Wie schreibt man Zuschlagstoff?
Wie schreibt man Zuschlagstoff?
Wie ist die englische Übersetzung für Zuschlagstoff?
Beispielsätze für Zuschlagstoff?
Anderes Wort für Zuschlagstoff?
Synonym für Zuschlagstoff?
Ähnliche Wörter für Zuschlagstoff?
Antonym / Gegensätzlich für Zuschlagstoff?
Zitate mit Zuschlagstoff?
Erklärung für Zuschlagstoff?
Zuschlagstoff teilen?
Zuschlagstoff {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Zuschlagstoff
🇩🇪 Zuschlagstoff
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Zuschlagstoff' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Zuschlagstoff.
Zuschlagstoff English translation.
Translation of "Zuschlagstoff" in English.
Scrabble Wert von Zuschlagstoff: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Zuschlagstoff
- In diesem Produkt wird ein spezieller Zuschlagstoff verwendet, der den Abbindebereich verlängert.
- Eine Abbindestörung im Beton kann durch falsche Dosierung der Zuschlagstoffe entstehen.
- Durch die Verwendung von Baurestmasse als Zuschlagstoff kann die Umweltbelastung reduziert werden.
- Bei der Herstellung von Beton wird oft Baurestmasse als Zuschlagstoff eingesetzt.
- Die Verwendung von Baurestmasse als Zuschlagstoff kann die Kosten für Bauunternehmen reduzieren.
- Durch das Einbringen von Zuschlagstoffen erhöht sich die Haftfestigkeit der Klebemischung.
- Der Einbau von Zuschlagstoffen in die Klebemischung steigert ihre Haftfestigkeit bei hoher Temperatur.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Zuschlagstoff
🙁 Es wurden keine Synonyme für Zuschlagstoff gefunden.
Ähnliche Wörter für Zuschlagstoff
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Zuschlagstoff gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Zuschlagstoff
🙁 Es wurde kein Antonym für Zuschlagstoff gefunden.
Zitate mit Zuschlagstoff
🙁 Es wurden keine Zitate mit Zuschlagstoff gefunden.
Erklärung für Zuschlagstoff
Zuschlagstoffe sind die Bestandteile eines als Werkstoff verwendeten Gemenges, die keine primären Funktionsträger sind. Die Zuschlagstoffe gehören damit zu den Hilfsstoffen (Additiven).
Wichtige Funktionen der Zuschlagstoffe sind:
als Füllstoff (Körper): Sie geben dem Bindekörper aus dem Bindemittel Halt zur Vermeidung von Sedimentation und verleihen dem Werkstoff Volumen und Stabilität (Matrix des Werkstoffs).
als Magerungsmittel: Sie dienen zunächst dazu, den erforderlichen Anteil teurerer Bindemittel zu reduzieren. Weiter trägt die Magerung bei schwindenden Bindemittelsystemen dazu bei, den Schwund zu verringern.
Verbundstoffe, die dem Baustoff Eigenschaften eines Verbundwerkstoffs verleihen.
Härter, die dem Werkstoff höhere mechanische Festigkeit verleihen.
Beispiele:
die Gesteinskörnung in der Bautechnik: Mineralische Füllstoffe natürlicher oder künstlicher Herkunft, die bei der Herstellung von Asphalt, Beton, Mörtel oder Putz beigegeben werden und den Baustoffcharakter bestimmen; die Körnungen dienen auch als Magerungsmittel – insbesondere im Straßenbau sollte nach Norm die Gesteinskörnung so, und nicht als Zuschlag bezeichnet werden;
die Magerung der Keramik und des Hafnerwesens: Hochhitzefeste Stoffe, die den enormen Schwund des Lehms beim Brennen abfangen. Wichtigster moderner Stoff ist die Schamotte
Feinanteile, wie Feinstsände, Talkum, Marmormehl und andere Gesteinsmehle, Kreide, Titandioxid in Putzen, Spachtelmassen, Stuck, Beschichtungswerkstoffen
Faserstoffe (für Faserverbundwerkstoffe) wie Mineralwolle, Glasfasern, Kohlenstofffasern, ehemals auch Asbest, Holzwolle, Pflanzenfasern, auch Stroh und Tierhaar in historischen Baustoffen
Füllstoffe für Leichtmaterialien, die aus statischen Gründen und für Dämmstoffe in der Wärme- und Schalldämmung verwendet werden: Schaumstoff, Blähton, Blähglas, Blähschiefer, Schaumglas, Perlite, Vermiculite, Zellulosefasern bzw. -flocken etc.,
Optische Funktionselemente, wie Glaskugeln als Reflektoren
Hartstoffe im eigentlichen Sinne, oder Quarze und andere ausgesucht harte Gesteine
Füllstoffe für Farbmittel, die ihm Körper verleihen, etwa Kreide oder Talkum
Quelle: wikipedia.org
Zuschlagstoff als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zuschlagstoff hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zuschlagstoff" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.