Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für alle möglichen

🇩🇪 alle möglichen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'alle möglichen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for alle möglichen. alle möglichen English translation.
Translation of "alle möglichen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit alle möglichen

  • Die Wirtschaftsministerin erklärte, dass die Regierung alle möglichen Abhilfen anstrebt.
  • Die Qualitätssicherung prüftee die Abstandshülsen auf alle möglichen Fehlerquellen.
  • Wir müssen unsere Grenzen schützen, indem wir alle möglichen Bedrohungen abwehren, die unsere Sicherheit gefährden könnten.
  • Die Adoptiebehörde bietet eine Beratung für alle möglichen Adoptierende an.
  • Bei der Erstellung des Aktionsdiagramms sollten alle möglichen Szenarien berücksichtigt werden.
  • Der Notfallplan enthält detaillierte Maßnahmenpläne für alle möglichen Szenarien.
  • Der Katastrophenplan enthält detaillierte Maßnahmenpläne für alle möglichen Naturkatastrophen.
  • Der Sicherheitsdienst verfügt über detaillierte Maßnahmenpläne, um alle möglichen Gefahren zu identifizieren und abzuwehren.
  • Um das Albedo-Phänomen zu verstehen, müssen alle möglichen Einflüsse berücksichtigt werden.
  • Die Firma bietet ein umfassendes Alternativangebot für alle möglichen Anwendungen.
  • Der Lumpensammler ging durch die Straßen und sammelte alle möglichen Abfälle ein.
  • Bei der Diagnose von Amalgamüberempfindlichkeit ist es wichtig, alle möglichen Faktoren zu berücksichtigen.
  • Nach dem Vorfall wurden alle möglichen Amokläufer in der Schule identifiziert.
  • Wir verbrachten viel Zeit damit, im Souvenirladen alle möglichen Dinge anzusehen und zu kaufen.
  • Bei der Anforderungsanalyse müssen alle möglichen Risiken identifiziert und bewertet werden.
  • In der Anforderungsentwicklung müssen alle möglichen Szenarien berücksichtigt werden.
  • Unser Unternehmen möchte alle möglichen Empfänger des Angebotes ansprechen.
  • Die Verteidigungslinie war stark genug, um alle möglichen Angriffe abzuwehren.
  • In Verhandlungen über einen Vertrag sollten alle möglichen Zusatzklauseln berücksichtigt und besprochen werden.
  • Der Baumarkt verkauft verschiedene Arten von Anhängevorrichtungen für alle möglichen Bedürfnisse.
  • Die Ankunftstafel war sehr groß und zeigte alle möglichen Verbindungen an einem Ort.
  • Der Wartungsmechaniker hatte eine Vielzahl von Werkzeugen bei sich, um alle möglichen Reparaturen durchzuführen.
  • Die Anlauttabelle enthält alle möglichen Anlautkonsonanten in der deutschen Sprache.
  • Die Anlauttabelle listet alle möglichen Anlautkonsonanten in einer Tabelle auf.
  • Auf dem Kreuzfahrtsschiff waren alle möglichen Annehmlichkeiten an Bord.
  • Der Begriff "Anwendung" umfasst alle möglichen Verwendungen eines Produkts oder einer Technologie.
  • Der Fall war so komplex, dass alle möglichen Indizien in Betracht gezogen werden mussten.
  • Mein kleiner Display ist sehr anpassungsfähig und kann auf alle möglichen Größen angepasst werden.
  • Auf dem großen Auflageteller standen alle möglichen Gerichte bereit, um die Gäste zu verwöhnen.
  • Als Aufpasser muss man immer vorsichtig sein und auf alle möglichen Gefahren achten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für alle möglichen

🙁 Es wurden keine Synonyme für alle möglichen gefunden.

Ähnliche Wörter für alle möglichen

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für alle möglichen gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für alle möglichen

🙁 Es wurde kein Antonym für alle möglichen gefunden.

Zitate mit alle möglichen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "alle möglichen" enthalten.

„ [..] ich hatte hier und da bei einem Fremden oder Bekannten fünf Körnchen von der dreißigsten Potenz versucht, dann während der Nilfahrt meinen Schiffern gegen alle möglichen eingebildeten Leiden eine Messerspitze Milchzucker gegeben und war mit ungeheurer Schnelligkeit in den Ruf eines Arztes gekommen, der mit dem Scheidan im Bunde stehe, weil er mit drei Körnchen Durrhahirse Todte lebendig machen könne.“

- ''Karl May,

Hom

„Der Notar ist der weltliche Beichtvater. Er ist Puritaner von Profession, und »Ehrlichkeit«, sagt Shakespeare, »ist kein Puritaner«. Er ist zugleich der Kuppler für alle möglichen Zwecke, der Lenker der bürgerlichen Intrigen und Kabalen.“

- Die heilige Familie, V.4. "Das Geheimnis der Rechtschaffenheit und Frömmigkeit"

Karl Marx

„Wenn ich bedenke, dass in der Bundesrepublik von roten Banden laufend alle möglichen Leute ermordet werden, ist es mir schwer begreiflich, dass irgendwelche Meinungsäußerungen von Ihnen offenkundig häufig zum Anlass von Strafverfahren genommen werden, obgleich Sie, wovon ich überzeugt bin, weder ein Feind oder auch nur ein Gegner von Staat, Gesellschaft oder System sind.“

- Gerhard Frey, an Thies Christophersen im Jahr 1986, ; Anmerkung: Thies Christophersen war ein bekannter Leugner des Holocaust

Thies Christophersen

Erklärung für alle möglichen

Keine Erklärung für alle möglichen gefunden.

alle möglichen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von alle möglichen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "alle möglichen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp alle möglichen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man alle möglichen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

alle möglichen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für alle möglichen, Verwandte Suchbegriffe zu alle möglichen oder wie schreibtman alle möglichen, wie schreibt man alle möglichen bzw. wie schreibt ma alle möglichen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate alle möglichen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man alle möglichen richtig?, Bedeutung alle möglichen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".