Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für zwanzig

🇩🇪 zwanzig
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'zwanzig' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for zwanzig. zwanzig English translation.
Translation of "zwanzig" in English.

Scrabble Wert von zwanzig: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit zwanzig

  • Das Auto fährt mit einem Abstand von etwa zwanzig Metern hinter der LKW-Fahrgemeinschaft her.
  • Der Börsenboom von vor zwanzig Jahren hat viele Menschen zu reichen Investoren gemacht.
  • Die Buchdruckerin arbeitete seit zwanzig Jahren in der Druckerei.
  • Ein Blick auf den Druckverlauf über die letzten zwanzig Jahre offenbart eine stabile Entwicklung.
  • Das Unternehmen gab ihm eine Ehrenbezeugung für seine fünfundzwanzigjährige Loyalität und Zusammenarbeit.
  • Die Eugenik der Zwanziger Jahre basierte auf den Ideen von Francis Galton.
  • Der erfahrenste Pilot im Team hatte mehr als 15000 Flugstunden in den letzten zwanzig Jahren sammeln können.
  • Durch den hohen Umlauf an der Börse sank der Wert der Aktie um zwanzig Prozent.
  • Die Decke hat zwanzig Aufhängeösen für die Lüster.
  • Im Ölboom produzierten wir täglich zwanzig Barrel mehr.
  • Die Tankwagen transportieren täglich zwanzig Barrels Wasser für die Fabrik.
  • Der Zimmerer arbeitete seit zwanzig Jahren in der Branche und hatte bereits viele Projekte erfolgreich abgeschlossen.
  • In der Region gibt es insgesamt zwanzig Benadlungsprüfer.
  • Nach zwanzig Jahren Dienstzeit wird die Besoldungsgruppe automatisch auf A 14 erhöht.
  • Der Bauleiter überprüfte die genauen Maße für jeden der zwanzig Betonkegels.
  • Als Gemüsemann arbeitete Hans bereits seit zwanzig Jahren.
  • Durch die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Investor konnten sie ihre Rendite um zwanzig Prozent und ihren Gesamtertrag steigern.
  • Das Unternehmen hat in den letzten fünf Jahren durch effizientes Management einen Gesamtertrag von zweihundertzwanzig Millionen Euro erzielt.
  • Bei minus zwanzig Grad herrschte Grabeskälte im Freilichtmuseum.

Anderes Wort bzw. Synonyme für zwanzig

🙁 Es wurden keine Synonyme für zwanzig gefunden.

Ähnliche Wörter für zwanzig

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für zwanzig gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für zwanzig

🙁 Es wurde kein Antonym für zwanzig gefunden.

Zitate mit zwanzig

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "zwanzig" enthalten.

„Ach, deine Augen droh'n mir mehr Gefahr als zwanzig ihrer Schwerter. Blickst du mich aber freundlich an, so bin ich gegen ihre Rachsucht gestählt. Durch ihren Hass zu sterben wäre mir jedoch besser, als ohne deine Liebe ein verhaßtes Leben weiterzuleben.“

- William Shakespeare, "Romeo und Julia", 2. Akt, 2. Szene 71-73 / Romeo

Hass

„Ach, deine Augen droh'n mir mehr Gefahr als zwanzig ihrer Schwerter. Blickst du mich aber freundlich an, so bin ich gegen ihre Rachsucht gestählt. […] Durch ihren Hass zu sterben wäre mir jedoch besser, als ohne deine Liebe ein verhaßtes Leben weiterzuleben.“

- 2. Akt, 2. Szene 71-73 / Romeo

William Shakespeare

„Ach, deine Augen droh`n mir mehr Gefahr als zwanzig ihrer Schwerter. Blickst du mich aber freundlich an, so bin ich gegen ihre Rachsucht gestählt. Durch ihren Hass zu sterben wäre mir jedoch besser, als ohne deine Liebe ein verhaßtes Leben weiterzuleben.“

- William Shakespeare, "Romeo und Julia", 2. Akt, 2. Szene 71-73 / Romeo

Rache

„Anders als die anderen großen Legenden der Weltrevolution des zwanzigsten Jahrhunderts – Marx und Engels, Lenin, Stalin und Mao Tse-tung – war Che Guevara eben kein ausgesprochener Parteiideologe gewesen, kein langjähriger Führer unübersehbarer Volksmassen, und, trotz allem, kein Massenmörder, kein Bürokrat des Völkermords, kein Schreibtischtäter.“

