Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für aber auch

🇩🇪 aber auch
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'aber auch' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for aber auch. aber auch English translation.
Translation of "aber auch" in English.

Beispielsätze für bzw. mit aber auch

  • MentalGestärkt berücksichtigt die besonderen Bedingungen im Leistungssport und bietet Athleten und Trainern, aber auch Eltern oder anderen Personen aus dem Kontext Leistungssport Hilfestellung in sämtlichen Bereichen der Erhaltung, und Wiederherstellung v
  • Vielleicht bist du aber auch völlig ideenlos oder völlig überfrachtet von den Hunderten von Ideen, die im Internet angepriesen werden.
  • Das Reisen um die Welt bringt ein spannendes Abenteurerleben mit sich, aber auch viele Herausforderungen.
  • Der Vulkan war eine geologische Wunder, aber auch ein Schlund der Hölle.
  • Die Liebe zwischen dem Ehepaar war ein tiefer Abgrund, aber auch eine starke Basis fürs Leben.
  • Wir bieten eine kostenlose Lieferung, aber auch die Möglichkeit, deine Bestellung am Abholtag abzuholen.
  • Wir sahen in der politischen Wende eine klare Ablehnung des Regimes, aber auch eine Hoffnung auf einen neuen Weg.
  • Durch die Ablehnung der Kreditantragsteller hatte unsere Bank ein Risiko reduziert, aber auch ihre Kundschaft verletzt.
  • Der Fernseher ist mein Lieblingssender, aber auch ein Ablenkmagnet für meine Familie.
  • Die Hauptattraktion des Festivals war die leuchtende Lichtinstallation, aber auch ein starker Ablenkstrahl für den Fernsehabo-Fan.
  • Die Wissenschaftlerin wurde als unkonventionelle Denkerin bezeichnet, aber auch als Abräumer in der akademischen Welt.
  • Ein starker Motor kann zwar leistungsfähig sein, aber auch nicht gegen die Scheuerfestigkeit der Räder.
  • Das Leben kennt kein Abscheiden von Schmerzen, aber auch keine Dauer des Leidens.
  • Der neue Lehrer ist bekannt für seine humorvollen Geschichten, aber auch manchmal ein bisschen zu ein Wirbler.
  • Die Gewitter brachten reichlich Niederschlag mit sich, aber auch Sturmböen.
  • Der Abschiedsbrief war eine Ode an seine Geliebte, aber auch eine Begründung für seinen Todesentschluss.
  • Der Aufbau von Atomwaffen hat ein starkes Abschreckungspotenzial, aber auch hohe Kosten mit sich.
  • Der Körper eines Menschen ist eine feste Barriere gegen außen, aber auch eine flexible und lebendige Struktur innerhalb.
  • Ein Abstiegsplatz ist immer eine Herausforderung, aber auch eine Chance zum Wachsen.
  • Die Forschung zeigte, dass junge Menschen einen großen Abstimmungsbedarf haben und oft wählen, aber auch nicht.
  • Meine Mutter ist eine Expertin in der Entfernung alter Wandtapeten mit einem speziellen Löser, aber auch ein Hand-Tapetenlöser könnte funktionieren.
  • Ich bin nicht sicher, ob ich die Entscheidung getroffen habe, weil sie mit Abstrichen ein paar Vorteile bietet, aber auch einige Nachteile.
  • Die Natur ist voller wundersamer Abnormitäten, aber auch einige sind gefährlich für den Menschen.
  • Einige Studierende hatten Probleme mit der Anwesenheit, aber auch der Absenz.
  • Die Übertragung von Adenoviren kann durch direkten Kontakt mit infizierten Personen erfolgen, aber auch über Oberflächen.
  • Die Adoleszenzkrise ist eine Zeit der Selbstfindung und -ausbildung, aber auch ein Zeitalter der Unsicherheiten und Ängste.
  • Im Gegensatz zu anderen Fällen fungieren in "Ich gehe zum Bahnhof" 'zum' als Präposition, was hier aber auch eine Adposition ist.
  • In der Kirche hört man viele alte, aber auch einige moderne Adventlieder.
  • Das Projekt mit dem größten Risiko, aber auch das größte Potenzial, wird sie definitiv in die Hosen steigen.
  • Der Philosoph Arthur Schopenhauer wurde vom Ästhetizismus beeinflusst, aber auch kritisierte ihn als unvollständig.

