Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Zinsen

🇩🇪 Zinsen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Zinsen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Zinsen. Zinsen English translation.
Translation of "Zinsen" in English.

Scrabble Wert von Zinsen: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Zinsen

  • Vergewissern Sie sich, dass Ihr Guthaben vor dem Ende des Abbuchungszeitraums aufgeladen ist, um Verzugszinsen zu vermeiden.
  • Durch die Nutzung von Derivaten können Finanzinstitute auch mit dem Konzept der Zinsen rechnen, beispielsweise durch die Anlage in Staatsanleihen.
  • Bitte zahlen Sie die Schlussrechnung innerhalb der angegebenen Frist, um keine Zinsen zu entrichten.
  • Die Kunden müssen ihre Zahlungen bis zum Abrechnungstag leisten, sonst gibt es Zinsen.
  • In der Wirtschaft wird bei der Berechnung von Zinsen und Provisionen eine genaue Abrundung erwartet.
  • Die Abschaffung der Zinsen auf Hypotheken wird für die Menschen mit hoher Schuldenlast eine Erleichterung bedeuten.
  • Die letzte Abschlagszahlung ist abzüglich aller Zinsen und Bearbeitungsgebühren fällig.
  • Die Bank will mit hohen Zinsen das Geld von den Kreditnehmern abschöpfen.
  • Durch die Absenkung der Zinsen können Kreditnehmer ihre Schulden leichter bedienen.
  • Durch die Abwertung der Währung stiegen auch die Zinsen für Kredite und Darlehen.
  • Durch die wirtschaftliche Abwertung stiegen die Zinsen für Kredite dramatisch an.
  • Die Einbehaltung von Zinsen wird bei Krediten in der Regel fällig, wenn keine Tilgung vorgenommen wurde.
  • Die Absetzung von Schuldzinsen kann bei bestimmten Krediten vorgesehen sein.
  • Um das Endgeld zu errechnen, müssen wir alle Kosten und Zinsen addieren.
  • Wir benötigten eine Abänderung unserer Finanzplanung aufgrund der neuen Zinsen.
  • Die Äquivalenthöhe der Zinsen in unserer Bank ist höher als bei den Konkurrenten.
  • Die Äquivalenthöhe der Zinsen in unserem Land ist ein wichtiger Faktor bei der Finanzierung von Unternehmen.
  • In der Ökonomie spricht man von Äquivalenz, um den Wertverlust durch Zinsen zu beschreiben.
  • Die Agioanleihe bietet auch die Möglichkeit, regelmäßig Zinsen zu erhalten.
  • Der Agrarkredit wurde durch eine Kombination aus Eigenmitteln und Zinsen finanziert.
  • Der Bauernverband setzte sich für eine Erhöhung der Zinsen für den Agrarkredit ein.
  • Die Unternehmen erhalten den Akkreditiverlös in Form von Zinsen und Gebühren zurückgezahlt.
  • Die Zinsen und Gebühren sind ein Teil des Akkreditiverlöses, der dem Kunden ausgezahlt wird.
  • Der Betrag des Akkreditiverlöses hängt von verschiedenen Faktoren wie Zinsen und Gebühren ab.
  • Die Aktivbilanz eines Unternehmens spiegelt auch seine Zinsen und Zinsschuld wider.
  • Die Zinsen auf den Kreditposten belasten unser EBITDA erheblich.
  • Die Bewertung des Kreditpostens erfolgt anhand der marktüblichen Zinsen.
  • Die Bank bietet ihren Kunden sehr attraktive Aktivzinsen für ihre Sparbücher an.
  • Durch regelmäßige Anlage in Aktien konnten wir hohe Aktivzinsen erzielen.
  • Das Sparbuch mit den besten Aktivzinsen wurde von unserer Bank ausgelobt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Zinsen

🙁 Es wurden keine Synonyme für Zinsen gefunden.

Ähnliche Wörter für Zinsen

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Zinsen gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Zinsen

🙁 Es wurde kein Antonym für Zinsen gefunden.

Zitate mit Zinsen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Zinsen" enthalten.

„Das unterscheidet die Liebe vom Geld: dass sie nur Zinsen bringt, wenn man sie ausgibt.“

- Markus M. Ronner, Treffende Pointen zu Geld und Geist

Geld

„Die Eltern, die Dankbarkeit von ihren Kindern erwarten (es gibt sogar solche, die sie fordern), sind wie Wucherer, sie riskieren gern das Kapital, wenn sie nur genug Zinsen bekommen.“

- Tagebücher, 12. November 1914

Franz Kafka

„Die Freundschaft ist ein Kapital, von dem die Zinsen niemals verloren gehen.“

- Johann Georg Hamann, An J. G. Lindner, 1756. Aus: Neue Hamanniana. Briefe und andere Dokumente. Hrg. von Dr. Heinrich Weber. München: Beck, 1905. S. 32.

Freundschaft

„Was immer ihr auf Zinsen verleiht, damit es sich vermehre mit dem Gut der Menschen, es vermehrt sich nicht vor Allah.“

- ''''

Zins

„Wenn er aber […] auf Zinsen gibt und Zuschlag nimmt, sollte der am Leben bleiben? Es soll nicht leben, sondern, […] soll er des Todes sterben; seine Blutschuld komme über ihn.“

- Hesekiel 18,13

Zins

Erklärung für Zinsen

Zins (lateinisch census ‚Abschätzung‘) ist das Entgelt, das ein Schuldner einem Gläubiger als Gegenleistung für vorübergehend überlassenes Kapital zahlt. Gegensatz ist der Negativzins.

Quelle: wikipedia.org

Zinsen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zinsen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zinsen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Zinsen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Zinsen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Zinsen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Zinsen, Verwandte Suchbegriffe zu Zinsen oder wie schreibtman Zinsen, wie schreibt man Zinsen bzw. wie schreibt ma Zinsen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Zinsen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Zinsen richtig?, Bedeutung Zinsen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".