Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Zahnspiegel

🇩🇪 Zahnspiegel
🇺🇸 Tooth mirror

Übersetzung für 'Zahnspiegel' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Zahnspiegel. Zahnspiegel English translation.
Translation of "Zahnspiegel" in English.

Scrabble Wert von Zahnspiegel: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Zahnspiegel

  • Die Bissanomalie bei meinem Hund wurde durch den Zahnspiegel entdeckt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Zahnspiegel

🙁 Es wurden keine Synonyme für Zahnspiegel gefunden.

Ähnliche Wörter für Zahnspiegel

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Zahnspiegel gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Zahnspiegel

🙁 Es wurde kein Antonym für Zahnspiegel gefunden.

Zitate mit Zahnspiegel

🙁 Es wurden keine Zitate mit Zahnspiegel gefunden.

Erklärung für Zahnspiegel

Ein Mundspiegel, auch Dentalspiegel genannt, ist ein zahnmedizinisches Instrument zur Untersuchung der Mundhöhle und insbesondere der Zähne. Es besteht aus einem Griff und einem in der Regel abschraubbaren Spiegel. Als Material für die Griffe in verschiedenen ergonomischen Formen sind Edelstahl und Kunststoff gebräuchlich. Die aus einem Metallbelag bestehende reflektierende Schicht kann aus Sicht des Nutzers hinter dem Glas („Back Surface“) liegen, damit ist sie vor chemischem Angriff und Kratzern besser geschützt. Durch den schwächeren Reflex der Glasvorderseite und Mehrfachreflexe entstehen jedoch zusätzliche, etwas verschobene und daher störende Spiegelbilder. Ist die Reflexschicht wie bei Autospiegeln an der Vorderseite des Glases („Front Surface“) ist sie der Gefahr des mechanischen Zerkratzens ausgesetzt und braucht eine lichtdurchlässige Korrosionsschutzschicht, doch gibt ein klareres Bild. Zahnärzte verwenden typisch diese Variante. Typische Durchmesser reichen von ø 18 mm (Fig. 4) über ø 20 mm (Fig. 5) bis ø 30 mm (Fig. 10). Zu den Formen gehören plane und konkave Spiegel, vergrößernde Spiegelflächen sowie doppelseitige Spiegel. Der Mundspiegel gehört als zahnärztliches Diagnostikinstrument nach CE in die Gefahrenklasse 2. Er wird als eine Einheit mit dem Mundspiegelgriff betrachtet und deshalb muss entweder auf dem Griff oder auf dem Spiegel selbst ein CE-Zeichen aufgebracht sein. Für die Verbindung Griffstück und Spiegel bestehen zwei Gewindenormen, die untereinander nicht kompatibel sind. Die europäische CE-Konformität passt zu dem flachen Griff, den amerikanischen FDA-Griff erkennt man an dem Konus des Griffendes. Laut Dentalhistorischem Museum Zschadraß erfand den Mundspiegel Joseph Murphy im Jahr 1811.

Quelle: wikipedia.org

Zahnspiegel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zahnspiegel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zahnspiegel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Zahnspiegel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Zahnspiegel? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Zahnspiegel, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Zahnspiegel, Verwandte Suchbegriffe zu Zahnspiegel oder wie schreibtman Zahnspiegel, wie schreibt man Zahnspiegel bzw. wie schreibt ma Zahnspiegel. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Zahnspiegel. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Zahnspiegel richtig?, Bedeutung Zahnspiegel, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".