Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Zwei

🇩🇪 Zwei
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Zwei' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Zwei. Zwei English translation.
Translation of "Zwei" in English.

Scrabble Wert von Zwei: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Zwei

  • Über zwei Millionen junge Aale in Havel und Spree ausgesetzt.
  • Auf dem mit 138,99 qkm verhältnismäßig ausgedehnten Stadtgebiet von Buchen (Odenwald) treffen zwei Naturräume aufeinander.
  • Frankreich gilt nach Deutschland als der zweitgrößte Zuliefermarkt Europas.
  • Du kannst deine Mitteilungen auf zwei Arten anzeigen: Alle zeigt dir Mitteilungen für Account-Aktivitäten wie neue Follower, Retweets, Erwähnungen und „Gefällt mir“-Markierungen.
  • Neben dem klassischen Rechen mit langem Stiel, der zum Harken in stehender Position gedacht ist, gibt es noch zwei weitere:.
  • Es war ein verregneter Abend im September 1949, vier Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg, und Herta Heuwert stand sich in ihrem alten Imbisswagen im amerikanisch besetzten Teil von Berlin, im Westen der Stadt, die Beine in den Bauch. „Es goss kleene Kind
  • Neue Initiative : Ein zweifelhaftes Versöhnungsangebot.
  • Set aus zwei griechischen Ikonen mit Darstellungen des Heiligen Gabriel und des Heiligen Michael.
  • Der Check-in-Schalter am Flughafen öffnet zwei Stunden vor Abflug.
  • Die Fernbedienung benötigt zwei A-Batterien.
  • Die Abandonfrist für die Rückgabe der Bücher in der Bibliothek beträgt zwei Wochen.
  • Die Abarbeitungszeit für diese Aufgabe beträgt zwei Tage.
  • In meiner Abteilung beträgt die durchschnittliche Abarbeitungszeit zwei Wochen.
  • Die Abarbeitungszeit für dieses Projekt wird voraussichtlich zwei Monate betragen.
  • Die Bearbeitungszeit für diese Bewerbung dauert in der Regel etwa zwei Wochen.
  • Die Bearbeitungsdauer des Antrags beträgt etwa zwei Wochen.
  • Die Bearbeitungsdauer für den Umtauschvorgang beträgt in der Regel zwei Wochen.
  • Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungsdauer für die Genehmigung Ihrer Bewerbung bis zu zwei Wochen dauern kann.
  • In unserem Unternehmen beträgt der Abarbeitungszyklus für Kundenaufträge durchschnittlich zwei Wochen.
  • In der zweiten Variante des Films gibt es eine alternative Endszene.
  • Die Abartigkeit seiner Aussagen ließ Zweifel an seiner Glaubwürdigkeit aufkommen.
  • Die Abbaufrist für die Messestände beträgt zwei Tage.
  • Der Veranstalter hat eine Abbaufrist von zwei Stunden für die Konzertbühne festgelegt.
  • Das Abbaurevier ist seit Jahrzehnten ein zentraler Wirtschaftszweig in dieser Region.
  • Katabolismus und Anabolismus sind zwei wesentliche Teile des Stoffwechsels, die Hand in Hand arbeiten.
  • Die Abbauzeit der Messestände beträgt in der Regel ein bis zwei Tage.
  • Der Abbiegestreifen ist breit genug für zwei Autos nebeneinander.
  • Die monotone Abbildung nimmt keine zwei verschiedenen Punkte auf denselben Funktionswert.
  • Der Ordnungshomomorphismus erhält die Ordnungsrelation zwischen den Elementen zweier geordneter Mengen.
  • Um einen Ordnungshomomorphismus zwischen zwei geordneten Mengen zu definieren, müssen die Ordnungsrelationen beider Mengen festgelegt sein.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Zwei

🙁 Es wurden keine Synonyme für Zwei gefunden.

Ähnliche Wörter für Zwei

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Zwei gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Zwei

🙁 Es wurde kein Antonym für Zwei gefunden.

Zitate mit Zwei

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Zwei" enthalten.