- Reinhard Mohr, »Revoluzzer, Killer, Popstar«,

Che Guevara

„Bach hatte zwanzig Kinder. Tagsüber hat er auf Pferde gewettet, nachts hat er gefickt und am Vormittag gesoffen. Komponiert hat er zwischendurch. ...sagte ich als sie von mir wissen wollte wann ich eigentlich meine Gedichte schreibe. Du machst es, wie du eine Fliege killst: mit links, Charles Bukowski 439 Gedichte. Zweitausendeins-Taschenbuch Nr.2, 2009. ISBN 978-3-86150-902-8. Seite 53.“

-

Charles Bukowski

„Das Glück in dieser Welt besteht darin, nicht unglücklich zu sein. Man beachtet es nicht mit zwanzig Jahren, man weiß es mit sechzig.“

- Théodore Jouffroy, Das grüne Heft

Gl

„Der Tag hat vierundzwanzig Stunden. Nehmen Sie dann noch die Nacht dazu, so werden Sie wohl mit Ihrer Arbeit herumkommen!“

- Ruhrkessel 1945, Quelle: "Tiger im Schlamm" von Otto Carius, 5.Aufl. 1985, S. 62

Walter Model

„Der wichtigste Rohstoff des einundzwanzigsten Jahrhunderts, sagen die Politiker, sei die Bildung. Welch ein Irrtum: Die wichtigste, da knappste Ressource unserer Tage ist die Willenskraft.“

- Gabor Steingart, FAZ, 17. Oktober 2006,

Bildung

„Die abgestorbne Eiche steht im Sturm,
Doch die gesunde stürzt er schmetternd nieder,
weil er in ihre Krone greifen kann.“

- Heinrich von Kleist, Penthesilea, Vierundzwanzigster Auftritt

Krone

„Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt.“

- Aus Uganda

Zeit

„Die deutschen Produzenten hatten wenig Respekt vor Schauspielern. Da bekam man ein paar verrottete Spaghetti auf Pappe, die man im Rinnstein fraß, nach zwanzig Minuten hieß es:»weiter, weiter«.“

- Joachim Fuchsberger, über Filmproduzenten in den 1950er und 1960er Jahren, Stuttgarter Zeitung Nr. 58/2007 vom 10. März 2007, S. 35

Respekt

„Die mimetische Theorie reagiert auf die Neigung des zwanzigsten Jahrhunderts, überall nur Fiktives zu sehen. Auch heute ist es beinahe Pflicht, alles in den Mythen für imaginär, spielerisch, poetisch, lyrisch, traumartig, psychoanalytisch zu halten - nur nicht für real.“

- René Girard, Die verkannte Stimme des Realen, Hanser, München-Wien, 2005, S. 13

Pflicht

Dreiundzwanzig Jahre, und nichts für die Unsterblichkeit getan!“

- Don Carlos II,2 / Don Carlos

Friedrich Schiller

„Er ist der Schauspieler meines Lebens. Er ist der größte deutsche Schauspieler des zwanzigsten Jahrhunderts. Ein intellektueller Schauspieler.“

- Marcel Reich-Ranicki über Gründgens in »Die Weltwoche«, Heft Nummer 16/2009, S. 48

Gustaf Gr

„Es gibt viele Gründe, warum wir von fossilen Brennstoffen wegkommen sollten, und genau das werden wir im Lauf des nächsten Jahrhunderts auch tun, ohne entsprechende Gesetze, finanzielle Anreize, Programme zur Kohlenstoffbindung und das ewige Gejammer der professionellen Angstmacher. Soweit ich weiß, musste Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts keiner das Pferd als Transportmittel verbieten.“

- Welt in Angst. München 2005. ISBN 3-89667-210-X. Nachwort. S. 515. Übersetzer: Ulnke Wasel und Klaus Timmermann

Michael Crichton

„Es ist keine Kleinigkeit, das, was man im zwanzigsten Jahre konzipiert hat, im 82. außer sich darzustellen und ein solches inneres lebendiges Knochengeripp mit Sehnen, Fleisch und Oberhaupt zu bekleiden, auch wohl dem fertig Hingestellten noch einige Mantelfalten umzuschlagen, damit alles zusammen ein offenbares Rätsel bleibe, die Menschen fort und fort ergötze und ihnen zu schaffen mache.“

- an Carl Friedrich Zelter, 1. Juni 1831

Johann Wolfgang von Goethe

„Es ist unmöglich, daß eine Zeitgenossenschaft, welche, zwanzig Jahre hindurch, einen Hegel, diesen geistigen Kaliban, als den größten der Philosophen ausgeschrieben hat, so laut, daß es in ganz Europa widerhallte, Den, der Das angesehen, nach ihrem Beifall lüstern machen könnte.“

- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Vorreder zur zweiten Auflage

