Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ziehklinge

🇩🇪 Ziehklinge
🇺🇸 Scraper

Übersetzung für 'Ziehklinge' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ziehklinge. Ziehklinge English translation.
Translation of "Ziehklinge" in English.

Scrabble Wert von Ziehklinge: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Ziehklinge

  • Die Abziehklinge war ein wichtiger Werkzeug bei der Holzarbeit.
  • Die Schüler erlernten die Handhabung einer Abziehklinge in ihrem Holzschule-Kurs.
  • Bei den alten Möbeln mussten wir eine Abziehklinge verwenden, um sie zu restaurieren.
  • Der Mechaniker verwendete eine spezielle Abziehklinge, um das alte Lackwerk abzuheben.
  • Die Werkstatt des Schreiners war voller verschiedener Abziehklingen in verschiedenen Größen.
  • Wir benötigten eine starke Abziehklinge, um das Holz von der alten Wand zu entfernen.
  • Der Handwerker verwendete eine Feinabziehklinge, um die feinen Linien auf dem Möbelstück nachzuahmen.
  • Die Studentinnen lernen in ihrem Kurs, wie man mit einer Abziehklinge richtig arbeitet.
  • Bei der Renovierung des alten Hauses mussten wir eine Abziehklinge verwenden, um die alten Farbschichten abzureißen.
  • Der Schreiner benötigte eine neue Abziehklinge, weil seine alte kaputt war.
  • Die verschiedenen Arten von Abziehklingen wurden im Werkstattkurs vorgestellt.
  • Die Fachkraft zeigte uns, wie man mit einer Abziehklinge ein perfektes Muster auf das Holz bringt.
  • Die alten Möbel erforderten eine sorgfältige Behandlung mit einer Abziehklinge.
  • Bei der Produktion von Holzbrettern mussten wir eine starke Abziehklinge verwenden.
  • Der Handwerker benötigte spezielle Abziehklingen, um die verschiedenen Holzarten zu bearbeiten.
  • Die Tischler verwenden eine Ziehklinge zum glattzustellen der Holzbögen.
  • In der Werkstatt gibt es mehrere Ziehklingen für verschiedene Holztypen.
  • Die Schleifscheibe und die Ziehklinge sind wichtige Werkzeuge in einem Tischlerbetrieb.
  • Der Tischler nutzte eine feine Ziehklinge, um die Ränder der Bretter zu glätten.
  • Beim Bau eines Möbelstücks werden oft mehrere Ziehklingen eingesetzt.
  • Die Ziehklinge ist ein entscheidendes Werkzeug für die Herstellung von Holzschuhen.
  • Um Fehlstellen zu beseitigen, benötigt der Tischler eine scharfe Ziehklinge.
  • Die Ziehklinge hat sich als nützliches Hilfsmittel bei der Verarbeitung von Holzbalken erwiesen.
  • Ein feines Messer und eine gute Ziehklinge sind unverzichtbar in jedem Tischleratelier.
  • Der Tischler benutzte die Ziehklinge, um den Holzrand glatt zu schaben.
  • Die Herstellung von Möbeln ohne Ziehklingen ist schwierig und zeitaufwändig.
  • Ein professioneller Tischler verwendet eine geeignete Ziehklinge für jede Aufgabe.
  • Die Ziehklinge ist ein nützliches Werkzeug zur Glätterung von Holzbögen und -platten.
  • Beim Anfertigen von Holztüren benötigt der Tischler eine scharfe Ziehklinge.
  • Eine schlechte Qualitäts-Ziehklinge kann die Arbeit des Tischlers behindern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ziehklinge

  • Schraubenzieher
  • Ziehschraube
  • Klinge
  • Schraubenklinge
  • Drehrad
  • Klemmklinge
  • Anker
  • Drehanker
  • Ziehanzug
  • Schraubenzug
  • Spannzange
  • Ratschenzange
  • Ausziehklinge
  • Einbauklinge
  • Umkehreinzel (speziell für den Umgang mit Metall)

Ähnliche Wörter für Ziehklinge

  • Bohrklinge
  • Schraubklinge
  • Drehklinge
  • Fräsklinge
  • Sägeklinge
  • Hobelklinge
  • Schleifklinge
  • Feinkerker
  • Stiftklinge
  • Biegklinge
  • Zahnradklinge (als Teil von einem mechanischen Werkzeug)
  • Reibklinge
  • Säbelschneider (nicht direkt ein Tischlerwerkzeug, aber ähnlich)
  • Klingenfräser
  • Raspelklinge

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ziehklinge

🙁 Es wurde kein Antonym für Ziehklinge gefunden.

Zitate mit Ziehklinge

🙁 Es wurden keine Zitate mit Ziehklinge gefunden.

Erklärung für Ziehklinge

Eine Ziehklinge ist ein spanabhebendes Werkzeug zum Glätten und Reinigen von Oberflächen aus Holz, Kunststoff oder weichem Metall. Der Span wird durch einen feinen, „angestrichenen“ Grat abgenommen; so wird weniger Material abgetragen als beim Hobel mit seiner Schneide. Die Ziehklinge ist aus einem Stück dünnem Werkzeugstahl gefertigt und ein bis drei Millimeter stark. Es gibt sie rechteckig, um ebene Flächen zu bearbeiten, meist um 150 mm × 70 mm groß, und mit gerundeten Klingen in verschiedenen Radien für konkave und konvexe Werkstücke. Ziehklingen können aus dem Blatt von abgenutzten Sägeblättern geschnitten werden.

Quelle: wikipedia.org

Ziehklinge als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ziehklinge hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ziehklinge" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ziehklinge
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Ziehklinge? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Ziehklinge, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ziehklinge, Verwandte Suchbegriffe zu Ziehklinge oder wie schreibtman Ziehklinge, wie schreibt man Ziehklinge bzw. wie schreibt ma Ziehklinge. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ziehklinge. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ziehklinge richtig?, Bedeutung Ziehklinge, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".