Wie schreibt man ad hoc?
Wie schreibt man ad hoc?
Wie ist die englische Übersetzung für ad hoc?
Beispielsätze für ad hoc?
Anderes Wort für ad hoc?
Synonym für ad hoc?
Ähnliche Wörter für ad hoc?
Antonym / Gegensätzlich für ad hoc?
Zitate mit ad hoc?
Erklärung für ad hoc?
ad hoc teilen?
ad hoc
Das Wort vorlesen lassen:
Redaktioneller Hinweis
Was ist die Bedeutung von ad hoc?
Der Begriff "ad hoc" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich übersetzt „für diesen Zweck“ oder „zu diesem Anlass“. Es wird verwendet, um etwas zu beschreiben, das speziell für eine bestimmte Situation oder einen bestimmten Zweck geschaffen wurde, ohne langfristige Planung oder allgemeine Anwendung.
ad hoc
/at ˈhɔk,at ˈhoːk/
Bildungssprachlich
- zu diesem Zweck, dafür
"einen Ausdruck ad hoc bilden" - aus dem Augenblick heraus [entstanden]
"sich ad hoc ein Urteil über etwas bilden"
Beispiele für die Verwendung von „ad hoc“:
- In der Wissenschaft und Forschung:
Eine ad hoc-Hypothese wird aufgestellt, um ein spezifisches Problem oder eine Beobachtung zu erklären, oft ohne Rücksicht auf größere Theorien. - Im Arbeitskontext:
Ein ad hoc-Meeting ist eine Besprechung, die spontan einberufen wird, um ein aktuelles Problem oder Anliegen zu besprechen. - In der Technik:
Ein ad hoc-Netzwerk beschreibt ein Netzwerk, das ohne zentrale Infrastruktur erstellt wird, oft temporär und für eine spezielle Aufgabe. - Im Alltag:
Wenn jemand eine Entscheidung oder Lösung ad hoc trifft, geschieht das spontan und situativ, oft ohne umfassende Vorbereitung.
Der Begriff hat oft einen improvisierten oder provisorischen Charakter, ohne langfristig festgelegte Struktur.
DE - EN / Deutsch-Englisch für ad hoc
🇩🇪 ad hoc
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'ad hoc' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for ad hoc.
ad hoc English translation.
Translation of "ad hoc" in English.
Beispielsätze für bzw. mit ad hoc
- Die Entscheidung, das Team ad hoc zu verstärken, fiel nach der plötzlichen Krankheit mehrerer Mitarbeiter.
- Für die Lösung des Problems musste ein ad hoc-Meeting einberufen werden.
- Die Forscher stellten eine ad hoc-Hypothese auf, um die ungewöhnlichen Ergebnisse zu erklären.
- Aufgrund des starken Regens wurde ad hoc ein Zelt für die Gäste aufgestellt.
- Der Chef entschied ad hoc, den Termin zu verschieben, als er von den neuen Informationen erfuhr.
- Die ad hoc getroffene Maßnahme verhinderte größere Schäden am Gebäude.
- Sie gründeten ein ad hoc-Komitee, um die anstehenden Aufgaben schnell zu organisieren.
- Die Schüler improvisierten ad hoc eine Präsentation, da ihr ursprüngliches Konzept nicht funktionierte.
- Ein ad hoc eingesetzter Notfallplan rettete die Veranstaltung vor dem Abbruch.
- Die ad hoc erstellte Lösung stellte sich später als äußerst effektiv heraus.
- Wir mussten ad hoc entscheiden, welche Route wir wegen der Straßensperrung nehmen.
- Das ad hoc zusammengestellte Team bewältigte die Krise in Rekordzeit.
- Die Regeländerung wurde ad hoc beschlossen, um die Fairness im Spiel zu gewährleisten.
- Die Musiker spielten ein ad hoc improvisiertes Stück, das das Publikum begeisterte.
