Wie schreibt man anfangen?
Wie schreibt man anfangen?
Wie ist die englische Übersetzung für anfangen?
Beispielsätze für anfangen?
Anderes Wort für anfangen?
Synonym für anfangen?
Ähnliche Wörter für anfangen?
Antonym / Gegensätzlich für anfangen?
Zitate mit anfangen?
Erklärung für anfangen?
anfangen teilen?
anfangen
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: anfangen
DE - EN / Deutsch-Englisch für anfangen
🇩🇪 anfangen
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'anfangen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for anfangen.
anfangen English translation.
Translation of "anfangen" in English.
Scrabble Wert von anfangen: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit anfangen
- Verwelkte Blumen haben die Abfalleigenschaft, dass sie schnell anfangen zu schimmeln.
- Ich muss ein neues Abisoliermesser kaufen, bevor ich anfangen kann.
- Der Sommer ist heiß und trocken, sodass die Bäume anfangen, zu austrocknen.
- Die Dürre hatte schwerwiegende Folgen für die Landwirtschaft und führte dazu, dass viele Pflanzen anfangen, zu austrocknen.
- Die Antipathie zwischen den beiden Kollegen ist offensichtlich, seit sie anfangen, sich zu streiten.
- Die Baufirma musste einen detaillierten Abrisszettel erstellen, bevor sie anfangen konnte.
- In der Großküche mussten wir nach einem langen Tag sofort zum Schwarzabwasch anfangen.
- Nach einer langen Zeit kann der Abzugsbügel anfangen, sich zu verstellen.
- Wenn du gerne blumen pflanzt, solltest du einmal mit Affodillgewächsen anfangen.
- Einige Myrmecophilidenarten beobachten Ameisen sorgfältig, bevor sie anfangen, Ameisengrillen zu machen.
- Die Geschichte unserer Familie beginnt bei den Anfängen im Jahr 1850.
- Die Forscher suchten nach den Anfängen der Erde, um mehr über die Geschichte des Planeten zu erfahren.
- Das Buch beschäftigt sich mit den historischen Anfängen eines legendären Königreichs.
- Der neue Verein begann bei den Anfängen, als eine Gruppe von Freunden einen Fußballverein gründete.
- Die Musikkarriere der Sängerin beginnt bei ihren ersten Anfängen in einem lokalen Club.
- Der Film erzählt die Geschichte von zwei Menschen, die bei den Anfängen ihrer Beziehung standen.
- Um die Dentalphobie zu überwinden, müssen Menschen neue Strategien entwickeln und anfangen, sich ihrer Angst zu stellen.
- In den Anfängen der Fotografie wurden bereits erste Formen der Animation entwickelt.
- Das Kind wird bald lachen anfangen und die Treppe anlaufen.
- Die Suche nach neuen Energiequellen fand ihren Ausgangspunkt in den Anfängen der Atomenergie.
- Sein Aufstieg in der Politik begann mit kleinen Anfangen.
- Der Fachmann empfahl mir, immer auf die Materialität des Augenlidhalters zu achten, da einige Modelle anfangen könnten, sich im Laufe der Zeit zu zerlegen.
- Nach dem Sturm hörten die Tiere wieder anfangen zu blöken.
- In der Alpenregion ist es nicht ungewöhnlich, dass die Tiere anfangen zu blöken.
- Die Schmetterlinge kommen aus dem Norden, als die Blumen anfangen zu blühen.
- Die Stadt hat ein großes Fest, wenn die ersten Blumen des Jahres anfangen zu blühen.
- Bevor wir anfangen, müssen wir sicherstellen, dass die Hitze im Bratentopf korrekt eingestellt wurde.
- Wir sollten uns eine Rezeptsammlung über Suppen und Eintöpfe zusammenstellen, und ich schlage vor, dass wir mit der Brotsuppe anfangen.
- Der Film brach mit den herkömmlichen Filmanfangen und erreichte eine Bruchgrenze in der Geschichte des Kinos.
- Im Laufe der Zeit kann eine Dachpfanne anfangen zu rosten und sollte dann erneuert werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für anfangen
🙁 Es wurden keine Synonyme für anfangen gefunden.
Ähnliche Wörter für anfangen
- anfange
- Anfange
- Anfangen
- anfangend
- Anfangens
- anfangest
- anfanget
- anfängst
- anfangt
- anfängt
- anfing
- anfinge
- anfingen
- anfingest
- anfinget
- anfingst
- anfingt
- angefangen
- anzufangen
Antonym bzw. Gegensätzlich für anfangen
🙁 Es wurde kein Antonym für anfangen gefunden.
Zitate mit anfangen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "anfangen" enthalten.