„ Man sieht die Blumen welken und die Blätter fallen, aber man sieht auch Früchte reifen und neue Knospen keimen.“

- Wilhelm Meisters Wanderjahre I, Zweites Kapitel, Der Lilienstengel

Johann Wolfgang von Goethe

„'Ich bin ein halber Pole, ein halber Deutscher und ein ganzer Jude.' [...] diese arithmetische Formel war so effektvoll wie unaufrichtig: Hier stimmte kein einziges Wort. Nie war ich ein halber Pole, nie ein halber Deutscher - und ich hatte keinen Zweifel, daß ich es nie werden würde. Ich war auch nie in meinem Leben ein ganzer Jude, ich bin es auch heute nicht. - Mein Leben, Stuttgart Deutsche Verlagsanstalt 1999, S. 11f.“

-

Marcel Reich-Ranicki

„Aber der Friede erfordert unentwegen, zähen, dauernden Dienst, er verlangt Ausdauer, erlaubt keinen Zweifel.“

- Aristide Briand, Dans la Voie de la Paix, Discours du 8 Novembre 1929, Prononcé à la Chambre des Députés

Ausdauer

„Aber der Friede erfordert unentwegten, zähen, dauernden Dienst, er verlangt Ausdauer, erlaubt keinen Zweifel.“

- Aristide Briand, Dans la Voie de la Paix, Discours du 8 Novembre 1929, Prononcé à la Chambre des Députés

Zweifel

„Aber die Sprache um ein Wort ärmer machen heißt das Denken der Nation um einen Begriff ärmer machen.“

- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Zum ersten Buch, zweite Hälfte, Kapitel 12

Denken

„Absolute Sicherheit heißt absolute Unfreiheit. Absolute Freiheit heißt absolute Unsicherheit. Die liberale Position: die richtige Mitte. Und im Konflikte zwischen Sicherheit und Freiheit: in dubio pro liberate. Im Zweifel für die Freiheit.“

- ''Werner Maihofer: "Innen- und Rechtspolitik: Im Zweifel für die Freiheit", in: Hans-Dietrich Genscher (Hrsg.), "Liberale in der Verantwortung", München-Wien 1976, S. 85, zitiert nach

Werner Maihofer

„Achte jedes Mannes Vaterland, doch das deinige liebe!“

- ''Das Fähnlein der sieben Aufrechten. Sämtliche Werke in acht Bänden, Berlin: Aufbau, 1961. Züricher Novellen. Zweiter Band.

Gottfried Keller

„Alles Interessante ereignet sich im Dunkeln, ganz ohne Zweifel. Die wirkliche Geschichte der Menschen ist nicht bekannt.“

- Reise ans Ende der Nacht, S. 84, Aus dem französischen von Hinrich Schmidt-Henkel, Rowohlt Verlag, Reinbeck bei Hamburg, 4. Auflage 2003, ISBN 3 498 00926 5

Louis-Ferdinand C

„Alles Objektive ist Vorstellung, mithin Erscheinung, ja bloß Gehirnphänomen.“

- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Zum zweiten Buch, Kapitel 18

Objektivit

„Alles Urdenken geschieht in Bildern: darum ist die Phantasie ein so nothwendiges Werkzeug desselben, und werden phantasielose Köpfe nie etwas Großes leisten, - es sei denn in der Mathematik.“

- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Zum ersten Buch, zweite Hälfte, Kapitel 7

Denken

„Alles Urdenken geschieht in Bildern: darum ist die Phantasie ein so notwendiges Werkzeug desselben, und werden phantasielose Köpfe nie etwas Großes leisten, - es sei denn in der Mathematik.“

- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Zum ersten Buch, zweite Hälfte, Kapitel 7

Phantasie

„Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis.“

- Inschrift auf Tucholskys Grab auf dem Friedhof von Mariefred/Schweden, [[Goethe#Faust._Der_Trag.C3.B6die_Zweiter_Teil_-_Faust_II|Goethe: Faust II]]

Kurt Tucholsky

„Alles im Leben giebt kund, dass das irdische Glück bestimmt ist, vereitelt oder als eine Illusion erkannt zu werden.“

- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Kapitel 46

Gl

„Alles im Leben giebt kund, daß das irdische Glück bestimmt ist, vereitelt oder als eine Illusion erkannt zu werden.“

- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Kapitel 46

Illusion

„Alles individualisieren führt zur ewigen inneren Form, von der die äußere nur der Firnis ist, und nur aus der vollendenten Form geht das Befreiende hervor.“

- Friedrich Hebbel, Sämtliche Werke: Tagebücher, 1. Band. 1018 (1838). Hist.-krit. Ausgabe besorgt von Richard Maria Werner. Zweite Abteilung. Neue Subskriptions-Ausgabe, 3. unv. Auflage. Berlin: Behr, 1905. S. 218f.

