Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Zombie-Rechner

🇩🇪 Zombie-Rechner
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Zombie-Rechner' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Zombie-Rechner. Zombie-Rechner English translation.
Translation of "Zombie-Rechner" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Zombie-Rechner

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Zombie-Rechner gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Zombie-Rechner

🙁 Es wurden keine Synonyme für Zombie-Rechner gefunden.

Ähnliche Wörter für Zombie-Rechner

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Zombie-Rechner gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Zombie-Rechner

🙁 Es wurde kein Antonym für Zombie-Rechner gefunden.

Zitate mit Zombie-Rechner

🙁 Es wurden keine Zitate mit Zombie-Rechner gefunden.

Erklärung für Zombie-Rechner

In der Informationstechnik bezeichnet der Begriff Zombie oder auch Bot einen an das Internet angeschlossenen Computer, der durch Würmer, Viren oder „Trojaner“ von Hackern kontrolliert und ferngesteuert wird, meist ohne dass der Benutzer es merkt. Einen Verbund ferngesteuerter Computer nennt man „Botnetz“, „Zombie-Netz“ oder „Zombie-Farm“. Die Kaperung von PCs wird dadurch begünstigt, dass die Nutzer kein Virenschutzprogramm installieren oder ihre Firewalls falsch konfigurieren und dass Betriebssysteme oder installierte Software Sicherheitslücken aufweisen, die lange nicht beseitigt werden. Ebenfalls betroffen sind Kleinsysteme, die an das Internet angeschlossen sind (wie Raspberry Pi, Banana Pi, aber auch Überwachungskameras und Smart-Home Geräte). Diese werden häufig mit Standard-Anmeldedaten ausgeliefert (wie Benutzer: pi, Passwort: raspberry), die bekannt sind und daher umgehend geändert werden sollten. Diese Gruppen von gekaperten Zombierechnern werden von den Betreibern von Botnetzen für illegale Aktivitäten genutzt bzw. an Auftraggeber vermietet, unter anderem zur Verbreitung von Spam-Mails und für Angriffe auf Internet-Server per Denial of Service, zur Kaperung weiterer Rechner, zum Ausspähen von Zugangsdaten per Phishing oder zur Verschleierung des Ausgangspunktes von Angriffen. Die Zahl von Zombie-Verbünden wird auf dreistellige Millionen geschätzt. Betroffen sind meist Computer mit dem Betriebssystem Microsoft Windows. Vinton Cerf, der an der Entwicklung des Internet-Protokolls TCP/IP beteiligt war, geht davon aus, dass 100 bis 150 Millionen der ans Internet angeschlossenen Computer betroffen seien. Ebenso schätzt ein Hersteller von Sicherheitssoftware, McAfee, den Anteil infizierter Rechner auf etwa 25 %, was etwa 150 Millionen Computern entspricht. Die niedrigsten Schätzungen belaufen sich auf etwa 10 %, was etwa 60 Millionen Computer betreffen würde. Als Schutz vor solchen Angriffen empfehlen Fachredaktionen entsprechende Anti-Viren-Software und regelmäßige Sicherheitsaktualisierungen; bei sicherheitsrelevanten Anwendungen ein Härten des Betriebssystems.

Quelle: wikipedia.org

Zombie-Rechner als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zombie-Rechner hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zombie-Rechner" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Zombie-Rechner
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Zombie-Rechner? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Zombie-Rechner, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Zombie-Rechner, Verwandte Suchbegriffe zu Zombie-Rechner oder wie schreibtman Zombie-Rechner, wie schreibt man Zombie-Rechner bzw. wie schreibt ma Zombie-Rechner. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Zombie-Rechner. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Zombie-Rechner richtig?, Bedeutung Zombie-Rechner, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".