- Die ad hoc-Analyse zeigte schnell, dass der Fehler im ersten Schritt des Prozesses lag.
Anderes Wort bzw. Synonyme für ad hoc
🙁 Es wurden keine Synonyme für ad hoc gefunden.
Ähnliche Wörter für ad hoc
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für ad hoc gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für ad hoc
🙁 Es wurde kein Antonym für ad hoc gefunden.
Zitate mit ad hoc
🙁 Es wurden keine Zitate mit ad hoc gefunden.
Erklärung für ad hoc
Ad hoc [at hɔk] (lateinisch für „zu diesem, hierfür“) ist eine lateinische Phrase und bedeutet „für diesen Augenblick gemacht“ oder „zur Sache passend“. Im übertragenen Sinne bezeichnet ad hoc improvisierte Handlungen (vergleiche „aus dem Stegreif“) und Dinge, die speziell für einen Zweck entworfen wurden oder spontan aus einer Situation heraus entstanden sind, aus denen jedoch nicht ohne weiteres auf den allgemeinen Fall geschlossen werden darf.
Ad-hoc-Befragungen in der Marktforschung sind auf bestimmte Probleme bzw. Fragen der Industrie bezogen.
Mit Ad-hoc-Gesetzgebung wird eine gesetzgeberische Reaktion unter dem Einfluss einer öffentlichen Diskussion oder Medienberichterstattung zu einem bestimmten Thema bezeichnet. Beispiel: Änderung des Sozialhilferechts als Reaktion auf die Berichterstattung zu dem in Florida (USA) lebenden Sozialhilfeempfänger „Florida-Rolf“.
Ad-hoc-Gruppen beschreiben anlassbezogen zusammengetroffene Gruppen in der Experimentalpsychologie oder sozialen Bewegungen, die sich nur zur Lösung eines einzelnen gemein definierbaren Problems austauschen und anschließend wieder auflösen. Dabei werden von den Teilnehmenden in der Regel keine Rollen eingenommen, sondern Einzelpositionen vertreten. Die 68er-Bewegung veranstaltete im Zuge dessen auch sogenannte Ad-hoc-Versammlungen.
Eine Ad-hoc-Hypothese ist eine für den Einzelfall geschaffene wissenschaftliche Hilfskonstruktion mit dem Zweck, eine Theorie gegen ihr widersprechende Beobachtungen zu unterstützen.
Eine Ad-hoc-Meldung enthält bestimmte, zur sofortigen Veröffentlichung vorgesehene, Tatsachen, die den Börsenkurs der zugelassenen (oder der, für die die Zulassung beantragt ist) Wertpapiere eines Unternehmens erheblich beeinflussen können. Die Pflicht zur Veröffentlichung einer Ad-hoc-Meldung ergibt sich aus § 26 WpHG.
Ein Ad-hoc-Netz bezeichnet in der Informationstechnik eine drahtlose Netzwerktopologie zwischen zwei oder mehr Endgeräten, die ohne feste Infrastruktur auskommt. Es existiert auch als Ad-hoc-WLAN.
Ein Ad-hoc-Orchester ist ein für ein spezielles Projekt zusammengestelltes Orchester, meist entweder für eine Veranstaltung oder für Tonaufnahmen.
Im Bereich des Ad-hoc-Workflows spricht man von Vorgängen, die ohne Planung (Modellierung) ausgeführt werden. Das heißt, es werden Änderungen an bestehenden Instanzen zur Laufzeit vorgenommen, um beispielsweise auf unvorhergesehene Ereignisse reagieren zu können, ohne alles im Voraus schon fix durchgeplant zu haben. Die adaptiven Workflows bilden hierzu eine Untergruppe, denn sie erlauben zwar auch das spätere Anpassen von Prozessen an ein sich dynamisch änderndes Umfeld, gehen aber von einer vorangegangenen begrenzten Modellierung aus.
Quelle: wikipedia.org
ad hoc als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von ad hoc hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "ad hoc" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.