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

„Für eine Person […] betrage der Schätzungswert eines Mannes zwanzig Schekel und der einer Frau zehn Schekel.“

- ''''

Frauen

„Für eine Person … betrage der Schätzungswert eines Mannes zwanzig Schekel und der einer Frau zehn Schekel.“

- Levitikus 27:5

M

„Ich bin sechsunddreißig, da finde ich zwei Abtreibungen auf ein lustvolles, knapp zwanzigjähriges Geschlechtsleben relativ wenig.“

- Cosmopolitan 8/1988

Jutta Ditfurth

„Ich fühle mich immer noch wie ein Junge. Ich glaube an die Theorie, dass jeder mit einem bestimmten Alter auf die Welt kommt und dieses Alter behält. Ich fühle mich wie Ende zwanzig.“

- ''im Interview mit Christoph Amend: »Ich wollte nie wie andere Männer sein«

Til Schweiger

„Ich hab halt das Glück gehabt, dass ich mit nur drei Akkorden zwanzig Lieder spielen kann - und das können eben nur drei auf der Welt - Bob Marley, Bob Dylan und ich. Ich begreif die Gitarre wirklich nur als ein Hilfsmittel, damit ich keine Gedichte aufsagen muss.“

- Hans Söllner, taz, 24. Oktober 1992

Bob Dylan

„Ich sag dir, die Venezianer haben ihren eigenen Geschmack, sie wollen Arsch, Titten und festes Fleisch, weiche Fünfzehn- oder Sechszehnjährige, höchstens zwanzig und keine Petrarca-Figuren.“

- Pietro Aretino, Dialoghi, 1. Tag (Nanna)

Geschmack

„In zwanzig Geschäften war ich gezwungen, mich mit Frauen aus dem Volk herumzuschlagen. Ich glaube sie leben alle über ihre Verhältnissen.“

-

Mrs. Miniver

„Ja, Martin Scorsese war ein Autorenfilmer und ist jetzt ein Kommerzfilmer, der völlig uninteressant geworden ist. Nur die österreichische Kritik feiert ihn noch. Die sind immer zwanzig Jahre hintennach.“

- während einer Podiumsdiskussion in Wien 1994, abgedruckt in: Gustav Ernst (Hrsg.): "Autorenfilm - Filmautoren", Verlag Wespennest, Wien 1996, ISBN 3-85458-513-6, S. 116

Michael Haneke

„Ja, es stimmt: wir haben einen furchtbaren Krieg hinter uns, einen Krieg, der uns zerstörte Kirchen und Häuser und ein Heer von Toten zurückgelassen hat. Aber zerstörte Kirchen und Häuser lassen sich wieder aufbauen, und Menschen werden jeden Tag genug geboren.“

- ''Johannes Leppich, „Thema 1", in: Pater Leppich spricht. Journalisten hören den ‚roten’ Pater, hg. von Günther Mees und Günter Graf, Düsseldorf 1952, S. 43. (Zitiert nach Dagmar Herzog, Die Politisierung der Lust - Sexualität in der deutschen Geschichte des zwanzigsten Jahrhunderts, München 2005, S. 94.)

Krieg

„Kein Künstler ist während der ganzen vierundzwanzig Stunden seines täglichen Tages ununterbrochen Künstler; alles Wesentliche, alles Dauernde, das ihm gelingt, geschieht immer nur in den wenigen und seltenen Augenblicken der Inspiration.“

- Stefan Zweig, Sternstunden der Menscheit

Inspiration

„Man kann eine Sache auch zwanzig Jahre lang falsch machen.“

- "Schnipsel", in: "Die Weltbühne", 8. März 1932, S. 377

Kurt Tucholsky

„Man wollte sie zu zwanzig Dingen
in einem Haus bei Danzig zwingen.“

-

Sch

„Mit zwanzig Jahren
ist der Mensch ein Pfau,
mit dreißig ein Löwe,
mit vierzig ein Kamel,
mit fünfzig eine Schlange,
mit sechzig ein Hund,
mit siebzig ein Affe,
mit achtzig - nichts.“

- Handorakel und Kunst der Weltklugheit, 276

Baltasar Graci

Erklärung für zwanzig

Die Zwanzig (20) ist die natürliche Zahl zwischen Neunzehn und Einundzwanzig. Sie ist gerade.

Quelle: wikipedia.org

zwanzig als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von zwanzig hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "zwanzig" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp zwanzig
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man zwanzig? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

zwanzig, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für zwanzig, Verwandte Suchbegriffe zu zwanzig oder wie schreibtman zwanzig, wie schreibt man zwanzig bzw. wie schreibt ma zwanzig. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate zwanzig. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man zwanzig richtig?, Bedeutung zwanzig, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".