Wie schreibt man aktiv?
Wie schreibt man aktiv?
Wie ist die englische Übersetzung für aktiv?
Beispielsätze für aktiv?
Anderes Wort für aktiv?
Synonym für aktiv?
Ähnliche Wörter für aktiv?
Antonym / Gegensätzlich für aktiv?
Zitate mit aktiv?
Erklärung für aktiv?
aktiv teilen?
aktiv
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für aktiv
🇩🇪 aktiv
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'aktiv' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for aktiv.
aktiv English translation.
Translation of "aktiv" in English.
Scrabble Wert von aktiv: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit aktiv
- Wir fördern den Aalbestand auch in diesem Jahr wieder aktiv!
- Aale sind dämmerungsaktiv und ernähren sich von Würmern, Weichtieren, Insektenlarven, Krebsen und kleineren Fischen.
- Sind Sie bereit, die mobile Produktivität mit der Lösung „Cloud-Laufwerkszuordnung“ zu steigern und Remote-Mitarbeiter noch heute zu aktivieren?
- Aktivieren Sie die Option Manuelle Synchronisierung aktivieren, um manuelles Hoch- oder Herunterladen für diese Cloud-Laufwerkszuordnung zu ermöglichen.
- Du kannst deine Mitteilungen auf zwei Arten anzeigen: Alle zeigt dir Mitteilungen für Account-Aktivitäten wie neue Follower, Retweets, Erwähnungen und „Gefällt mir“-Markierungen.
- Mit den erweiterten Filtern kannst du Mitteilungen von bestimmten Account-Typen deaktivieren, die du nicht sehen möchtest.
- Aus der Sicht des Umweltschutzes wird durch den Einsatz von selektiven und aktiven Katalysatoren in der Regel Energie eingespart und die Menge an Nebenprodukten reduziert.
- Unter den Aalartigen gibt es sowohl tag- als auch nachtaktive Arten.
- Einige Aalartige sind nachtaktiv und jagen dann ihre Beute.
- Echte Aale sind nachtaktiv und jagen in den frühen Morgenstunden.
- Flussaale sind nachtaktive Tiere und ruhen sich tagsüber in Verstecken aus.
- Aalmolche sind nachtaktiv und verstecken sich tagsüber in Schlamm oder unter Steinen.
- Fischmolche sind nachtaktiv und verbringen den Großteil des Tages versteckt in Wasserpflanzen.
- Die Aalreuse wird oft nachts eingesetzt, da Aale nachtaktive Fische sind.
- Aaskäfer sind nachtaktive Insekten.
- Abaka-Kleidung ist insbesondere in warmen Klimazonen beliebt, da sie atmungsaktiv ist.
- Kleidungsstücke aus Manilahanf sind oft atmungsaktiv und angenehm zu tragen.
- Der Abbau von Übergewicht erfordert eine ausgewogene Ernährung und ausreichende körperliche Aktivität.
- Die Firma hat die Abbauerlaubnis für die Erweiterung ihrer Steinbruchaktivitäten erhalten.
- Ohne eine gültige Abbaugenehmigung sind die Aktivitäten des Bergbauunternehmens illegal.
- Die Abbaugeschwindigkeit von radioaktiven Stoffen kann Jahrhunderte oder sogar Jahrtausende betragen.
- Die Abbaugeschwindigkeit von Plutonium, einem radioaktiven Element, ist extrem langsam und macht die Entsorgung schwierig.
- Die Abbaurate des radioaktiven Elements beträgt 1000 Jahre.
- Bestimmte Bakterien können durch ihre Stoffwechselaktivität eine Abbaureaktion von Schadstoffen in der Umwelt bewirken.
- Bei extremer körperlicher Aktivität kann der Katabolismus von Muskeln erhöht sein.
- Eine übermäßige Katabolismusaktivität kann zu einem Muskelabbau führen.
- Bei der Atomkraftnutzung entsteht radioaktiver Abfall, dessen Abbauvorgang über viele Jahrzehnte dauert.
- Die Bildüberschrift "Spaß und Action beim Wasserskifahren" zeigt die pure Freude dieses Aktivitätsbildes.
- Die Unterbindung von Hassreden im Internet erfordert eine aktive Moderation der Online-Plattformen.
- Moderne Schriftarten enthalten oft Ligaturen, um den Text attraktiver und lesbarer zu machen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für aktiv
🙁 Es wurden keine Synonyme für aktiv gefunden.
Ähnliche Wörter für aktiv
- aktive
- aktivem
- aktiven
- aktiver
- aktivere
- aktiverem
- aktiveren
- aktiverer
- aktiveres
- aktives
- aktivste
- aktivstem
- aktivsten
- aktivster
- aktivstes
Antonym bzw. Gegensätzlich für aktiv
🙁 Es wurde kein Antonym für aktiv gefunden.
