Wie schreibt man abdampfen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man abdampfen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für abdampfen

🇩🇪 abdampfen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'abdampfen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for abdampfen. abdampfen English translation.
Translation of "abdampfen" in English.

Scrabble Wert von abdampfen: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit abdampfen

  • Durch das Abdampfen des Wassers entstanden Kalkablagerungen.
  • Beim Abdampfen des Lösungsmittels wurden giftige Dämpfe freigesetzt.
  • Das Abdampfen des Wassers führte zur Konzentration des gelösten Salzes.
  • Beim Abdampfen des Lösungsmittels kristallisierte der Stoff aus.
  • Beim Abdampfen des Wassers bildeten sich kleine Tropfen an der Decke.
  • Der abdampfende Duft von frisch gebrühtem Kaffee weckte meine Sinne.
  • Die abdampfende Hitze des heißen Sommertages ließ uns nach Abkühlung suchen.
  • Der abdampfende Geruch des frisch gebackenen Brotes lockte die Kunden in die Bäckerei.
  • Beim Kochen entweicht abdampfender Wasserdampf aus dem Topf.
  • Die abdampfenden Aromen der Gewürze vermischten sich zu einem köstlichen Geruch.
  • Durch die abdampfende Feuchtigkeit auf dem Boden war es glatt und rutschig.
  • Der abdampfende Rauch des Zigarettenstummels verströmte einen unangenehmen Geruch.
  • Das abdampfende Wasser sammelte sich in kleinen Pfützen auf dem Boden.
  • Durch das abdampfende Wasser wurde die Luftfeuchtigkeit im Raum erhöht.
  • Der abdampfende Schweiß auf meiner Stirn zeugte von der Anstrengung.
  • Der abdampfende Nebel umhüllte die Stadt und ließ sie wie in Watte gehüllt erscheinen.
  • Mit jedem abdampfenden Tropfen aus der Kaffeemaschine wurde der Kaffeeduft intensiver.
  • Das abdampfende Wasser im Kochtopf erzeugte ein leises Zischen.
  • Die abdampfenden Tränen auf ihren Wangen zeugten von ihrer Trauer.
  • Die Abdampfenergie aus dem Kessel wird zur Stromerzeugung genutzt.
  • Durch die Nutzung der Abdampfenergie konnten die Heizkosten erheblich gesenkt werden.
  • Die Abdampfenergie wird in einem Wärmetauscher abgeführt.
  • Das Unternehmen hat eine effiziente Anlage zur Nutzung der Abdampfenergie installiert.
  • Die Abdampfenergie wird in einer Turbine in mechanische Energie umgewandelt.
  • Durch die Wiederverwertung der Abdampfenergie konnte der Energieverbrauch deutlich reduziert werden.
  • Um die Abdampfenergie zu nutzen, wird sie in einem Kondensator abgekühlt.
  • Die Abdampfenergie wird zur Erzeugung von Prozesswärme verwendet.
  • Die Abdampfenergie wird als alternative Energiequelle betrachtet.
  • Die Abdampfenergie wird in einem Verdampfer erzeugt.
  • Die Nutzung der Abdampfenergie trägt zur Nachhaltigkeit des Produktionsprozesses bei.

Anderes Wort bzw. Synonyme für abdampfen

🙁 Es wurden keine Synonyme für abdampfen gefunden.

Ähnliche Wörter für abdampfen

  • abdampfe
  • Abdampfe
  • Abdampfen
  • abdampfend
  • Abdampfens
  • abdampfest
  • abdampfet
  • abdampfst
  • abdampft
  • abdampfte
  • abdampften
  • abdampftest
  • abdampftet
  • abgedampft
  • abzudampfen

Antonym bzw. Gegensätzlich für abdampfen

🙁 Es wurde kein Antonym für abdampfen gefunden.

Zitate mit abdampfen

🙁 Es wurden keine Zitate mit abdampfen gefunden.

Erklärung für abdampfen

Abdampfen (auch Eindampfen) bezeichnet das Erhitzen einer chemischen Lösung mit dem Ziel, das Lösungsmittel, beispielsweise Wasser, vollständig (im Gegensatz zum Einengen) von der gelösten Substanz zu trennen (man sagt, das Lösungsmittel wird abgezogen). Diese bleibt, sofern sie nicht flüchtig ist, als fester Rückstand zurück. Anders als bei der Destillation geht beim Eindampfen an der Luft das Lösungsmittel, beispielsweise als Wasserdampf, verloren. Ein Beispiel dafür stellt die Gewinnung von Meersalz dar. Verzichtet man auf das Erhitzen und wartet darauf, bis das Lösungsmittel in einem offenen Gefäß durch die Umgebungswärme verdunstet ist, spricht man von Eindunsten. Ein verwandtes Verfahren ist das bereits oben erwähnte Einengen, bei dem nur ein Teil des Lösungsmittels abgezogen wird – dieses kann auch zurückgewonnen werden, indem man das Einengen als Destillation durchführt. Im Gegensatz zu diesen Verfahren versteht man unter Abrauchen das Arbeiten (z. B. einen Aufschluss oder eine Reinigung) mit hochkonzentrierten Säuren, vor allem Schwefel- und Salpetersäure. Im Drogenjargon wird unter „Abdampfen“ das Konsumieren von Cannabis verstanden. Als Küchenfachwort bezeichnet es das mäßige Erhitzen von gekochten Kartoffel(würfel)n, zur Herstellung einer Kartoffelmasse, der Grundlage verschiedener Kartoffelzubereitungen wie Kroketten. Durch das Abdampfen entweicht das in der Kartoffel enthaltene Wasser.

Quelle: wikipedia.org

abdampfen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von abdampfen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "abdampfen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp abdampfen
Schreibtipp abdampfen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
abdampfen
abdampfen

Tags

abdampfen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für abdampfen, Verwandte Suchbegriffe zu abdampfen oder wie schreibtman abdampfen, wie schreibt man abdampfen bzw. wie schreibt ma abdampfen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate abdampfen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man abdampfen richtig?, Bedeutung abdampfen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".