Wie schreibt man Zwist?
Wie schreibt man Zwist?
Wie ist die englische Übersetzung für Zwist?
Beispielsätze für Zwist?
Anderes Wort für Zwist?
Synonym für Zwist?
Ähnliche Wörter für Zwist?
Antonym / Gegensätzlich für Zwist?
Zitate mit Zwist?
Erklärung für Zwist?
Zwist teilen?
Zwist {m} [poet.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Zwist
🇩🇪 Zwist
🇺🇸
Strife
Übersetzung für 'Zwist' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Zwist.
Zwist English translation.
Translation of "Zwist" in English.
Scrabble Wert von Zwist: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Zwist
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Zwist gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Zwist
🙁 Es wurden keine Synonyme für Zwist gefunden.
Ähnliche Wörter für Zwist
- Zwisten
- Zwiste
- Zwists
Antonym bzw. Gegensätzlich für Zwist
🙁 Es wurde kein Antonym für Zwist gefunden.
Zitate mit Zwist
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Zwist" enthalten.
„Soll zwischen uns kein fernster Zwist sich regen
Ich liebe mir den Zaubrer zum Kollegen.“- Johann Wolfgang von Goethe, Faust II, Vers 6141 / Schatzmeister
Kollege
„Soll zwischen uns kein fernster Zwist sich regen,
Ich liebe mir den Zaubrer zum Kollegen.“- Johann Wolfgang von Goethe, Faust II, Vers 6141 / Schatzmeister
Zauberer
„Soll zwischen uns kein fernster Zwist sich regen, Ich liebe mir den Zaubrer zum Kollegen.“
- Faust II, Vers 6141 f./ Schatzmeister
Johann Wolfgang von Goethe
„Wahre Christen sagen in ihrem Herzen, ein wahrer Christ sei, wer als Christ lebt bzw. wie der Herr lehrt. Auf diese Weise würde aus allen verschiedenen Kirchen eine einzige werden, und alle Zwistigkeiten, die aus der bloßen Lehre entstehen, würden verschwinden, ja der gegenseitige Hass würde augenblicklich vergehen und das Reich des Herrn auf Erden entstehen.“
- Emanuel Swedenborg, Himmlische Geheimnisse, Nr. 1799
Hass
Erklärung für Zwist
Streit (Mehrzahl Streite; auch Auseinandersetzung, Zank, Zwist, Zwistigkeit, Zwietracht, Hader, Stunk, Zoff) ist das offene Austragen einer Meinungsverschiedenheit zwischen zwei oder mehreren Akteuren, Personen, Gruppen oder auch Parteien (Politische Partei, Partei in einem Rechtsstreit, Kriegspartei). Der Streit muss nicht immer offenkundig und nicht notwendigerweise feindselig sein. Im Gegensatz zur neutraleren Diskussion ist er oft von emotionalen Elementen begleitet oder getragen.
Die Alltags- und Umgangssprache unterscheidet zwischen dem eher vagen „Zank“ und dem „Streit“ mit definierten Streitgegenständen, beispielsweise beim Wettstreit oder beim Rechtsstreit („Zank und Streit“); dabei wird der Begriff „Streit“ zumeist wertfrei oder ambivalent verwendet, wohingegen der Begriff „Zank“ eher abwertend besetzt ist („streitlustig“ gegenüber „zänkisch“).
Die hochdeutsche Standardsprache unterscheidet zudem zwischen den Begriffen „Zwietracht“ (ein die „Eintracht“ störender Streit) und „Hader“ (ein „bitterer“, anhaltender Streit, veraltend auch ein mit Waffen ausgetragener Streit, eine feindselige Auseinandersetzung oder gar ein Krieg): „Zwietracht und Hader säen“; „weit wallt und wogt der Hader“.
Ein eher humorvoller Streit wird auch als Kabbelei bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Zwist als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zwist hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zwist" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.