinheit ständig im Wasser, was sie anfälliger für Korrosion und Schäden durch Treibgut macht. Nach Salzwassereinsätzen wird daher eine gründliche Spülung und regelmäßige Kontrolle empfohlen.
Ein weiterer Vorteil des Z-Antriebes in Kombination mit einem Innenborder ist sein Preis, ein vergleichbarer Außenborder ist teurer als ein Innenborder mit Z-Antrieb. Allerdings sind die Gelenkverbindung zwischen dem Z-Antrieb und dem Bootsrumpf sowie deren Dichtungen und beweglichen Teile einem Verschleiß unterworfen (der klassische Außenbordmotor weist solche Probleme fast nicht auf).
Quelle: wikipedia.org
Z-Antrieb als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Z-Antrieb hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Z-Antrieb" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.