Anderes Wort bzw. Synonyme für aber auch

🙁 Es wurden keine Synonyme für aber auch gefunden.

Ähnliche Wörter für aber auch

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für aber auch gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für aber auch

🙁 Es wurde kein Antonym für aber auch gefunden.

Zitate mit aber auch

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "aber auch" enthalten.

„Als die Verfassung in den Niederlanden entstand, herrschte eine Kultur mit einem strengen Ehrenkodex. Es gab zwar die freie Meinungsäußerung, aber auch das Duell.“

- Geert Mak,

Verfassung

„Das Christentum hat in seiner blutigen Geschichte aus Fanatismus ganze Völker ausgelöscht, Kulturen zerstört. Kennzeichnend sind Zwangschristianisierung über Jahrtausende, Massenmorden an Andersdenkende, Frauenfeindlichkeit, aber auch Rassismus bis in die Gegenwart.“

- , »Fundamentalismus und religiöser Fanatismus in der Welt von heute«, 16. März 1991

Helmut Steuerwald

„Das Gehirn ist kein Wohnort, Sitz, Erzeuger, kein Instrument oder Organ, kein Träger oder Substrat usw. des Denkens. Das Denken ist kein Bewohner oder Befehlshaber, keine andere Hälfte oder Seite usw., aber auch kein Produkt, ja nicht einmal eine physiologische Funktion oder nur ein Zustand überhaupt des Gehirns. - Der menschliche Weltbegriff, Reisland : Leipzig 1891, S. 76“

-

Richard Avenarius

„Das Gehirn ist kein Wohnort, Sitz, Erzeuger, kein Instrument oder Organ, kein Träger oder Substrat usw. des Denkens. Das Denken ist kein Bewohner oder Befehlshaber, keine andere Hälfte oder Seite usw., aber auch kein Produkt, ja nicht einmal eine physiologische Funktion oder nur ein Zustand überhaupt des Gehirns. - Richard Avenarius, Der menschliche Weltbegriff, Reisland : Leipzig 1891, S. 76“

-

Denken

„Das Internet ist kein rechtsfreier Raum, das Internet ist aber auch kein bürgerrechtsfreier Raum.“

- Wolfgang Wieland über die Sperrung von Internetseiten in der Bundestagsdebatte vom 6. Mai 2009. , ''

Sperrung von Internetseiten in Deutschland

„Das ist im Kollektivgedächtnis der europäischen Völker, aber auch der Türkei tief verankert. Es spricht darum nichts dafür, eine solche Inkarnation der Gegnerschaft in die EU aufzunehmen.“

- über die Belagerung Wiens durch die Türken, Interview in DIE ZEIT 38/2002

Hans-Ulrich Wehler

„Der Glaube an Geister, Fabelwesen und geheimnisvolle ordnende Kräfte trübt zwar den kindlichen Geist, erweckt Furcht, verwirrt die Erscheinungen des Lebens und verwischt die Ursachen der Ungerechtigkeiten, er belebt aber auch das Gefühl, bereichert die Natur, nährt die Hoffnung und beglänzt viele sonst sehr nüchterne Dinge und Aufgaben.“

- Mein Land, das ferne leuchtet. Berlin: Henschel, 1952. S. 19

Ehm Welk

„Der Hass ist die letzte Offenbarung abgefallener Geister, die Logik der Auflösung. Sie ist aber auch die Auflösung der Logik.“

- Theodor Haecker, Tag- und Nachtbücher

L

„Der Haß ist die letzte Offenbarung abgefallener Geister, die Logik der Auflösung. Sie ist aber auch die Auflösung der Logik.“

- Theodor Haecker, Tag- und Nachtbücher 1939-1945. Hrg. von Heinrich Wild. München: Kösel, 1947. S. 283

Hass

„Der große Mann ist ein öffentliches Unglück.“

- Lotte in Weimar (1939), Achtes Kapitel. (angeblich oder vorgeblich ein chinesisches Sprichwort; 1939 eine Anspielung auf Hitler, aber auch anwendbar auf Alexander den Großen, Karl den Großen, Friedrich den Großen, den großen Stalin.)

