Wie schreibt man abendländisch?
Wie schreibt man abendländisch?
Wie ist die englische Übersetzung für abendländisch?
Beispielsätze für abendländisch?
Anderes Wort für abendländisch?
Synonym für abendländisch?
Ähnliche Wörter für abendländisch?
Antonym / Gegensätzlich für abendländisch?
Zitate mit abendländisch?
Erklärung für abendländisch?
abendländisch teilen?
abendländisch
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für abendländisch
🇩🇪 abendländisch
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'abendländisch' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for abendländisch.
abendländisch English translation.
Translation of "abendländisch" in English.
Beispielsätze für bzw. mit abendländisch
- In der abendländischen Literatur ist das Asketentum oft mit Männern assoziiert, die sich von der Welt zurückziehen.
- In den Abendländischen Kulturen wurde die Auszierung oft mit dem Konzept der Erlösung assoziiert, während im Ostasiatischen Raum die Trennung zwischen Welt und Überwelt betont wird.
Anderes Wort bzw. Synonyme für abendländisch
🙁 Es wurden keine Synonyme für abendländisch gefunden.
Ähnliche Wörter für abendländisch
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für abendländisch gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für abendländisch
🙁 Es wurde kein Antonym für abendländisch gefunden.
Zitate mit abendländisch
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "abendländisch" enthalten.
„Allein ist der Mensch ein unvollkommenes Ding; er muss einen zweiten finden, um glücklich zu sein.“
- Wissen des Herzens: Gedanken und Erfahrungen des großen abendländischen Philosophen, P. Eisele, Bern/München/Wien, o.J., ISBN 3502330077
Blaise Pascal
„Der Verrat an der Religion zieht den Verrat an der Kultur nach sich. Die abendländische Kultur wird genau so lange leben wie die abendländische Religion.“
- Gertrud von Le Fort, zitiert in: Moscheen in Deutschland. Stützpunkte islamischer Eroberung, 2001, S. 222
Religion
„Nachdem die Linken die Entchristlichung unserer Gesellschaft vorangetrieben haben, geht es nun an die abendländischen Wurzeln.“
- zum Berliner Neutralitätsgesetz, Welt am Sonntag, 4. April 2004
G
„Sinnlose Europäer, die daran denken, sich gegenseitig zu erwürgen, wo doch gleiche Zivilisation sie einhüllt und vereint!“
- ''Aufruhr der Engel, zitiert bei Alfred Grunow (Hrsg.): Führende Worte Band 2 - Lebensweisheit und Weltanschauung abendländischer Dichter u. Denker. 1961. S. 233
Anatole France
„So lockt mich die Moschee;
Ich kleid' in maurische Schnörkel
Mein abendländisches Weh.“- Gottfried Keller, Wanderlied
Moschee
„Wer über einen Werteverlust jammert, verkennt den Werteverzicht der modernen Gesellschaft. Dass sie nicht mehr zu bieten hat als formale Demokratie, Liberalismus und soziale Marktwirtschaft, ist gerade das Geheimnis ihrer Stärke. Diese Minimalwerte sind das erstaunliche Resultat der Geschichte abendländischer Rationalität, das wir uns nicht ernsthaft anders wünschen können.“
- Norbert Bolz, Welt, 23. April 2005
Demokratie
„Wir wollen, dass die christlich-abendländische Kultur die Leitkultur bleibt, und nicht aufgeht in einem Mischmasch.“
- Edmund Stoiber, Süddeutsche Zeitung 23. Oktober 2000
Leitkultur
Erklärung für abendländisch
Als Abendland oder Okzident wurde ursprünglich der westliche Teil Europas bezeichnet, im Wesentlichen also das Gebiet der lateinsprachigen römischen Provinzen des Weströmischen Reiches in Europa. Sie sind etwa deckungsgleich mit dem Sprengel des Patriarchats von Rom.
Der Begriff Abendland ergab sich aus der antiken und mittelalterlichen Vorstellung von Europa als dem westlichsten, der untergehenden Abendsonne am nächsten gelegenen Erdteil. Das ihm entsprechende Antonym ist daher das griechisch-orthodox und islamisch geprägte Morgenland oder der Orient. Die griechisch-orthodoxe Kirche wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts auch als die morgenländische bezeichnet.
In Zeiten des Kalten Krieges wurde der Begriff teils übereinstimmend mit dem Begriff der westlichen Welt verwendet, d. h. vor allem die alten Mitgliedsländer der Europäischen Union und Nordamerika. Seit der Romantik entwickelte sich vor allem im deutschsprachigen Raum eine besondere Traditionslinie um den Abendlandbegriff, die einen letzten Höhepunkt in einer regelrechten Abendland-Ideologie der 1950er Jahre fand. Seit dem Mauerfall im Jahre 1989 und dem Zerfall der Sowjetunion bezieht sich der Abendlandbegriff nicht mehr nur auf den lateinischen Westteil Europas, sondern auch auf den christlich-orthodoxen Teil Ost- und Südosteuropas bis zum Bosporus. Istanbul wird in diesem Kontext wieder, wie schon zu Zeiten des byzantinischen Reiches, eine kulturelle und wirtschaftliche Brückenfunktion zwischen Abendland und Morgenland bzw. Okzident und Orient zugeschrieben. Mit der Begriffserweiterung auf praktisch ganz Europa wird der Begriff des Abendlandes in erster Linie geographisch verwendet.
Von Rechtsextremen und Rechtskonsvervativen wird Abendland als Kampfbegriff mit antimuslimischer Stoßrichtung verwendet.
Quelle: wikipedia.org
abendländisch als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von abendländisch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "abendländisch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.