Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Zahnhygiene

🇩🇪 Zahnhygiene
🇺🇸 Dental hygiene

Übersetzung für 'Zahnhygiene' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Zahnhygiene. Zahnhygiene English translation.
Translation of "Zahnhygiene" in English.

Scrabble Wert von Zahnhygiene: 24

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Zahnhygiene

  • Das Chlorid wirkt sich negativ auf die Zahnhygiene aus, wenn es zu stark konzentriert ist.
  • Die richtige Zahnhygiene ist wichtig, um die Ausbreitung von Periodontitis zu verhindern.
  • Das Unternehmen bietet eine Zahnhygienerei-Serie an, um deine Gesundheit zu verbessern.
  • Der Ratgeber "Zahnhygiene" erklärt, wie man gesunde Zähne erhält.
  • Eine gute Zahnhygiene ist entscheidend für die Gesundheit unserer Zähne.
  • Eine regelmäßige Zahnhygiene ist wichtig für die Gesundheit deiner Zähne.
  • Die gute Zahnhygienepflege hilft, Karies und Plaque vorzubeugen.
  • Regelmäßig die Zähne zu putzen ist eine wichtige Bestandteil der Zahnhygiene.
  • Durch gute Zahnhygienemaßnahmen können Parodontose-Fälle verhindert werden.
  • Eine professionelle Zahnreinigung ist ein wichtiger Teil der Zahnhygiene.
  • Die regelmäßige Beseitigung von Plaque hilft bei der Zahnhygiene.
  • Ein gesunder Mund durch gute Zahnhygienemaßnahmen fördert das Selbstwertgefühl.
  • Durch eine angemessene Zahnhygiene können die Zähne bis ins hohe Alter erhalten bleiben.
  • Die richtige Zahnhygiene ist für ein langes und gesundes Leben der Zähne von großer Bedeutung.
  • Regelmäßige Kontrollen bei einem Zahnarzt helfen, die Zahnhygiene zu überprüfen.
  • Eine gute Mundhygiene ist eng mit einer guten Zahnhygienepflege verbunden.
  • Durch eine ordentliche Zahnreinigung kann man seine Zahnhygiene verbessern.
  • Die Zahnhygiene sollte für Menschen ab 6 Jahren regelmäßig durchgeführt werden.
  • Eine gesunde Zahnhygiene ist ein wichtiger Aspekt der allgemeinen Gesundheit.
  • Durch die richtige Zahnhygienepflege kann man viele Mundgesundheitsprobleme vermeiden.
  • Ich hoffe, diese Beispiele helfen dir bei deiner Arbeit oder bei deinem Wissen über Zahnhygiene!

Anderes Wort bzw. Synonyme für Zahnhygiene

  • Zahnpflege
  • Mundpflege
  • Zahnreinigung
  • Kariesverhütung
  • Zahnbehandlung
  • Mundgesundheit
  • Oralhygiene
  • Zahnarztliche Pflege
  • Mundhygiene
  • Zahngesundheit
  • Dentalhygiene
  • Zahnversorgung
  • Gesichtsgesundheit
  • Kiefergelenkgesundheit
  • Mündliche Gesundheit

Ähnliche Wörter für Zahnhygiene

  • Mundhygiene
  • Zahnreinigung
  • Zahnpflege
  • Mundpflege
  • Oralhygiene
  • Zahnbehandlung
  • Zahngesundheit
  • Mundgesundheit
  • Zahnmedizin
  • Prophylaxe
  • Parodontologie (Beschäftigt sich mit der Erhaltung und Wiederherstellung des Weich- und Hartgewebes um die Zähne)
  • Endodontologie (Beschäftigt sich mit der Behandlung von Zahnwurzeln)
  • Zahnreinigungsmittel
  • Mundschleuderung (eine nicht spezifische Bezeichnung für verschiedene Methoden, die zur Reinigung des Mundes und zum Abtragen von Plaque eingesetzt werden können)
  • Implantologie

Antonym bzw. Gegensätzlich für Zahnhygiene

🙁 Es wurde kein Antonym für Zahnhygiene gefunden.

Zitate mit Zahnhygiene

🙁 Es wurden keine Zitate mit Zahnhygiene gefunden.

Erklärung für Zahnhygiene

Zahnmedizinische Prophylaxe bezeichnet alle vorbeugenden Maßnahmen, die verhindern sollen, dass Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates entstehen oder sich verschlimmern. Ein Synonym ist zahnmedizinische Prävention. Prophylaxe ist von altgriechisch προφύλαξις prophýlaxis „Vorsicht“ abgeleitet, das selbst von προφυλάσσω prophylásso „sich vor etwas hüten“ abstammt. Allem voran steht die Vorsorgeuntersuchung zur frühzeitigen Erkennung von krankhaften Zuständen. Die Gruppenprophylaxe betrifft ausgewählte größere Bevölkerungsgruppen (z. B. Untersuchungen von Schulkindern durch Schulzahnärzte), während die Individualprophylaxe sich nur auf Einzelpersonen bezieht.

Quelle: wikipedia.org

Zahnhygiene als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zahnhygiene hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zahnhygiene" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Zahnhygiene
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Zahnhygiene? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Zahnhygiene, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Zahnhygiene, Verwandte Suchbegriffe zu Zahnhygiene oder wie schreibtman Zahnhygiene, wie schreibt man Zahnhygiene bzw. wie schreibt ma Zahnhygiene. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Zahnhygiene. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Zahnhygiene richtig?, Bedeutung Zahnhygiene, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".