Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Zugsführer

🇩🇪 Zugsführer
🇺🇸 Train driver

Übersetzung für 'Zugsführer' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Zugsführer. Zugsführer English translation.
Translation of "Zugsführer" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Zugsführer

  • Der Aufzugsführer musste sicherstellen, dass alle Passagiere sauber und ordentlich auf den Fahrstuhl traten.
  • In der luxuriösen Villa arbeitete ein persönlicher Aufzugsführer für die Familie.
  • Der Aufzugsführer lächelte freundlich, als er die Reisegruppe ins Hotelzimmer brachte.
  • Die Firma beschäftigte einen erfahrenen Aufzugsführer, um ihre hochrangigen Gäste zu bedienen.
  • Als Aufzugsführer war es seine Pflicht, immer auf den Beinen zu sein und bereit zu stehen.
  • Der Aufzugsführer der neuen Gebäudeschau war beeindruckt von der modernen Technologie.
  • Im historischen Museum wurde ein älterer Aufzugsführer eingesetzt, um die Besucher durch die Ausstellungen zu führen.
  • Die Hotelmanagerin suchte einen neuen Aufzugsführer, der mehrsprachig war und flexibel im Job war.
  • Der Aufzugsführer half den Seniorinnen bei der Ein- und Ausstieg aus dem Lift.
  • Als Tourismusaufzugsführer erklärte der Mann den Touristen die Geschichte des historischen Gebäudes.
  • Die Firma suchte einen erfahrenen Aufzugsführer für ihre Konferenzgesellschaft, um sie durch die Stadt zu führen.
  • Im luxuriösen Flugzeug arbeitete ein persönlicher Aufzugsführer, um den VIPs bei Bedarf zu assistieren.
  • Als spezieller Aufzugsführer musste der Mann sicherstellen, dass alle Passagiere die richtige Tür erreichten.
  • Der Aufzugsführer hatte einen Ausweis, der ihn als offiziellen Führer anzeigte.
  • Die Firma beschäftigte mehrere Aufzugsführer, um ihre Kunden während ihres Geschäftsreisens zu unterstützen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Zugsführer

🙁 Es wurden keine Synonyme für Zugsführer gefunden.

Ähnliche Wörter für Zugsführer

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Zugsführer gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Zugsführer

🙁 Es wurde kein Antonym für Zugsführer gefunden.

Zitate mit Zugsführer

🙁 Es wurden keine Zitate mit Zugsführer gefunden.

Erklärung für Zugsführer

Zugsführer – Kurzform: Zgf oder ZF – ist ein Mannschaftsdienstgrad (Verwendungsgruppe M ZCh/Chargen) beim österreichischen Bundesheer. Ihm kommt in der deutschen Bundeswehr etwa der Dienstgrad Oberstabsgefreiter gleich. Er kann Kommandantenaufgaben bis in Gruppenstärke übernehmen und darf daher nicht mit dem deutschen Zugführer im Militär verwechselt werden. In Auslandseinsätzen wird er auf Englisch als Master Corporal (MCpl) bezeichnet und trägt den NATO-Rangcode OR-4. Soldaten, die in der Ausbildung zum Unteroffizier (HUAK) oder zum Offizier (KAAusb) stehen, tragen eine eigene Version des Dienstgrades mit silberfarbenem Querbalken am Oberrand.

Quelle: wikipedia.org

Zugsführer als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zugsführer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zugsführer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Zugsführer
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Zugsführer? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Zugsführer, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Zugsführer, Verwandte Suchbegriffe zu Zugsführer oder wie schreibtman Zugsführer, wie schreibt man Zugsführer bzw. wie schreibt ma Zugsführer. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Zugsführer. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Zugsführer richtig?, Bedeutung Zugsführer, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".