Wie schreibt man amorph?
Wie schreibt man amorph?
Wie ist die englische Übersetzung für amorph?
Beispielsätze für amorph?
Anderes Wort für amorph?
Synonym für amorph?
Ähnliche Wörter für amorph?
Antonym / Gegensätzlich für amorph?
Zitate mit amorph?
Erklärung für amorph?
amorph teilen?
amorph
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für amorph
🇩🇪 amorph
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'amorph' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for amorph.
amorph English translation.
Translation of "amorph" in English.
Scrabble Wert von amorph: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit amorph
- Bei den Ameisenjungfern wird die Metamorphose von einer Larve zu einem adulten Insekt vollzogen.
- In ihren Metamorphosen werden die Larven zu Ameisenlöwen, bevor sie schließlich erwachen.
- Der Prozess ihrer Entwicklung und Metamorphose umfasst auch den Übergang von den frühen Larvalstadien zum Ameisenloch und schließlich zum Ameisenlöwen.
- Die Amorphophallus-Pflanzen sind bekannt für ihre großen Blüten.
- Im tropischen Regenwald wachsen die Amorphophallus-Pflanzen wild.
- Die Forscher haben neue Arten von Amorphophallus-Pflanzen entdeckt.
- Die Amorphophallus-Pflanzen benötigen viel Licht und Wasser, um zu gedeihen.
- Die Blüten der Amorphophallus-Pflanzen sind sehr groß und riechen stark nach Faule Eier.
- Bei Amorphophallus-Pflanzen muss man vorsichtig sein, wenn man die Blüten anfasst.
- Die Wissenschaftler erforschen die besonderen Eigenschaften der Amorphophallus-Pflanzen.
- Einige Amorphophallus-Pflanzen sind sehr selten und schwer zu finden.
- Die Blätter der Amorphophallus-Pflanzen können bis zu 6 Meter lang sein.
- Die Pflanze ist auch bekannt für ihre einzigartigen, blauen Früchte, die an den Amorphophallus-Pflanzen wachsen.
- Der Stamm der Amorphophallus-Pflanzen kann mehrere Jahre brauchen, um zu gedeihen.
- Die Blüten der Amorphophallus-Pflanzen sind nur ein Tag lang geöffnet.
- Die Forscher nutzen die besonderen Eigenschaften der Amorphophallus-Pflanzen für medizinische Zwecke.
- In den Amorphophallus-Pflanzen befinden sich auch Giftstoffe, die beim Anfassten ausgelöst werden können.
- Die Titanwurzel, Amorphophallus titanum, ist eine der größten Wurzeln der Welt.
- Die Stinkende Titanenwurz von Amorphophallus konjac ist eine der größten Blüte der Welt.
- Amorphophallus konjac wird oft als Stinkende Titanenwurz bezeichnet, aufgrund ihres spektakulären Blütenwerks.
- Die Wissenschaftler beobachteten die Stinkende Titanenwurz von Amorphophallus konjac auf ihrem Forschungsplatz.
- Amorphophallus konjac benötigt spezielle Bedingungen, um seine prächtige Stinkende Titanenwurz entwickeln zu können.
- Die Forschung zu Amorphophallus konjac hat gezeigt, dass die Stinkende Titanenwurz ein wichtiger Bestandteil ihres Überlebensstrategie ist.
- Jeder, der die Stinkende Titanenwurz von Amorphophallus konjac sehen will, sollte sich rechtzeitig im Voraus anmelden.
- Die Anamorphose im Gemälde von Hans Holbein zeigt eine verstörende Darstellung der Figur.
- Bei einer Anamorphose entsteht ein Bild, das normalerweise nicht sichtbar ist.
- Durch die Anwendung der Anamorphose kann man den Witz hinter dem Bild verstehen.
- Die Künstler nutzten die Technik der Anamorphose, um eine besondere Botschaft zu vermitteln.
- Im Film wird ein Beispiel für Anamorphose gezeigt, um die Kunstfertigkeit des Regisseurs zu demonstrieren.
- Durch das Vergrößern einer bestimmten Stelle entsteht durch die Anamorphose ein menschenähnliches Gesicht.
Anderes Wort bzw. Synonyme für amorph
🙁 Es wurden keine Synonyme für amorph gefunden.
Ähnliche Wörter für amorph
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für amorph gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für amorph
🙁 Es wurde kein Antonym für amorph gefunden.
Zitate mit amorph
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "amorph" enthalten.
