Wie schreibt man Zeitungsartikel?
Wie schreibt man Zeitungsartikel?
Wie ist die englische Übersetzung für Zeitungsartikel?
Beispielsätze für Zeitungsartikel?
Anderes Wort für Zeitungsartikel?
Synonym für Zeitungsartikel?
Ähnliche Wörter für Zeitungsartikel?
Antonym / Gegensätzlich für Zeitungsartikel?
Zitate mit Zeitungsartikel?
Erklärung für Zeitungsartikel?
Zeitungsartikel teilen?
Zeitungsartikel {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Zeitungsartikel
🇩🇪 Zeitungsartikel
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Zeitungsartikel' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Zeitungsartikel.
Zeitungsartikel English translation.
Translation of "Zeitungsartikel" in English.
Scrabble Wert von Zeitungsartikel: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Zeitungsartikel
- Der Zeitungsartikel war mit der Bildüberschrift "Kampf um Gerechtigkeit" versehen, was die Brisanz des Themas unterstreicht.
- Der Journalist verfasste eine aussagekräftige Bildunterschrift für den Zeitungsartikel.
- Die Zeitungsartikel sind in verschiedenen Abschnitte unterteilt: Nachrichten, Wirtschaft und Sport.
- Die Abschrift des Zeitungsartikels wurde auf unserer Homepage veröffentlicht.
- Der Reporter hat ein Interview mit dem Bürgermeister auf der Achtelseite des Zeitungsartikels veröffentlicht.
- Die Firma veröffentlichte eine Anzeige in einem renommierten Zeitungsartikel.
- Der Anzeiger ist ein beliebter Zeitungsartikel in der Region.
- Der Zeitungsartikel hatte einen großartigen Aufmacher: eine Fotografie eines Löwen in freier Wildbahn.
- Die Überschrift des Zeitungsartikels lautete "Krise auf dem Weltmarkt", aber der Aufmacher zeigte eine friedliche Szene.
- Die Schlagzeile des Zeitungsartikels war nicht besonders aufregend, aber der Aufmacher sorgte für Aufmerksamkeit.
- Der Titel des Zeitungsartikels lautete "Die Zukunft ist grün", und der Aufmacher zeigte eine Szene mit vielen Bäumen.
- Die Schlagzeile des Zeitungsartikels war nicht besonders überraschend, aber der Aufmacher sorgte für Interesse an dem Thema Altersvorsorge.
- Die Zeitungsartikel berichteten über die Revolten in verschiedenen Ländern und die Rolle der Medien darin.
- Der Zeitungsartikel beinhaltet einen interessanten Artikel über den Datumsdruck in der heutigen Welt.
- Die Digitalausgabe des Zeitungsartikels kann über das Internet abgerufen werden.
- Der Zeitungsartikel nahm eine ganze Druckspalte ein und zeigte die Bedeutung von Klimaschutz.
- Die Dünndruckausgabe des Zeitungsartikels ist sehr leicht und portabel.
- Wir benötigten die Kopien des Zeitungsartikels, um ihn zu zitieren.
- In der Spalte des Zeitungsartikels stehen die wichtigsten Daten.
- In der Redaktion kamen oft Floskeln in den Zeitungsartikeln vor.
- Ein alter Zeitungsartikel war ein wertvolles Journalisten-Fundstück für den Historiker.
- Die Zeitungsartikel dienen als allgemeine Gedächtnishilfe für wichtige Ereignisse.
- In einem Zeitungsartikel wurde die Feigenblattpolitik des Politikers als eine offensichtliche Lüge bezeichnet.
- Die Zeitungsartikel über die Wirtschaftsnews hatten einen anderen Artikelcharakter als die Unterhaltungsseiten.
- Der Zeitungsartikel enthielt einen wichtigen Ausschnitt aus dem Gesetz.
- In dem Zeitungsartikel werden bedeutende Ausschnitte der politischen Debatte erwähnt.
- Die Zeitungsartikel beschrieben die tragische Begebenheit, die sich ereignete, bevor ich geboren wurde.
- Der Zeitungsartikel enthielt einige beunruhigende Bemerkungen.
- Die Bildmontage war ein wichtiger Schritt in der Herstellung des Zeitungsartikels.
- In der Bildseite des Zeitungsartikels standen die wichtigsten Ereignisse des Tages beschrieben.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Zeitungsartikel
🙁 Es wurden keine Synonyme für Zeitungsartikel gefunden.
Ähnliche Wörter für Zeitungsartikel
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Zeitungsartikel gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Zeitungsartikel
🙁 Es wurde kein Antonym für Zeitungsartikel gefunden.
Zitate mit Zeitungsartikel
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Zeitungsartikel" enthalten.
„Niemand, der nicht schreibt, weiß, wie fein es ist, zu schreiben. Früher habe ich immer bedauert, nicht gut zeichnen zu können, aber nun bin ich überglücklich, daß ich wenigstens schreiben kann. Und wenn ich nicht genug Talent habe, um Zeitungsartikel oder Bücher zu schreiben, gut, dann kann ich es immer noch für mich selbst tun.“
- Anne Frank, Tagebucheintrag, 4. April 1944. Zitat entnommen der Ausgabe des Lambert Schneider Verlags, Hamburg, 1958, S. 214. Übersetzer: Anneliese Schütz
Talent
Erklärung für Zeitungsartikel
Das Wort Zeitung war ursprünglich der Begriff für eine beliebige Nachricht, seine Bedeutung hat sich jedoch im Laufe des 18. Jahrhunderts geändert. Heute versteht man darunter ein periodisch erscheinendes Druckerzeugnis mit aktuellem und universellem Inhalt. Dieser besteht aus mehreren inhaltlich in sich abgeschlossenen Texten, die Zeitungsartikel genannt werden und bei deren Abfassung verschiedene journalistische Stilmittel angewandt werden.
Als elektronische Zeitung werden Online-Publikationen mit Zeitungs- aber auch Zeitschriften-Charakter bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Zeitungsartikel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zeitungsartikel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zeitungsartikel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.