Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für ab und zu

🇩🇪 ab und zu
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'ab und zu' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for ab und zu. ab und zu English translation.
Translation of "ab und zu" in English.

Beispielsätze für bzw. mit ab und zu

  • Ab und zu gönne ich mir ein luxuriöses Abendbrot mit Lachs, Kaviar und Champagner.
  • Der Hersteller empfiehlt, die Batterie ab und zu aufzuladen, um den Akkumulatorinhalt zu erhalten.
  • Um die Blüten des Stauden-Windsbocks (Rapistrum rugosum) anzuregen, sollten Sie ihn ab und zu durchschneiden.
  • In der Medizin finden sich regelmäßige Revisionen der Behandlungsmethoden ab und zu.
  • Als die Feuerwehr ankam, stellte sie das Auto in einer sicheren Haltstellung ab und zündete es nicht an.

Anderes Wort bzw. Synonyme für ab und zu

🙁 Es wurden keine Synonyme für ab und zu gefunden.

Ähnliche Wörter für ab und zu

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für ab und zu gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für ab und zu

🙁 Es wurde kein Antonym für ab und zu gefunden.

Zitate mit ab und zu

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "ab und zu" enthalten.

„Auf dieser Welt kann man wirklich nicht mehr leben, man ist verloren, wenn man ihr nicht ab und zu die Krallen zeigt.“

-

Accattone - Wer nie sein Brot mit Tr

„Der Baum der Freiheit muss ab und zu mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen getränkt werden.“

- Thomas Jefferson an Colonel Smith, Paris, 13. November 1787

Freiheit (a-d)

„Durch den Wechsel auf sparsamere Autos öfter die Tankstelle links liegenlassen. Oder zum Beispiel mit Erdgas- oder Biodiesel-Autos weiter für 60 Cent je Liter fahren. Wer angepasst und defensiver fährt, kann beim Spritverbrauch bis zu 10 Prozent sparen - und ab und zu das Auto stehen lassen, Bus und Bahn nutzen.“

- , 28. Juli 2005

J

„Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache.“

-

Jagd auf Roter Oktober

„Es gibt Prüfungen und Verführungen, die kommen in der Geschichte nur ab und zu vor, und niemand widersteht ihnen.“

- Milan Kundera, Abschiedswalzer. München, 1989. Übersetzer: Susannsa Roth. ISBN 3446146830. ISBN 978-3446146839

Geschichte

„Ich glaube, dass ab und zu ein kleiner Aufstand sein Gutes hat, er ist in der Politik genauso nötig wie ein Gewitter in der Natur.“

- zitiert in: Peter Schäfer, Ulrike Skorsetz, Gabriele Winkel, Die Präsidenten der USA in Lebensbildern - Von George Washington bis George W. Bush, Komet Verlag, Köln 2005. S. 40

Thomas Jefferson

„Man muss an das glauben, was man tut - und ab und zu etwas aufmüpfig sein.“

- Brigitte, 22/1997

Hildegard Knef

„Rostig ist die Reichsbahnschiene, wenn der Zug nicht läuft... frostig ist des Mannes Miene, wenn er ab und zu nicht... säuft! nach dem Tod des Parteisekretärs in der Kneipe“

-

Das zweite Leben des Friedrich Wilhelm Georg Platow

Erklärung für ab und zu

Keine Erklärung für ab und zu gefunden.

ab und zu als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von ab und zu hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "ab und zu" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp ab und zu
Schreibtipp ab und zu
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
ab und zu
ab und zu

Tags

ab und zu, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für ab und zu, Verwandte Suchbegriffe zu ab und zu oder wie schreibtman ab und zu, wie schreibt man ab und zu bzw. wie schreibt ma ab und zu. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate ab und zu. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man ab und zu richtig?, Bedeutung ab und zu, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".