Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Altgriechisch

🇩🇪 Altgriechisch
🇺🇸 Ancient Greek

Übersetzung für 'Altgriechisch' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Altgriechisch. Altgriechisch English translation.
Translation of "Altgriechisch" in English.

Scrabble Wert von Altgriechisch: 18

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Altgriechisch

  • Der Name des Alpha-Buchstabens stammt von dem altgriechischen Wort für "Erstes".
  • Der altgriechische König ließ einen prächtigen Thron aus Altgold anfertigen.
  • Die Philologen studieren Altgriechisch, um die Klassiker besser zu verstehen.
  • Das Studium des Altgriechischen ist für Philosophiestudenten von entscheidender Bedeutung.
  • In der Schule lernen wir jetzt auch Altgriechisch, wie eine neue Herausforderung.
  • Die Sprachforscher haben viele Dokumente im Altgriechischen entdeckt.
  • Der Lehrer erklärt uns das Altgriechische Alphabet und wie es zu schreiben ist.
  • Im Buchladen finden wir verschiedene Bücher über Altgriechisch für Anfänger.
  • Die griechische Kultur ist beeinflusst von dem Altgriechischen, was noch heute zu sehen ist.
  • Ich habe mein erstes Seminar zum Thema "Altgriechisches Theater" besucht und war begeistert.
  • Wir werden in der Schule ein Stück aus dem Altgriechischen übersetzen und aufführen.
  • Die Sprachwissenschaftler forschen kontinuierlich im Bereich des Altgriechischen, um mehr zu erfahren.
  • Im Museum sind viele Inschriften mit Altgriechischem Text aufgestellt.
  • Meine Mutter studiert noch Altgriechisch als Hobby und ist sehr stolz darauf.
  • Der Schüler lernt das Altgriechische Alphabet, um in die Welt der Klassiker eintauchen zu können.
  • Wir werden im Kurs "Altgriechische Literatur" viele klassische Texte lesen und analysieren.
  • Der Historiker forscht nach dem Verfall des Altgriechischen zur Zeit der Römer und Byzantiner.
  • Die Sprache der Dardaner ist nahe verwandt mit dem Altgriechischen und Illyrischen.
  • Der Name "Desomorphin" stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet "entgegengesetztes Mohnopium".
  • Die Loimologie von Altgriechisch zu Klassischem Griechisch ist ein spannendes Thema.
  • Der Professor der Historischen Linguistik hat sich auf die Loimologie von Altgriechisch spezialisiert.
  • Der Name "Epsilon" stammt von der altgriechischen Schreibweise ε (epsilon) ab, die mit dem Vokal ε ausgesprochen wird.
  • Im Altgriechischen haben Verben mehr Beugungsformen als im Deutschen.
  • Der Name "Archaikum" leitet sich von altgriechisch "arkhaios", was "alten" bedeutet.
  • Der Name Aristophanes leitet sich aus dem altgriechischen ab.
  • Der Name der Bleihemdgranate stammt aus dem altgriechischen Wort "granatus", was Granat bedeutet.
  • In der altgriechischen Literatur wird oft von einem Klageweib gesprochen, das sich über Ungerechtigkeiten beschwert.
  • Das Wort "Beta" stammt aus dem Altgriechischen und hat eine besondere Bedeutung.
  • Der Name des Buchstabens Beta wurde aus dem Altgriechischen ins Mittelgriechische übernommen.
  • Die prächtigen altgriechischen Skulpturen waren fast zu schön, um aus reinem Blicksilber geschaffen worden zu sein.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Altgriechisch

  • Klassisches Griechisch
  • Alte griechische Sprache
  • Altgriechische Sprache
  • Frühgriechisch
  • Archaïsch
  • Älteres Griechisch
  • Obrigriechisch (in der Antike)
  • Altklassisches Griechisch
  • Ursprüngliches Griechisch
  • Vorgriechisch
  • Prähistorisches Griechisch
  • Archaisch-Griechisch
  • Epos-Zeitgriechisch (bezogen auf die homerischen Epen)
  • Alte hellenische Sprache
  • Ursprüngliche griechische Sprache

Ähnliche Wörter für Altgriechisch

  • altgriechische
  • altgriechischem
  • altgriechischen
  • altgriechischer
  • altgriechisches

Antonym bzw. Gegensätzlich für Altgriechisch

🙁 Es wurde kein Antonym für Altgriechisch gefunden.

Zitate mit Altgriechisch

🙁 Es wurden keine Zitate mit Altgriechisch gefunden.

Erklärung für Altgriechisch

Altgriechisch (altgriechische Eigenbezeichnung: ἡ ἑλληνική [γλῶσσα] hē hellēnikḗ [glṓssa] (Anm.) „die griechische Sprache“; neugriechisch αρχαία ελληνική [γλώσσα] archéa ellinikí [glóssa]) ist die antike Sprachstufe der griechischen Sprache, einer indogermanischen Sprache im östlichen Mittelmeerraum, die einen eigenen Zweig dieser Sprachfamilie darstellt, möglicherweise über eine balkanindogermanische Zwischenstufe. Unter dem Begriff Altgriechisch werden Sprachformen und Dialekte zusammengefasst, die zwischen der Einführung der griechischen Schrift (etwa 800 v. Chr.) und dem Ende der hellenistischen Ära (etwa 30 v. Chr.) und zumindest in der Literatur noch sehr viel länger, nämlich bis zum Ende der Antike (um 600 n. Chr.), verwendet wurden. Als Norm für das klassische Altgriechisch gilt der literarische attische Dialekt des 5. und 4. Jahrhunderts vor Christus, die Sprache von Sophokles, Platon und Demosthenes. Die Sprachstufe vor dem Altgriechischen war das mykenische Griechisch, das zwischen 1600 und 1100 v. Chr. belegt ist, die Sprachstufe nach dem Altgriechischen, zwischen etwa 600 und 1453 (Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen), wird gemeinhin als Mittelgriechisch oder byzantinisches Griechisch bezeichnet; das darauf folgende Neugriechische, die Amtssprache des modernen Griechenland, hat sich nachvollziehbar kontinuierlich aus dem Alt- bzw. Mittelgriechischen entwickelt. Die altgriechische Sprache hat einerseits durch die Vermittlung durch das Lateinische, die wesentlichste Bildungssprache im westlichen Europa bis ins 19. Jahrhundert, andererseits durch die exemplarische erhaltene Literatur vor allem in den Bereichen Philosophie, Naturwissenschaft, Geschichtsschreibung, Dichtung, Musik und Theater eine herausragende Bedeutung für das gesamte Abendland. Hinzu kommt ihre Bedeutung als Sprache des Neuen Testaments für Religion und Theologie des Christentums. Auch hat sie durch diesen Einfluss die anderen europäischen Sprachen geprägt: Eine Vielzahl von Lehnübersetzungen, Lehn- und Fremdwörtern hat in europäische Sprachen Eingang gefunden und wird in diversen Fachsprachen verwendet. Der Sprachcode nach ISO 639 für Alt- und Mittelgriechisch (bis 1453) ist grc.

Quelle: wikipedia.org

Altgriechisch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Altgriechisch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Altgriechisch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Altgriechisch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Altgriechisch? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Altgriechisch, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Altgriechisch, Verwandte Suchbegriffe zu Altgriechisch oder wie schreibtman Altgriechisch, wie schreibt man Altgriechisch bzw. wie schreibt ma Altgriechisch. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Altgriechisch. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Altgriechisch richtig?, Bedeutung Altgriechisch, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".