„Ab imo pectore. (deutsch: Von ganzem Herzen.) - Ovid, Metamorphosen, 10. Buch, Vers 402f“
-
Lateinische Sprichw
„Als Myrrha den Vater hörte, seufzte sie aus tiefstem Herzen.“
- Metamorphosen, Buch 10, Vers 402f
Ovid
„Alter gibt Erfahrung.“
- Ovid, Metamorphosen, Buch 6, Vers 29
Alter
„Das Bessere seh ich und lob ich, Schlechterem folget das Herz.“
- ''Metamorphosen, 7,20f. (Ü: Voß)
Ovid
„Die Hoffnung ist es, die die Liebe nährt.“
- Ovid, Metamorphosen
Hoffnung
„Es ist erlaubt, sich vom Feind belehren zu lassen.“
- Ovid, Metamorphosen, IV, 428
Feind
„In der Mitte wirst du am sichersten gehen.“
- Metamorphosen Buch II, 137
Ovid
„Keines verbleibt in derselben Gestalt, und Veränderung liebend schafft die Natur stets neu aus anderen andere Formen, und in der Weite der Welt geht nichts - das glaubt mir - verloren; Wechsel und Tausch ist nur in der Form. Entstehen und Werden heißt nur anders als sonst angefangen zu sein, und Vergehen nicht mehr sein wie zuvor. Sei hierhin jenes versetzet, dieses vielleicht dorthin: Im Ganzen ist alles beständig. Unter dem selbigen Bild - so glaub' ich - beharrt auf die Dauer nichts in der Welt.“
- Ovid, "Metamorphosen"
Tod
„Vergeude keine Zeit mit Bitten!“
- Metamorphosen XI, 286
Ovid
„Woher kommt dem Menschen so großer Hunger nach verbotenen Speisen?“
- Metamorphosen Buch XV, 138
Ovid
Erklärung für amorph
Als amorphes Material (altgriechisch μορφή morphé „Gestalt, Form“ mit vorgesetztem Alpha privativum a-, Sinn also etwa „ohne Gestalt“) bezeichnet man in Physik und Chemie einen Stoff, bei dem die Bausteine (Elemente oder Moleküle) keine sich periodisch wiederholenden Strukturen (Fernordnung) aufweisen. Dadurch unterscheiden sich amorphe Materialien von Materialien mit einer Kristallstruktur. Insbesondere sind Stoffe im Glaszustand amorphe Materialien, aber auch Materialien, die aus Bausteinen mit vielen uneinheitlichen Eigenschaften bestehen.
Aufgrund der fehlenden Fernordnung sind amorphe Materialien ebenso wie Flüssigkeiten makroskopisch isotrop, besitzen also keine bevorzugten Raumrichtungen.
Amorphes Material ist häufig instabil bzw. metastabil, da es sich nicht im thermodynamisch stabilsten Zustand befindet. Das trifft insbesondere auf unterkühlte Flüssigkeiten zu, die unter bestimmten Bedingungen auskristallisieren können.
Amorphe Stoffe befinden sich aus Sicht der physikalischen Chemie im flüssigen Aggregatzustand. Amorph sind oft Stoffe, die aus großen Makromolekülen bestehen. Werden diese kristallinen Stoffe durch Schmelzen in den flüssigen Aggregatzustand überführt, so wird die Schmelze (bei hoher Temperatur) eine hohe Viskosität aufweisen, schließlich wird bei schneller Abkühlung der Stoff so unbeweglich (zähflüssig) werden, dass die Moleküle sich nicht mehr oder nur noch sehr langsam erneut als Kristall anordnen können.
Der wechselseitige Übergang zwischen dem in praktischer Sicht als „fest und glasartig“ (sehr hohe Viskosität und niedrige Duktilität) und dem konventionell als „flüssig“ (geringere Viskosität und höhere Duktilität) angesehenen Zustand bei Temperaturänderung erfolgt kontinuierlich. Auch andere physikalische Eigenschaften ändern sich bei diesem Vorgang nicht sprunghaft, sondern kontinuierlich; meist allerdings nicht linear, siehe Glasübergang. Beim Schmelzen und Erstarren findet also kein Phasenübergang statt und es lässt sich keine Schmelztemperatur ermitteln.
Einige amorphe Metalle werden auch als metallische Gläser bezeichnet. Diese können eine außergewöhnliche Festigkeit aufweisen und zugleich hochelastisch sein.
Quelle: wikipedia.org
amorph als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von amorph hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "amorph" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.