Thomas Mann

„Die Leute wissen aber auch, dass ich den Song nur New York nenne, weil erstens Dringlichkeit besteht, den Song New York zu nennen und zweitens, dass es so eine dumme Uhlmann-Geste ist, so „Frank Sinatra, Richard Ashcroft, Thees Uhlmann, das ist doch mal ne Liste, außerdem werden sich 30 Leute drüber aufregen, das wird gemacht“.“

- Interview in

Thees Uhlmann

„Die Macht der Gewohnheit ist die gewöhnlichste, aber auch gefährlichste Form der Macht.“

- Gerhard Uhlenbruck, Die Wahrheit lügt in der Mitte", Ralf Reglin Verlag Köln, Ausgabe 1999, S. 20, ISBN 3-930620-24-3

Macht

„Die Moral, so fern sie auf dem Begriffe des Menschen, als eines freien, eben darum aber auch sich selbst durch seine Vernunft an unbedingte Gesetze bindenden Wesens, gegründet ist, bedarf weder die Idee eines andern Wesens über ihm, um seine Pflicht zu erkennen, noch einer andern Triebfeder als des Gesetzes selbst, um sie zu beobachten.“

- Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft, BA II, Vorrede, Zur ersten Auflage

Immanuel Kant

„Die Unentbehrlichkeit eines Individuums ist gewiss immer nur eingebildet und chimärisch; aber auch so ist sie gut.“

- Friedrich Buchholz, Hermes oder Über die Natur der Gesellschaft mit Blicken in die Zukunft

Individuum

„Ein Fötus ist keine Sache, kein Gewebe, aber auch nicht gleichzusetzen mit einer geborenen Person.“

- Alberto Bondolfi, Walliser Bote, 29. März 1996

Schwangerschaftsabbruch

„Ein Staat, der jegliche freie Meinungsäußerung unterbindet und jede, aber auch jede sittlich berechtigte Kritik, jeden Verbesserungsvorschlag als 'Vorbereitung zum Hochverrat' unter die furchtbarsten Strafen stellt, bricht ein ungeschriebenes deutsches, germanisches Recht, das ‘im gesunden Volksempfinden’ noch immer lebendig war und lebendig bleiben muß.“

- Verteidigungsrede vor dem Volksgerichtshof, 19. April 1943;

Kurt Huber

„Es gab Sieger, ja! Sie gingen aus dem Kampfe mit großem Ruhm hervor, aber auch mit großer Erschöpfung.“

- Aristide Briand, Dans la Voie de la Paix, Discours du 8 Novembre 1929, Prononcé à la Chambre des Députés

Ruhm

„Es gibt Menschen, die leben überhaupt nicht mehr richtig, die leben nur noch vorbeugend und sterben dann gesund, aber auch wer gesund stirbt, ist definitiv tot.“

- Interview vom 27. Juli 2006,

Manfred L

„Es ist wahr: Wir lieben das Leben, nicht, weil wir ans Leben, sondern ans Lieben gewöhnt sind. Es ist immer etwas Wahnsinn in der Liebe. Es ist aber auch immer etwas Vernunft im Wahnsinn.“

- 1. Teil; Vom Lesen und Schreiben

Friedrich Nietzsche

„Glück ist wie ein kleiner, lebhafter Hund, der mit dem Schwanz wedelt. Glück kann aber auch sein, einen kleinen, traurigen Hund zu streicheln, so dass er anfängt, mit dem Schwanz zu wedeln!“

- Willy Breinholst, Nur heiter kommt man weiter

Gl

„Glück und Gesundheit. Und zwar beides zusammen, Gesundheit, aber auch Glück. Denn die Menschen auf der Titanic waren zwar gesund, hatten aber kein Glück . – Neujahrswünsche zum Jahreswechsel 2009 auf 2010, dokumentiert auf“

-

Guido Westerwelle

„Gott ist Gott, sei du selbst aber auch nicht schlecht.“

-

Russische Sprichw

„Ich halte Kunst nicht für ein Spielwerk, sondern für das ernste hohepriesterliche Geschäft, zugleich aber auch für die lebenslängliche holde Gefährtin des Glücklichen, dem sie sich offenbarte.“