Individualismus

„Alles, was Gold ist, glänzt nicht. Die sanfte Strahlung ist dem edelsten Metall zu eigen.“

- Friedrich Nietzsche, Menschliches, allzu Menschliches. Zweiter Nachtrag: ‘‘Der Wanderer und sein Schatten‘‘ (1880); Bd. 2,2. Abtlg. (1886)''

Gold

„Am Tage, da ich meinen Pass verlor, entdeckte ich mit achtundfünfzig Jahren, dass man mit seiner Heimat mehr verliert als einen Fleck umgrenzter Erde.“

- Stefan Zweig, Erinnerungen

Heimat

„Anders gesagt: Hunger, Seuchen, Durst und andere armutsbedingte Lokalkonflikte zerstören jedes Jahr fast genauso viele Männer, Frauen und Kinder wie der Zweite Weltkrieg in sechs Jahren. Für die Menschen der Dritten Welt ist der Dritte Weltkrieg unzweifelhaft in vollem Gang.“

- Jean Ziegler, Die neuen Herrscher der Welt. Ziegler, 2003, S. 104

Armut

„Aus jeder Seite von David Hume ist mehr zu lernen, als aus Hegels, Herbarts und Schleiermachers sämtlichen philosophischen Werken zusammengenommen.“

- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Zum vierten Buch, Kapitel 46

David Hume

„Bach hatte zwanzig Kinder. Tagsüber hat er auf Pferde gewettet, nachts hat er gefickt und am Vormittag gesoffen. Komponiert hat er zwischendurch. ...sagte ich als sie von mir wissen wollte wann ich eigentlich meine Gedichte schreibe. Du machst es, wie du eine Fliege killst: mit links, Charles Bukowski 439 Gedichte. Zweitausendeins-Taschenbuch Nr.2, 2009. ISBN 978-3-86150-902-8. Seite 53.“

-

Charles Bukowski

„Bei Erfindungen ist der Erste immer der Dumme; den Ruhm kassiert der Zweite, und das Geschäft macht erst der Dritte.“

- Martin Kessel, Gegengabe I

Ruhm

„Bei dem Duett sind stets zu sehn
Zwei Mäuler, welche offen stehn.“

- Fipps der Affe, Neuntes Kapitel. S. 380

Wilhelm Busch

„Bei keiner Sache hat man so sehr den Kern von der Schaale zu unterscheiden, wie beim Christentum.“

- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Zum vierten Buch, Kapitel 48

Kern

„Bei keiner Sache hat man so sehr den Kern von der Schale zu unterscheiden, wie beim Christentum.“

- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Zum vierten Buch, Kapitel 48

Christentum

„Beladet euch nicht mit fremden Angelegenheiten, bündet euch nicht mit fremder Herrschaft, seid auf der Hut vor Zweigung und Eigennutz. Hütet euer Vaterland, haltet zu ihm. Pflegt nicht vorsätzliche Kriegslust. Wenn euch aber jemand überfällt, dann streitet tapfer für Freiheit und Vaterland.“

- Nikolaus von der Flüe, zitiert von Hans Salat in "Legende", 1536

Neutralit

„Bis dat, qui cito dat. (deutsch: Zwei mal gibt, wer schnell gibt.) - Publilius Syrus, sententiae 64“

-

Lateinische Sprichw

„Da speit das doppelt geöffnete Haus
Zwei Leoparden auf einmal aus,
Die stürzen mit mutiger Kampfbegier
Auf das Tigertier.“

- Friedrich Schiller, Der Handschuh

Tiger

„Da speit das doppelt geöffnete Haus
Zwei Leoparden auf einmal aus.
Die stürzen mit mutiger Kampfbegier
Auf das Tigertier.“

- Der Handschuh

Friedrich Schiller

„Daher soll deine Seele allen Geistes bar sein, soll geistlos dastehen. Denn liebst du Gott, wie er Gott, wie er Geist, wie er Person und wie er Bild ist, - das alles muss weg. 'Wie denn aber soll ich ihn lieben?' - Du sollst ihn lieben, wie er ist ein Nicht-Gott, ein Nicht-Geist, eine Nicht-Person, ein Nicht-Bild, mehr noch: wie ein lauteres, reines, klares Eines ist, abgesondert von aller Zweiheit. Und in diesem Einen sollen wir ewig versinken vom Etwas zum Nichts. Dazu verhelfe uns Gott.“

- (zitiert nach Zulehner, Paul M. (2008): GottesSehnsucht. Spirituelle Suche in säkularer Kultur. Ostfildern. S. 56 f.)

Eckhart von Hochheim

„Das Haar täuscht, der Zahn lügt, aber die Falte läßt keinen Zweifel.“

- Aus Spanien

Haar

Erklärung für Zwei

Die Zwei (2) ist die natürliche Zahl zwischen eins und drei. Sie ist sowohl die einzige gerade als auch die erste Primzahl. Im Sprechfunk ist es üblich, die Zahl als Zwo zu bezeichnen.

Quelle: wikipedia.org

Zwei als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zwei hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zwei" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Zwei
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Zwei? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Zwei, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Zwei, Verwandte Suchbegriffe zu Zwei oder wie schreibtman Zwei, wie schreibt man Zwei bzw. wie schreibt ma Zwei. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Zwei. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Zwei richtig?, Bedeutung Zwei, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".