Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Zuneigung

🇩🇪 Zuneigung
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Zuneigung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Zuneigung. Zuneigung English translation.
Translation of "Zuneigung" in English.

Scrabble Wert von Zuneigung: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Zuneigung

  • Das Herz ist ein Symbol der Liebe und Zuneigung.
  • Die Zuneigung zwischen den adoptierenden Eltern und ihrem neuen Sohn wuchs mit jedem Tag.
  • Sie lächelten sich gegenseitig zu und machten einen Wink der Zuneigung.
  • Bei meiner ersten Geschäftsreise bekam ich eine warmherzige Willkommensgeste in einem Hotel, nachdem ich meine Ankunft meldete – ein wunderbares Gefühl von Zuneigung war an der Tagesaufnahme zu spüren.
  • Ein Dasein ohne Liebe und Zuneigung ist sehr leer und unerfüllt.
  • Auf dem Grußkarten steht der Davidstern als Symbol unserer Zuneigung.
  • Bei ihrer Taufe erhielt sie einen Doppelnamen als Zeichen der Zuneigung zwischen den beiden Familien.
  • Die Mutter schenkte ihrem Sohn einen Liebesknochen als Symbol ihrer Zuneigung und Wertschätzung für ihn.
  • Der Künstler verwendete ein Bild von einem Liebesknochen als Symbol seiner eigenen Erfahrung mit Zuneigung und Nähe.
  • Die Ehepartnerschaft ist eine langfristige Bindung, die auf gegenseitiger Zuneigung und Loyalität basiert.
  • Als Göttergattin genoss sie die Liebe und Zuneigung ihrer Menschen.
  • Der Ehering ist ein Symbol der Zuneigung und Treue zwischen zwei Menschen.
  • Die Liebe ist so kalt, aber ihre Zuneigung war wie ein warmes Feuer um einen Eisring.
  • Die Wärme und die Zuneigung in den Augen meines Freundes vermitteln mir eine gute Empfindung.
  • Bei dem Moment des Geburtstags meiner Familie fühlte ich mich voller Zuneigung und Wertschätzung für sie, was eine besondere Empfindung bei mir aufrief.
  • In meiner Erinnerung riecht mein Omas Nisselsalat immer nach Liebe und Zuneigung.
  • Seine offene Art und seine Freundlichkeit fingen schnell an, meine Zuneigung zu gewinnen.
  • Der Armreif war ein Zeichen ihrer Liebe und Zuneigung.
  • Das leise Atemgeräusch des Babys erfüllte den Vater mit Zuneigung und Liebe.
  • Der Kuss auf ihre Wange war ein sanfter Ausdruck der Zuneigung.
  • Als Zeichen der Zuneigung schenkte der Verlobte seine Geliebten eine wertvolle Damenspende bei der Ball-Veranstaltung.
  • Die Gemeinschaft sammelte sich für die letzte Beerdigungszeremonie und zeigte ihre Zuneigung.
  • Die Bekundung der Zuneigung durch einen Blumenstrauß ist sehr herzlich.
  • Die Feiertagszeremonie war eine Überflutung von Bekundungen der Zuneigung.
  • Der Brief war eine herzliche Bekundung der Zuneigung zwischen Verwandten.
  • Der Blumenstrauß auf dem Tisch war ein Zeichen der Zuneigung und des Respekts.
  • Das Verlangen nach Nähe und Zuneigung ist ein grundlegender menschlicher Bedarf.
  • Die Menschen haben ein natürliches Verlangen nach Liebe und Zuneigung.
  • Ein längerer Augenkontakt zwischen zwei Menschen kann als Zeichen der Zuneigung oder Intimität gedeutet werden.
  • Die prächtige Kerzenleuchte in der Mitte meiner Einweckring ist ein Symbol der Liebe und Zuneigung, die hier herrschen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Zuneigung

🙁 Es wurden keine Synonyme für Zuneigung gefunden.

Ähnliche Wörter für Zuneigung

  • Zuneigungen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Zuneigung

🙁 Es wurde kein Antonym für Zuneigung gefunden.

Zitate mit Zuneigung

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Zuneigung" enthalten.

