Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Zufallsvariable

🇩🇪 Zufallsvariable
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Zufallsvariable' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Zufallsvariable. Zufallsvariable English translation.
Translation of "Zufallsvariable" in English.

Scrabble Wert von Zufallsvariable: 20

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Zufallsvariable

  • Durch die Anwendung der Cholesky-Zerlegung können wir die Kovarianzmatrix einer Zufallsvariable faktorisieren.
  • Bei der Zufallsvariablen gibt es eine hohe Streuung der Werte.
  • Die Autokovarianz einer Zufallsvariable ist ein wichtiger Begriff in der Statistik.
  • Um die Autokovarianz zu ermitteln, müssen wir den Erwartungswert der Zufallsvariablen kennen.
  • Durch die Verwendung der Autokovarianz können wir die Verteilung einer Zufallsvariablen besser verstehen.
  • Die Autokovarianzfunktion der Zufallsvariablen X ist eine wichtige Größe in der Statistik.
  • Die Analyse der Autokovarianzfunktion ermöglicht es, die Schwankungen einer Zufallsvariablen besser zu verstehen.
  • Durch die Berechnung der Autokovarianzfunktion kann man die zeitliche Abhängigkeit einer Zufallsvariablen erkennen.
  • Die Autokovarianzfunktion X(t) ist eine messbare Größe in der Statistik und ermöglicht es, Eigenschaften von Zufallsvariablen zu analysieren.
  • Die Berechenbarkeit von Zufallsvariablen ist ein klassisches Thema in den mathematischen Statistik.
  • In der Statistik wird oft mit der Bernoulli-Platte über das Konzept "Zufallsvariable" diskutiert.
  • Der Binomialtest ist eine Methode zur Testung der Hypothese, dass eine Zufallsvariable binomial verteilt ist.
  • Der Binomialtest ist eine Methode zur Testung der Hypothese, dass die Zufallsvariable binomial verteilt ist.
  • Der Binomialtest ist eine Methode zur Testung der Hypothese, dass die Zufallsvariable binomial verteilt ist, bei gleichem Erfolgswahrscheinlichkeitsparameter.
  • Die binormale Verteilung wird auch als normal-verteilte Zufallsvariable bezeichnet.
  • Mit der Erwartungswertfunktion kann man die durchschnittliche Werte einer Zufallsvariablen berechnen.
  • Durch Anwendung der Erwartungswertfunktion können wir die Mittelwerte einer Zufallsvariablen ermitteln.
  • In der Statistik wird die Erwartungswertfunktion verwendet, um die Mittelwerte von Zufallsvariablen zu ermitteln.
  • Der Erwartungswertvektor einer Zufallsvariable ist ein wichtiger Begriff in der Wahrscheinlichkeitsrechnung.
  • Die Berechnung des Erwartungswertvektors einer Zufallsvariable ist eine komplexe Aufgabe.
  • Um den Erwartungswertvektor zu berechnen, müssen die einzelnen Komponenten der Zufallsvariable bekannt sein.
  • Mit dem Erwartungswertvektor können wichtige Eigenschaften von Zufallsvariablen analysiert werden.
  • Der Erwartungswertvektor einer Zufallsvariable hängt stark von der Verteilung dieser Variable ab.
  • Die Berechnung des Erwartungswertvektors ist ein wichtiger Schritt bei der Auswertung von Experimenten mit Zufallsvariablen.
  • Der Erwartungsvektor eines Zufallsvariablen-Systems beschreibt die erwartete Veränderung jedes Variablens nach einer bestimmten Operation.
  • Ein Erwartungsvektor kann auch als Vektor von mittleren Werten eines Zufallsvariablen-Systems interpretiert werden.
  • Der Erwartungsvektor eines gewichteten Vektorraumes kann verwendet werden, um die erwartete Summe von Zufallsvariablen zu berechnen.
  • Die Erwartungsvektoren einer normalverteilteten Zufallsvariable können verwendet werden, um die Wahrscheinlichkeit eines bestimmten Ereignisses zu ermitteln.
  • Mit Hilfe der Erwartungsvektoren kann man den Erwartungswert einer linearen Funktion von Zufallsvariablen berechnen.
  • Die Erwartungsvektoren einer Zufallsvariable können verwendet werden, um den Median und den Mittelwert zu ermitteln.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Zufallsvariable

🙁 Es wurden keine Synonyme für Zufallsvariable gefunden.

Ähnliche Wörter für Zufallsvariable

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Zufallsvariable gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Zufallsvariable

🙁 Es wurde kein Antonym für Zufallsvariable gefunden.

Zitate mit Zufallsvariable

🙁 Es wurden keine Zitate mit Zufallsvariable gefunden.

Erklärung für Zufallsvariable

In der Stochastik ist eine Zufallsvariable eine Größe, deren Wert vom Zufall abhängig ist. Formal ist eine Zufallsvariable eine Funktion, die jedem möglichen Ergebnis eines Zufallsexperiments eine Größe zuordnet. Ist diese Größe eine reelle Zahl, so spricht man von einer reellen Zufallsvariablen oder Zufallsgröße. Beispiele für reelle Zufallsvariablen sind die Augensumme von zwei geworfenen Würfeln und die Gewinnhöhe in einem Glücksspiel. Zufallsvariablen können aber auch komplexere mathematische Objekte sein, wie Zufallsfelder, Zufallsbewegungen, Zufallspermutationen oder Zufallsgraphen. Über verschiedene Zuordnungsvorschriften können einem Zufallsexperiment auch verschiedene Zufallsvariablen zugeordnet werden. Den einzelnen Wert, den eine Zufallsvariable bei der Durchführung eines Zufallsexperiments annimmt, nennt man Realisierung oder im Falle eines stochastischen Prozesses einen Pfad. Bei der Zufallszahlenerzeugung werden Realisierungen spezieller Zufallsexperimente als Zufallszahlen bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

Zufallsvariable als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zufallsvariable hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zufallsvariable" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Zufallsvariable
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Zufallsvariable? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Zufallsvariable, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Zufallsvariable, Verwandte Suchbegriffe zu Zufallsvariable oder wie schreibtman Zufallsvariable, wie schreibt man Zufallsvariable bzw. wie schreibt ma Zufallsvariable. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Zufallsvariable. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Zufallsvariable richtig?, Bedeutung Zufallsvariable, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".