Zitate mit aktiv
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "aktiv" enthalten.
„Das Bedürfnis, ja die Sehnsucht nach dem Mythos, wird in periodischen Abständen von denen reaktiviert, die sich jene uralten Bilder aus nostalgischen Gründen wieder zueigen machen möchten. - Die Wirklichkeit des Künstlers, München 2005, aus dem Amerikanischen übersetzt von Christian Quatmann, ISBN 3-406-52880-5, S.95, orig.: The Artist´s Reality, London 2004“
-
Mark Rothko
„Das Bedürfnis, ja die Sehnsucht nach dem Mythos, wird in periodischen Abständen von denen reaktiviert, die sich jene uralten Bilder aus nostalgischen Gründen wieder zueigen machen möchten. - Mark Rothko, Die Wirklichkeit des Künstlers, München 2005, aus dem Amerikanischen übersetzt von Christian Quatmann, ISBN 3-406-52880-5, S.95, orig.: The Artist´s Reality, London 2004“
-
Nostalgie
„Das Bedürfnis, ja die Sehnsucht nach dem Mythos, wird in periodischen Abständen von denen reaktiviert, die sich jene uralten Bilder aus nostalgischen Gründen wieder zueigen machen möchten.“
- Mark Rothko, Die Wirklichkeit des Künstlers, München 2005, aus dem Amerikanischen übersetzt von Christian Quatmann, ISBN 3-406-52880-5, S.95, orig.: The Artist´s Reality, London 2004
Sehnsucht
„Der Hass ist ein aktives Missvergnügen, der Neid ein passives; deshalb darf man sich nicht wundern, wenn der Neid so schnell in Hass übergeht.“
- Maximen und Reflexionen
Johann Wolfgang von Goethe
„Die Diktatur des Proletariats kann nur unter regem und aktivem Anteil der Frauen der Arbeiterklasse verwirklicht und behauptet werden.“
- Clara Zetkin, Die kommunistische Frauenbewegung
Diktatur
„Die aktiven Faktoren der Menschennatur sind die Neigungen und Leidenschaften; ihr Übermaß zu hemmen, ist die Aufgabe des Sittlichen. Letzteres ist daher negativ und kann als solches nicht der Zweck des Menschen sein.“
- Aphorismen, 1833. Sämtliche Werke 12. Band, Stuttgart: Cotta, 1887, S. 264
Franz Grillparzer
„Die bildende Kunst regt alle unsere Sinne an. Sie lehrt uns Sehen, das genaue Hinschauen. Sie aktiviert unsere Phantasie, sie weckt unsere Emotion, sie macht Freude und sie provoziert.“
- Walther Zügel, Kulturkalender Baden-Württemberg, Ausgabe 32, 3/2007 Juli-September 2007, S. 15
Freude
„Diese Hundertprozentigen, die festlegen, wie ein Linker zu sein hat: Er kommt mit dreckigen Fingernägeln zehn Minuten zu spät ins Theater, wo er nichts versteht. [...] Die Linke, die ihren führenden Leuten vorschreibt, wie sie zu leben haben, ist so attraktiv wie ein Kuhfladen.“
- auf die Frage, welche Linken ihm Angst machen, Stern Nr. 3/2011, 13. Januar 2011, S. 47
Klaus Ernst
„Eine gewisse Stumpfheit des Geistes scheint aber eine notwendige Eigenschaft, wenn nicht jedes aktiven Menschen, so doch jedes ernsthaften Geldsammlers zu sein'.“
- Fjodor Dostojewski, Der Idiot
Geist
„Eine gewisse Stumpfheit des Geistes scheint aber eine notwendige Eigenschaft, wenn nicht jedes aktiven Menschen, so doch jedes ernsthaften Geldsammlers zu sein.“
- Der Idiot
Fjodor Dostojewski
„Endlich dürfen auch wieder unattraktive Männer über 45 ins Fernsehen und Millionär werden. Sie haben jetzt sogar echte, also attraktive Groupies und nicht nur wie früher sensible Soziologie-Studentinnen, die nur spitz wurden durch den Durst nach Wahrheit und billigen Merlot.“
- Thomas Hermanns, Kurzbiografie auf
Fernsehen
„Fröhlichkeit ist nicht das bloße Ergebnis des Wohlstandes. Es ist das Ergebnis des aktiven Erlebens statt des teilnahmslosen Vergnügens.“
- How to be happy though rich or poor, 1930
Robert Baden-Powell
„Fröhlichkeit ist nicht das bloße Ergebnis des Wohlstandes. Es ist dass Ergebnis des aktiven Erlebens statt des teilnahmslosen Vergnügens.“
- Robert Baden-Powell, How to be happy though rich or poor, 1930