„Alles, was wir denken, ist entweder Zuneigung oder Abneigung.“

- Robert Musil, Kleine Prosa

Denken

„Der vielleicht einzige deutsche Dichter, der zu nichts als Zuneigung, zu nichts als Liebe einlädt, sie erzwingt, gar keine andere Regung zulässt. Da war er streng, der Lubowitzer Freiherr.“

- Eckhard Henscheid, "Über manches. Ein Lesebuch", Zürich 1996, S. 55

Joseph von Eichendorff

„Es gibt ein untrügliches Maß für die Zuneigung: die Zeit, die man ihr widmet.“

- Sully Prudhomme, Gedanken

Zeit

„Es gibt eine Grundeigenschaft, mit der wir uns die Zuneigung unserer Mitmenschen erwerben können: aufrichtiges Interesse und Liebe für die andern. Wenn wir diese Eigenschaften entwickeln, ergeben sich die andern fast von selbst.“

- Norman Vincent Peale, Die Kraft positiven Denkens

Interesse

„Ich habe mich lange genug zum Narren gemacht. Die Zuneigung, die ich dem gefallenen Mädchen Science-Fiction entgegengebracht habe, ist nur zu vergleichen mit der Dummheit, sich in eine schöne Frau zu vergucken, um dann festzustellen, dass sie unter voranschreitender Zahnfäule leidet.“

- Stanisław Lem, in

Science Fiction

„Nicht nur heimliche Elefanten und pinkelfreudige Hunde, auch anspruchsvolle Katzen genießen die Zuneigung des israelischen Bürgers. Und auch diese Zuneigung wird ihm schlecht gelohnt.“

- Ephraim Kishon, Im neuen Jahr wird alles anders, Ausgewählte Satiren, Kapitel: Der Fisch stinkt vom Kopfe, S.197; Bertelsmann Club Gmbh Gütersloh

Zuneigung

„Türen öffnen Häuser und Räume. Zuneigung öffnet Menschen und Herzen.“

- Ernst Ferstl (8.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Was die Behauptung angeht, daß verliebte Frauen sich nicht bemühen, das Objekt ihrer Zuneigung zu bekommen, so ist das leeres Gerede.“

- Mallanaga Vatsyayana, Kamasutra, Buch III, Kapitel 3

Zuneigung

„Was man Zuneigung nennt, ist in Wirklichkeit nichts andres als Sympathie der Gewohnheit.“

- Adam Smith, Theorie der moralischen Empfindungen

Gewohnheit

„Wenn Du Dein Herz nicht hart werden lässt, wenn Du Deinen Mitmenschen kleine Freundlichkeiten erweist, werden sie Dir mit Zuneigung antworten. Sie werden Dir freundliche Gedanken schenken. Je mehr Menschen Du hilfst, desto mehr dieser guten Gedanken werden auf Dich gerichtet sein. Dass Menschen Dir wohlgesinnt sind, ist mehr wert als Reichtum. (Henry Old Coyote)“

-

Indianische Sprichw

„Wer will schon Zuneigung, wenn er Hass haben kann?“

-

10 Dinge, die ich an Dir hasse

„Wir sind keine Feinde, sondern Freunde. Wir dürfen keine Feinde sein. Leidenschaft mag die Bande unserer Zuneigung anspannen, aber zerreißen darf sie sie nicht. Die mystischen Klänge der Erinnerung werden ertönen, wenn – und das ist sicher – die besseren Engel unserer Natur sie wieder berühren.““

-

American History X

Erklärung für Zuneigung

Sympathie (entlehnt aus lateinisch sympathia, dieses aus altgriechisch συμπάθεια sympátheia „Mitgefühl“ zu συμπαθεῖν sympatheín „mitleiden“; vergleiche Empathie) ist die sich spontan ergebende gefühlsmäßige Zuneigung. Ihr Gegenteil ist die Antipathie (Abneigung).

Quelle: wikipedia.org

Zuneigung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zuneigung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zuneigung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Zuneigung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Zuneigung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Zuneigung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Zuneigung, Verwandte Suchbegriffe zu Zuneigung oder wie schreibtman Zuneigung, wie schreibt man Zuneigung bzw. wie schreibt ma Zuneigung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Zuneigung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Zuneigung richtig?, Bedeutung Zuneigung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".