Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Zuständigkeit

🇩🇪 Zuständigkeit
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Zuständigkeit' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Zuständigkeit. Zuständigkeit English translation.
Translation of "Zuständigkeit" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Zuständigkeit

  • Die Ausstellung von Abbauerlaubnissen liegt in der Zuständigkeit des örtlichen Bergamtes.
  • Das neue Gesetzbuch regelt die Zuständigkeit im Zusammenhang mit den Verwaltungsratsbeschlüssen.
  • Die gesetzliche Grundlage erlaubt die Delegierung von Zuständigkeiten an Mitarbeiter.
  • Die Gesetzgebung ermöglicht die Delegierung bestimmter Zuständigkeiten an Behörden oder Einrichtungen.
  • Das Dubliner Übereinkommen regelt die Zuständigkeit bei Asylverfahren in der Europäischen Union.
  • Das Dubliner Übereinkommen regelt auch die Zuständigkeit bei Asylverfahren für minderjährige Migranten.
  • Das Erbstatut regelt auch die Zuständigkeit und Pflichten der Erben.
  • Im Familienrecht ist die Zuständigkeit des Gerichts entscheidend.
  • Im Laufe der Zeit haben sich die Aufgaben und Zuständigkeiten der Schatzämter erweitert.
  • Die Aufgaben und Zuständigkeiten der Förderleitung sind klar geregelt.
  • Die Regierung hat die Zuständigkeit der Forstverwaltung zur Jagdausübung überprüft.
  • Die neue Regierungsverordnung regelt die Zuständigkeit der Forstverwaltungen in jedem Bundesland.
  • Jede Abteilung hat ihre eigene Funktionsgruppe mit bestimmten Aufgaben und Zuständigkeiten.
  • Der Kongress diskutierte über die Zuständigkeit der US-Gefängnisbehörde.
  • Durch eine territoriale Arrondierung werden Grenzen und Zuständigkeiten neu geregelt.
  • Die Minister haben die Zuständigkeit zur Erlassung von Ausführungsbestimmungen.
  • Die Überprüfung der Auslöseschaltung fällt in die Zuständigkeit des technischen Beauftragten.
  • Das neue Gesetz überträgt die Zuständigkeit zur Steuerung des Straßenausschanks auf die Gemeinde.
  • Die Baubehörde ist für die Durchsetzung des Bauaufsichtsrechts in ihrem Zuständigkeitsbereich zuständig.
  • In Deutschland regeln das Bund und die Länder die Zuständigkeit im Beamtendienstrechtsgesetz.
  • Im Bundesservicegesetz und im Beamtendienstrechtsgesetz regeln sich die Zuständigkeit zwischen den Ministerien.
  • Die Verhandlungen mit den Kunden fallen in die Zuständigkeit des Handelsvertreters.
  • Das Belegenheitsprinzip regelt in der Rechtsprechung die Zuständigkeit von Gerichten.
  • Das Belegenheitsprinzip regelt in Deutschland die Zuständigkeit von Gerichten.
  • Der Bereichsdefinition hat maßgeblichen Einfluss auf die Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten.
  • In diesem Unternehmen hatte jeder Bereichskontroller einen bestimmten Zuständigkeitsbereich, in dem sie arbeiteten.
  • Die Bereichsvereinbarung regelt die Zuständigkeiten zwischen den Teams in einem Unternehmen.
  • Die Regierung machte eine Zusicherung, die Infrastruktur in ihrem Zuständigkeitsbereich zu verbessern und so den Handel anzuregen.
  • Die Zuständigkeit für eine Bundesexekution liegt beim zuständigen Bundesamt.
  • Die Europäische Kommission verabschiedet Gesetzgebung im Rahmen ihrer Zuständigkeit.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Zuständigkeit

🙁 Es wurden keine Synonyme für Zuständigkeit gefunden.

Ähnliche Wörter für Zuständigkeit

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Zuständigkeit gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Zuständigkeit

🙁 Es wurde kein Antonym für Zuständigkeit gefunden.

Zitate mit Zuständigkeit

🙁 Es wurden keine Zitate mit Zuständigkeit gefunden.

Erklärung für Zuständigkeit

Die Zuständigkeit oder Kompetenz legt im öffentlichen Recht fest, welche Behörde bzw. welches Gericht im Einzelfall rechtlich zu hoheitlichem Handeln ermächtigt und gegebenenfalls verpflichtet ist (Jurisdiktion). Die sachliche und örtliche Zuständigkeit ist eine formelle Voraussetzung für die Rechtmäßigkeit öffentlich-rechtlichen Verwaltungshandelns und für die Tätigkeit der Gerichte. Sie wird grundlegend durch die Verfassung bestimmt.

Quelle: wikipedia.org

Zuständigkeit als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zuständigkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zuständigkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Zuständigkeit
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Zuständigkeit? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Zuständigkeit, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Zuständigkeit, Verwandte Suchbegriffe zu Zuständigkeit oder wie schreibtman Zuständigkeit, wie schreibt man Zuständigkeit bzw. wie schreibt ma Zuständigkeit. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Zuständigkeit. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Zuständigkeit richtig?, Bedeutung Zuständigkeit, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".