- Zacharias Werner, an K. F. Fenkohl, 30. März 1804

Kunst

„Ich halte Kunst nicht für ein Spielwerk, sondern für das ernste priesterliche Geschäft, zugleich aber auch für die lebenslängliche holde Gefährtin des Glücklichen, dem sie sich offenbarte.“

- Zacharias Werner, an K. F. Fenkohl, 30. März 1804

Spiel

„Ich würde nicht sagen, dass ich alles wieder so mache, wie ich es gemacht habe, denn dieser Weg ist von Höhen und Tiefen geprägt, aber auch von Fehlern.“

- ''in der SWR-Sendung "Wortwechsel extra" am 13. Mai 2007,

Helmut Kohl

„Im Leben stehen einem anständigen Charakter so und so viele Wege offen, um vorwärts zu kommen. Einem Schuft stehen bei gleicher Intelligenz und Tatkraft auf dem gleichen Platz diese Wege auch alle offen. Daneben aber auch noch andere, die ein anständiger Kerl nicht geht. Er hat daher mehr Chancen, vorwärts zu kommen, und infolge dieser negativen charakterlichen Auslese findet eine Anreicherung der höheren Gesellschaftsschichten mit Schurken statt.“

- Katechismus der Uraniden, Wiesbaden 1966, S. 94/95

Hermann Oberth

„In dreien seiner Filme habe ich gespielt: »Dr. med. Hiob Prätorius«, »Das Haus in Montevideo« und »Hokuspokus«. Zuerst hatte ich Hemmungen, die Rollen zu übernehmen, in denen ich den Meister selbst gesehen hatte, von dem eine solche Überlegenheit, ein derartiger Charme, aber auch eine so elegante Ironie ausging, daß es unmöglich schien, die Rollen anders zu gestalten, als er sie gespielt hatte.“

- ''Heinz Rühmann, über Curt Goetz in seiner Autobiografie "Das war's. Erinnerungen", Frankfurt am Main, Berlin und Wien 1985, S. 202''

Film

„Jeder wahre Lehrer, jeder Arzt, jeder Therapeut, aber auch jeder Seelsorger kennt den eigentümlichen Sprung, der sich in seiner Beziehung zu dem ihm aufgegebenen Menschen vollzieht in dem Augenblick, in dem er nicht anders kann, als sich dem anderen gegenüber selbst zu öffnen und nun durch sein Amtskleid hindurch als der ganze Mensch hervortritt und so dem anderen als er selbst begegnet. Bei allen Gefahren, die damit verbunden sind - er weiß und spürt es: Erst jetzt erreicht er den anderen wirklich von Person zu Person.“

- Karlfried Graf Dürckheim, Vom doppelten Ursprung des Menschen

Arzt

„Jeder wahre Lehrer, jeder Arzt, jeder Therapeut, aber auch jeder Seelsorger kennt den eigentümlichen Sprung, der sich in seiner Beziehung zu dem ihm aufgegebenen Menschen vollzieht in dem Augenblick, in dem er nicht anders kann, als sich dem anderen gegenüber selbst zu öffnen und nun durch sein Amtskleid hindurch als der ganze Mensch hervortritt und so dem anderen als er selbst begegnet. Bei allen Gefahren, die damit verbunden sind - es weiß und spürt es: Erst jetzt erreicht er den anderen wirklich von Person zu Person.“

- Karlfried Graf Dürckheim, Vom doppelten Ursprung des Menschen

Pers

„Man muss sich selber schon lecker finden, wenn man vor 50000 Leuten steht und sich teuer beleuchten läßt. Ich kann mich in Frauen und in Männer verlieben, aber auch in mich selbst.“

- Udo Lindenberg, auf die Frage, ob er sich noch sexy fühle, Stern Nr. 13/2008 vom 19. März 2008, S. 215

Verliebtheit

Erklärung für aber auch

Keine Erklärung für aber auch gefunden.

aber auch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von aber auch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "aber auch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp aber auch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man aber auch? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

aber auch, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für aber auch, Verwandte Suchbegriffe zu aber auch oder wie schreibtman aber auch, wie schreibt man aber auch bzw. wie schreibt ma aber auch. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate aber auch. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man aber auch richtig?, Bedeutung aber auch, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".