Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Zimmermann

🇩🇪 Zimmermann
🇺🇸 Carpenter

Übersetzung für 'Zimmermann' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Zimmermann. Zimmermann English translation.
Translation of "Zimmermann" in English.

Scrabble Wert von Zimmermann: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Zimmermann

  • Der Zimmermann legte die Abrissbirne an, um das alte Dach zu entfernen.
  • Der Zimmermann schreibt den Abscherbolzen mit einem scharfen Hammer auf die Bretter.
  • Im Zimmermannshaus stehen diverse Abscherbolzen zum Ausprobieren bereit.
  • Der Zimmermann begann, die Böden abzuschaben und abschrägen.
  • Der Zimmermann benutzt eine Schaumkelle, um Holzstücke zusammenzufügen.
  • Der Zimmermann musste den Achsnagel entfernen, bevor er die Schiene anpassen konnte.
  • Der Zimmermann verwendete einen Hammer und ein paar neue Achsennägel für das Vorhaben.
  • Der Zimmermann entdeckte eine feine Ader in dem alten Holz.
  • Die Zimmermannskunst zeigte sorgfältig geschneiderte Adern im Holzbau.
  • Der Zimmermann baute sein eigenes Haus mit der Hilfe einer alten Ahle.
  • Der Zimmermann verwendete Alkydharzlack, um die Wand zu streichen.
  • Der Zimmermann hatte Probleme, weil ein Gewöhnlicher Nagekäfer seine Holzverbindungen angriff.
  • Der Zimmermann benötigte einen leichten Anschlaghammer für die Sanierung der Türen.
  • Der Zimmermann verwendete einen Stahlwinkel, um das Holzbrett gerade zu halten.
  • Ein Zimmermann wusste, dass die richtige Auswahl des Anschlagwinkels entscheidend für die Stabilität des Balkengeländers war.
  • Der Zimmermannswinkel ist ein wichtiger Begriff in der Zimmerermeisterprüfung.
  • Um den Zimmermannswinkel zu berechnen, müssen bestimmte Maße bekannt sein.
  • Die Messung des Zimmermannswinkels ist entscheidend für die Ausführung von Zimmerarbeiten.
  • Der Zimmermannswinkel ergibt sich aus der Summe zweier Winkelhalbierender.
  • In der Baupraxis wird oft nach dem Zimmermannswinkel gefragt bei Prüfungen.
  • Um den Zimmermannswinkel zu ermitteln, müssen die Winkelhalbierenden gegeben sein.
  • Die Berechnung des Zimmermannswinkels ist ein wichtiger Teil des Mathematikunterrichts.
  • Der Zimmermannswinkel kann mit verschiedenen Formeln berechnet werden.
  • Bei der Ermittlung des Zimmermannswinkels muss die richtige Methode angewandt werden.
  • In der Schulmathematik wird oft über den Zimmermannswinkel gelehrt.
  • Die Messung des Zimmermannswinkels ist ein wichtiger Aspekt in der Bauausführung.
  • Um den Zimmermannswinkel zu ermitteln, müssen die entsprechenden Maße berechnet werden.
  • Der Zimmermannswinkel hat eine wichtige Bedeutung bei der Berechnung von Zimmerarbeiten.
  • In der Praxis wird der Zimmermannswinkel oft benötigt bei der Ausführung von Bauvorhaben.
  • Die Ermittlung des Zimmermannswinkels ist ein wichtiger Teil der Zimmerermeisterprüfung.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Zimmermann

Ähnliche Wörter für Zimmermann

  • Zimmermännern
  • Zimmermänner
  • Zimmermannes
  • Zimmermanne
  • Zimmermanns

Antonym bzw. Gegensätzlich für Zimmermann

🙁 Es wurde kein Antonym für Zimmermann gefunden.

Zitate mit Zimmermann

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Zimmermann" enthalten.