Ergebnis
„Für mich ist eine Ehe nicht dazu da, Sicherheit zu bieten, sondern die Liebe zwischen zwei Menschen zu dokumentieren. […] Standesamtliche Ehen sollten in Zukunft auf sieben Jahre befristet und dann in Absprache der Partner aktiv verlängert oder aufgelöst werden.“
- Gabriele Pauli, zitiert in , vom 19. September 2007
Ehe
„Ganz abgesehen von ethischen Argumenten ist es nahezu absurd, dass der Staat durch die Finanzierung der Abtreibungen (über 90 Prozent) die negative Bevölkerungsentwicklung und den damit drohenden Kollaps der Sozialsysteme selbst aktiv unterstützt! Seit Einführung der Fristenregelung im Jahr 1974 sind mehr als acht Millionen ungeborener Kinder getötet worden. Jahr für Jahr eine Großstadt.“
- Peter Hahne, Schluss mit lustig! Das Ende der Spaßgesellschaft, Kapitel: "Der Krieg der Generationen"
Kind
„Gewaltlosigkeit bedeutet keineswegs Ablehnung jeglicher Konfrontation mit dem Bösen. Sie ist meiner Auffassung nach im Gegenteil eine Form eines sehr aktiven Kampfes - echter als der gewalttätige Gegenschlag, dessen Wesen im Grunde die Vermehrung der Boshaftigkeit ist.“
- Mahatma Gandhi, Ausgewählte Texte, Hrsg. von Richard Attenborough, Goldmann Verlag, 1989, ISBN 3442065771
Gewaltlosigkeit
„Ich glaube nicht, dass ich den Zuschauern viel Spaß vermittelt habe.“
- Oliver Kahn, Resumee seiner Zeit als aktiver Fußballspieler, Süddeutsche Zeitung Magazin Nr, 19/2008 vom 9. Mai 2008, S.9
Spa
„Ich habe keine lebendige Empfindung eines Verkehrs mit Gott. Ich beneide die, die eine solche haben, da ich weiß, daß sie mir unendlich helfen würde. Das Göttliche ist für mein aktives Leben auf abstrakte Begriffe beschränkt, die als Ideale mich interessieren und beeinflussen, aber sie tun es nur schwach im Vergleich mit dem Gottesgefühl, wenn ich ein solches hätte.“
- William James, C.Stumpf: William James nach seinen Briefen. Leben, Charakter, Lehre, Berlin 1928, Seite 17, zitiert nach
Gott
„Ich will einfach nur knutschen!“
- "Hör auf rumzujammern. Das ist wahnsinnig unattraktiv."
Death Proof
„Ich zitiere mich oft selber. Ich finde es bringt Attraktivität in das Gespräch.“
- George Bernard Shaw, The Wordsworth Dictionary of Quotations, Robertson, Connie, Wordsworth, Herfordshire 1996
Ich
„In der Bhagavad-gita wird gesagt, daß das individuelle Lebewesen der Eigentümer oder Meister des Körpers ist, daß aber Krsna, der im Herzen eines jeden als Überseele weilt, der höchste Eigentümer und der höchste Meister jedes einzelnen individuellen Körpers ist. Wenn wir also unsere Neigung zu lieben einfach auf Krsna richten, dann wird allumfassende Liebe, Einigkeit und Frieden augenblicklich Wirklichkeit.“
- A. C. Bhaktivedanta, "Krsna Die Quelle aller Freude", Band 2, (Vorwort, xiii), The Bhaktivedanta Book Trust reg., 1987, ISBN 0-89213-084-9
Lebewesen
„In einem Unternehmen wie diesem sollten die Entscheidungen von den aktiven Einsatzkräften getroffen werden und nicht von den Buchhaltern. Wenn man etwas bauen will, dann sollten die Ingenieure entscheiden, wie die Firma läuft. Und in einem Unternehmen entscheiden die Kämpfer, was sie benötigen, und die Buchhalter haben auszurechnen, wie sie das im Budget unterbringen. Da gibt es immer Gerangel, aber die produzierende Gruppe eines Unternehmens trifft die Entscheidungen.“
- Tom Clancy, Befehl von oben
Unternehmen
„Jetzt knistert es im Gebälk; es knistert im Gebälk des Daches, das ist der schwere Schnee; es knistert nicht im Gebälk der Gesellschaft. Die Bilanz ist aktiv; es sind bei der Geschäftsführung keine Umtriebe vorgekommen. Es biegen sich nur die Balken durch den Plafond, es knistert im Gebälk.“
- Peter Handke, Begrüßung des Aufsichtsrats. Prosatexte. Frankfurt/Main, 1980. ISBN 3518371541
