Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für anerkennen

🇩🇪 anerkennen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'anerkennen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for anerkennen. anerkennen English translation.
Translation of "anerkennen" in English.

Scrabble Wert von anerkennen: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit anerkennen

  • Die Keramikindustrie muss die Abraumbeseitigung als wichtigen Schritt zur nachhaltigen Produktion anerkennen.
  • Der Politiker musste nach einem Skandal seinen Abstieg aus der Regierung anerkennen.
  • Der Schuldner musste die Liquidierung seiner Firma anerkennen, um seine Zahlungsunfähigkeit anzuerkennen.
  • Sein Auftritt bei der wichtigen Konferenz wird ihn als Experte in seinem Bereich anerkennen und definitiv in die Hosen steigen.
  • Die Akzeptanzforschung hat ergeben, dass viele Menschen die wirtschaftlichen Vorteile neuer Technologien anerkennen.
  • Der Oberbürgermeister musste seinen Amtstitel anerkennen, um die Stadt zu repräsentieren.
  • In der modernen Gesellschaft sollte man die Andersartigkeit der Menschen anerkennen und fördern.
  • Als Künstler muss ich mich mit den verschiedenen kreativen Ausdrucksformen auseinandersetzen und ihre Vielzahl und Verschiedenartigkeit anerkennen.
  • Wir müssen ihre Meinung anerkennen und akzeptieren, wenn sie anders ist.
  • Der Flugverleiher musste eine Annullierung der geplanten Routen infolge des Streiks anerkennen.
  • Die Gesellschaft muss den Anspruch der Kinder auf Bildung anerkennen.
  • Die Menge stimmte mit einem Crescendo des Applauses zu als die Konzertleiterin den Abschluss erklingendes Orchester anerkennenden applaudierte.
  • Er erhielt ein dis-anerkennendes Feedback für seine Präsentation.
  • Während der Reise auf dem Delaware Fluss können Sie die Schönheit New Jerseys anerkennen.
  • Nur durch Demut können wir unsere eigene Schwäche anerkennen und von Gott um Hilfe bitten.
  • Wenn wir eine Demutshaltung haben, können wir unsere Fehler und Mängel anerkennen.
  • Die Denkart des Philosophen wurde in der Literatur sehr anerkennend hervorgehoben.
  • Sein Dienstalter von 20 Jahren bei der Firma wurde anerkennend gewürdigt.
  • Der Wettbewerb muss die eigene Dürftigkeit einer Marke gegenüber anderen Unternehmen anerkennen.
  • Wir müssen unser Denken ändern und anerkennen, dass es eine Welt voller Idiotie gibt, aber auch Hoffnung auf ein besseres Morgen.
  • Er war ein Egoistin, der nie seine Fehler anerkennen würde.
  • Die Kirche lehnt das gleichgeschlechtliche Ehepaar ab, weil sie ihre Ehelichkeitsordnung nicht anerkennen kann.
  • Er musste seinen neuen Rang in einer Kastengesellschaft anerkennen.
  • Ich bin kein Fan von Eigenlob, aber wenn jemand wirklich großartige Leistungen erbringt, sollte man es auch anerkennen.
  • Die Schüler sollten ihre Leistungen mit Vorsicht anerkennen und nicht immer nur durch Eigenlob über sich selbst reden.
  • Sie musste gegen ihren eigenen Eigenwille anerkennen, dass sie nicht mehr alleine durchkommen würde.
  • Die Gesellschaft sollte den Wert der Beiträge der Elterngeneration besser wertschätzen und anerkennen.
  • Der Prozess der Selbstüberwindung beginnt, wenn wir die eigene Falschheit anerkennen.
  • Durch das Anerkennen seines eigenen Fehlschlusses konnte er seine Theorie verbessern.
  • Das Gesetz sah vor, dass der Staat das Femegericht nicht mehr anerkennen würde.

Anderes Wort bzw. Synonyme für anerkennen

🙁 Es wurden keine Synonyme für anerkennen gefunden.

Ähnliche Wörter für anerkennen

  • anerkannt
  • anerkannte
  • Anerkannte
  • anerkannten
  • Anerkannten
  • anerkanntest
  • anerkanntet
  • anerkenne
  • Anerkennen
  • anerkennend
  • Anerkennens
  • anerkennest
  • anerkennet
  • anerkennst
  • anerkennt
  • anzuerkennen

Antonym bzw. Gegensätzlich für anerkennen

🙁 Es wurde kein Antonym für anerkennen gefunden.

Zitate mit anerkennen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "anerkennen" enthalten.

„Eine Statistik ohne die kausalen Unterlagen wird die Physik niemals als etwas Endgültiges anerkennen. - (1925) zitiert in Quantenmechanik und Weimarer Republik / Karl von Meyenn (Hrsg.). - Braunschweig : Vieweg, 1994. (Facetten) - S. 165“

-

Wilhelm Wien

„Ich muß niemanden anerkennen, der vom Staat lebt, diesen Staat ablehnt, für die Ausbildung seiner Kinder nicht vernünftig sorgt und ständig neue kleine Kopftuchmädchen produziert.“

- Lettre International, Berlinheft vom 30. September 2009

Thilo Sarrazin

„Im tatsächlichen Betrieb der physikalischen Forschung spielt heute die Statistik eine ebenso wichtige Rolle wie das strenge Gesetz, sie hat sich immer selbständiger gemacht, und die Versuche, sie auf das Gesetz zurückzuführen, sind allmählich aufgegeben worden. Halten wir uns an die Methodik, wie sie sich aus zwingenden Motiven herausgebildet hat, so müssen wir die statitischen daher als wahrhaft ursprüngliche neben den Gesetzes-Begriffen anerkennen.“

- Philosophie der Mathematik und Naturwissenschaft, München: Oldenbourg Verlag 1927 [= Handbuch der Philosophie, hrsg. von Alfred Baeumler und Manfred Schröter, Teil A], S. 155

Hermann Weyl

„Mit der Freude an seinem Schaffen vereinte er [Büchmann] die anspruchsloseste Bescheidenheit. Streng gegen sich selbst, war er liebevoll gegen Andere, anerkennend und voll Wohlwollen. Nur der Lüge und hohlen Phrase, oder der Unduldsamkeit gegenüber konnte er schroff werden.“

- Walter Robert-Tornow, , Gedenkblatt

Georg B

„Mit der Freude an seinem Schaffen vereinte er die anspruchsloseste Bescheidenheit. Streng gegen sich selbst, war er liebevoll gegen Andere, anerkennend und voll Wohlwollen. Nur der Lüge und hohlen Phrase, oder der Unduldsamkeit gegenüber konnte er schroff werden.“

- über Georg Büchmann, , Gedenkblatt

Walter Robert-Tornow

„Unsere westliche Zivilisation, geprägt durch Christentum, Aufklärung und den Humanismus, die muss jeder anerkennen, sonst hat er bei uns nichts zu suchen.“

- Günther Beckstein, SZ, 1. Juli 2002

Christentum

Erklärung für anerkennen

Keine Erklärung für anerkennen gefunden.

anerkennen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von anerkennen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "anerkennen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp anerkennen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man anerkennen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

anerkennen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für anerkennen, Verwandte Suchbegriffe zu anerkennen oder wie schreibtman anerkennen, wie schreibt man anerkennen bzw. wie schreibt ma anerkennen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate anerkennen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man anerkennen richtig?, Bedeutung anerkennen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".