„Die Axt im Haus erspart den Zimmermann.“

- Sprichwörtlich nach Friedrich Schiller, Wilhelm Tell III,1 / Tell

Axt

„Die Axt im Hause erspart den Zimmermann.“

- sprichwörtlich nach Friedrich Schiller, Wilhelm Tell

Deutsche Sprichw

„Die Woche fängt gut an, sprach der Zimmermann - da hieb er sich den Daumen ab.“

-

Deutsche Sprichw

„Diejenigen, die Frauen aus Mißgunst verleumdet haben, sind Kleingeister, die zahlreichen ihnen an Klugheit und Vornehmheit überlegenen Frauen begegnet sind. Sie reagierten darauf mit Schmerz und Unwillen, und so hat ihre große Mißgunst sie dazu bewogen, allen Frauen Übles nachzusagen.[...] von dieser Sorte kenne ich eine ganze Menge.“

- Das Buch von der Stadt der Frauen, übersetzt von Margarete Zimmermann, München 1990, S. 51f.

Christine de Pisan

„Er fiel wie eine Qualle, die zur Ebbe auf Strand geriet, in sich zusammen.“

- Klabund, Störtebeker. Aus: Werke, Band 8: Aufsätze und verstreute Prosa. Hrsg. von Joachim Grage und Christian von Zimmermann. Berlin: Elfenbein, 2003. S. 106. ISBN 3-932245-19-9

Qualle

„Guten Morgen, Robert.“

- Letzte Worte zu einem Zimmermann, der in seinem Haus arbeitete, 5. Januar 1933

Calvin Coolidge

„Ich sterbe. Laßt mich allein.“

- Johann Georg Zimmermann, Letzte Worte am 7. Oktober 1795

Sterben

„Irdische Größe erlischt wie ein Traum.“

- Albert Lortzing, Oper Zar und Zimmermann

Traum

„Ländliche Einsamkeit ziehet also ab von allem, was uns an den Menschen missfällt, verändert oft die bittersten Empfindungen in freundliche Gefühle, gibt so manche hohe Begeisterung und so manche kleine Freude, die man in Städten nicht hat.“

- Johann Georg Zimmermann, Über die Einsamkeit, IV

Stadt

„O selig, so selig, ein Kind noch zu sein!“

- Albert Lortzing, Oper Zar und Zimmermann, III, 14 / Zar

Kind

„Oh, ich bin klug und weise, und mich betrügt man nicht.“

- Albert Lortzing, Oper Zar und Zimmermann

Klugheit

„Ruhe, das höchste Glück auf Erden, kommt sehr oft nur durch Einsamkeit in das Herz.“

- Johann Georg Zimmermann, Über die Einsamkeit

Ruhe

„Vernunft ist innere Freiheit.“

- Stanislaw Lem, Der futurologische Kongress, S. 81, Suhrkamp 1979, nach der Übersetzung von I. Zimmermann-Göllheim

Vernunft

„[..] und dann die vier Abtheilungen vom Rechnen: Zusehen, Abziehen, Vervielfraßen und Stehlen.“

- Alice im Wunderland. 1869, Kapitel 9, S. 134. Übersetzer: Antonie Zimmermann.

Lewis Carroll

Erklärung für Zimmermann

Zimmermann steht für: Zimmerer, Handwerksberuf Zimmermann (Familienname), deutschsprachiger Familienname Zimmermann (Rennwagen), deutscher Formel-Junior-Rennwagen Zimmermann, andere Bezeichnung für Weberknechte Der Zimmermann, Zeitschrift Zimmermann (Bad Wurzach), Einzelhof im Stadtteil Arnach von Bad Wurzach, Landkreis Ravensburg, Baden-Württemberg Unternehmen: Zimmermann (Klavierhersteller), deutscher Klavierhersteller Musikverlag Zimmermann, deutscher Musikverlag Automobiles Zimmermann, französischer Automobilhersteller (1922–1924) Steiermärkische Automobilwerke Theodor W. Zimmermann, Automobilhersteller aus Österreich-Ungarn (1904) Chemnitzer Werkzeugmaschinenfabrik Joh.Zimmermann, um 1926 in Chemnitz Siehe auch: Zimmerman (Begriffsklärung) Zimerman Cimrman (Begriffsklärung) Cymerman Zimmerer (Begriffsklärung) Zimmermann-Depesche, Dokument des Ersten Weltkrieges Abbau Zimmermann

Quelle: wikipedia.org

Zimmermann als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zimmermann hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zimmermann" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Zimmermann
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Zimmermann? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Zimmermann, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Zimmermann, Verwandte Suchbegriffe zu Zimmermann oder wie schreibtman Zimmermann, wie schreibt man Zimmermann bzw. wie schreibt ma Zimmermann. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Zimmermann. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Zimmermann richtig?, Bedeutung Zimmermann, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".