Gesellschaft
„Man muß zwischen dem aktiven und passiven Denken unterscheiden. Hinter dem aktiven Denken verbirgt sich die Musik. Martin Scherber, Aphorismen, Minden 1976, S. 7“
-
Musik
„Natürlich ist es notwendig, über Gewalt zu sprechen. Aber audiovisuelle Medien leben von Bewegung und Attraktion. Gewalt unattraktiv darzustellen, aber trotzdem ihr die Wucht zu lassen, die sie nun einmal de facto hat – das ist extrem schwierig.“
- Der Tagesspiegel vom 29. Mai 2008,
Michael Haneke
„Religiöser Fundamentalismus ist das stärkste, massivste, allerdings meist auch attraktivste und faszinierendste, die Massen am meisten einnehmende und einfangende Motiv, weswegen jede Machtpolitik stets bedacht sein wird, eine Religion oder Konfession für ihre Ziele einzuspannen. Kein Zufall, daß der römische Kaiser Konstantin das immer stärker werdende Christentum zur Staatsreligion machte, obwohl er zu dem Zeitpunkt selbst noch kein Christ war.“
- Hubertus Mynarek, „Gedanken zur Logik der Macht“, aus: , S. 27 ff.
Religion
„Sozialismus muss so attraktiv sein, dass man die Leute nicht einmauern muss.“
- Sahra Wagenknecht, über die DDR und die Mauer,
Sozialismus
„Umwelten sind keine passiven Hüllen, sondern eher aktive Vorgänge, die unsichtbar bleiben.“
- Marshall McLuhan, "Das Medium ist die Botschaft"
Umwelt
„Und so ist letztlich an der Frage der Gleichberechtigung der Frau die Integration einer großen Zahl von Türken in Deutschland gescheitert. Wir müssen hingucken und uns eine ganze Menge einfallen lassen, wie wir die Muslime aus dem Getto der Parallelgesellschaft herausholen und ihnen eine aktive Integration abverlangen können.“
- Rede Keleks zum Geschwister-Scholl-Preis 2005, , 15. November 2005
Deutschland
„Und so ist letztlich an der Frage der Gleichberechtigung der Frau die Integration einer großen Zahl von Türken in Deutschland gescheitert. Wir müssen hingucken und uns eine ganze Menge einfallen lassen, wie wir die Muslime aus dem Ghetto der Parallelgesellschaft herausholen und ihnen eine aktive Integration abverlangen können.“
- Rede Keleks zum Geschwister-Scholl-Preis 2005, , 15. November 2005
T
Erklärung für aktiv
Aktiv steht für:
in der Sprachwissenschaft eine Kategorie von Verbformen, siehe Aktiv und Passiv im Deutschen sowie allgemeiner Diathese (Linguistik)
in der Sprachwissenschaft ein System der Markierung von Subjekt und Objekt, siehe Aktivsprache
Das Adjektiv aktiv (als Gegensatz zu passiv) steht für:
tätig, eine Tätigkeit ausübend
eine Berufstätigkeit ausübend, als Gegensatz zu „im Ruhestand befindlich“
einen Mitgliedsstatus, beispielsweise in Studentenverbindungen, die aus Aktivitas und Altherrenverband bestehen, vereinsrechtlich zumeist getrennte Vereine
wirksam, eine Wirksamkeit habend, etwa als aktives Zentrum
Aktiv oder aktiv als Teil eines Eigennamens:
aktiv Discount, einige norddeutsche Filialen von Edeka
Aktiv (Zeitung), deutsche arbeitgebernahe Wirtschaftszeitung, die sich an Arbeitnehmer richtet
Archiv aktiv, Quellensammlung zur Gewaltfreiheit
Klima:aktiv Klimaschutzinitiative (Österreich)
Radio Aktiv, Name mehrerer Rundfunksender
Sozialistisches Aktiv, gesellschaftliche Organisationsform in der DDR
Siehe auch:
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit aktiv beginnt
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel aktiv enthält
Aktiv/Aktiv-Cluster Rechnerverbund
Aktiva (Guthaben, positiver Saldo)
Aktives Fenster (bei grafischen Benutzerschnittstellen)
Aktivität (Begriffsklärung)
Aktivierung (Begriffsklärung)
Aktivbox
Activ
ACTIEF
Quelle: wikipedia.org
aktiv als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von aktiv hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "aktiv" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.