„Alt sein ist ja ein herrliches Ding, wenn man nicht verlernt hat, was anfangen heißt.“
- Martin Buber, Begegnung. Autobiographische Fragmente, S. 67
Anfang
„Aufklärung in einzelnen Subjekten durch Erziehung zu gründen, ist also gar leicht; man muß nur früh anfangen, die jungen Köpfe zu dieser Reflexion zu gewöhnen. Ein Zeitalter aber aufzuklären, ist sehr langwierig; denn es finden sich viel äußere Hindernisse, welche jene Erziehungsart teils verbieten, teils erschweren.“
- Was heißt sich im Denken zu orientieren?, A 330
Immanuel Kant
„Das tun alle, die solche Zeiten erleben, aber es liegt nicht in ihrer Macht, das zu entscheiden. Wir müssen nur entscheiden, was wir mit der Zeit anfangen wollen, die uns gegeben ist.“
-
Der Herr der Ringe
„Den Augenblick, sowie sie anfangen, euch gleich zu sein, werden sie eure Herren sein.“
- über die Frauen, Rede gegen die Aufhebung des Oppischen Gesetzes (195 v.Chr.), überliefert durch Titus Livius, Römische Geschichte, Buch 34, 3
Cato der
„Die Liebe [...] lebt von liebenswürdigen Kleinigkeiten, und wer sich eines Frauenherzens dauernd versichern will, der muß immer neu darum werben, der muß die Reihe der Aufmerksamkeiten allstündlich wie einen Rosenkranz abbeten. Und ist er fertig damit, so muß er von neuem anfangen. Immer dasein, immer sich betätigen, darauf kommt es an.“
- Theodor Fontane, Cécile
Werbung
„Die einzige Freude auf der Welt ist das Anfangen. Es ist schön zu leben, weil leben anfangen ist, immer, in jedem Augenblick.“
- Cesare Pavese
Anfang
„Die einzige Freude auf der Welt ist: Anfangen. Es ist schön zu leben, weil leben anfangen ist, immer, in jedem Augenblick.“
- Das Handwerk des Lebens
Cesare Pavese
„Frage niemanden, was du mit deinem Leben anfangen sollst: Frage dich selbst.“
- Tu, was du willst, S. 57, Z. 8 f. Frankfurt, 2007. ISBN 978-3-593-38419-1. Übersetzer: Wilfried Hof
Fernando Savater
„Gefecht und Schlacht, Tod und Zerstörung, das konnte nicht alles sein. Irgendwo schleiften die zerrissenen Zügel dieses Wagens über die Erde, und so lange mußte man gehen, bis sie über einen hinwegfegten und man versuchen konnte, ein Stück zu ergreifen. Den Sinn mußte man zu finden suchen; nicht das Ganze, die Lösung, das Letzte, aber ein Stückchen Sinn, den Schimmer eines Planes, und dann wollte man in Gottes Namen noch einmal anfangen.“
- Ernst Wiechert: Das einfache Leben, München 1945 (Erstausgabe 1939), S. 18.
Ernst Wiechert
„Gute Ratschläge gebe ich immer weiter. Es ist das einzige, was man damit anfangen kann.“
- Ein idealer Gatte, 1. Akt / Lord Goring
Oscar Wilde
„Ich bin nicht nur überzeugt, dass das, was ich sage, falsch ist, sondern auch das, was man dagegen sagen wird. Trotzdem muss man anfangen, davon zu reden. Die Wahrheit liegt bei einem solchen Gegenstand nicht in der Mitte, sondern rundherum wie ein Sack, der mit jeder neuen Meinung, die man hineinstopft, seine Form ändert, aber immer fester wird!“
- Robert Musil, Das hilflose Europa – oder Reise vom Hundertsten ins Tausendste (1922)
Meinung
„Ich meine aber, daß wir immerhin anfangen sollen, ein wenig Elend hinwegzuräumen; wäre es auch vorläufig nur unser eigenes.“
- Theodor Herzl, Der Judenstaat
Elend
„Ich motze immer über Feministinnen, obwohl ich selbst eine bin. […] Aber mein Problem mit Feministinnen im Moment ist, dass das alles in einer Person verkörpert wird — in Alice Schwarzer. Die trifft sich mit Verona Feldbusch im Fernsehen und macht Werbung für die „Bild“-Zeitung. Ich kann mit dieser Person überhaupt nichts mehr anfangen. Ich finde es für den Feminismus schlecht, dass Alice Schwarzer das so an sich reißt.“
- Charlotte Roche, über Alice Schwarzer,
Feminismus
„Man kann die Philosophie nicht mit »Ich« anfangen.“
- Konspekt zur "Wissenschaft der Logik". Die Lehre vom Sein. LW 38, 94.
Lenin
„Mit einem Spruch auf die Gesundheit anfangen, mit einem Totengebet für den Seelenfrieden aufhören.“
-
Russische Sprichw
„Mose schrie zum Herrn: Was soll ich mit diesem Volk anfangen? Es fehlt nur wenig und sie steinigen mich.“
- ''''
Mose
„Nichts darf man, auch keinen Krieg anfangen.“
- Die Verwundung und andere frühe Erzählungen: Lamuv, 1983. S. 17
Heinrich B
„Romane schließen damit, dass Held und Heldin heiraten. Damit müsste man anfangen, aufhören aber damit, dass sie sich wieder trennen, das heißt befreien. Denn das Leben von Menschen so beschreiben, dass man mit der Schilderung der Hochzeit abbricht, ist nicht anders, als beschriebe man die Reise eines Mannes und bräche den Bericht an der Stelle ab, wo er Räubern in die Hände fällt.“
- Leo Tolstoi, Tagebücher (1894)
Trennung
„Seinen Verstand zu gebrauchen, damit kann man in jeder Sekunde anfangen. – Wolfgang Sofsky, Verteidigung des Privaten, Interview für die Sendung Kulturzeit des TV-Senders 3sat am 18. Oktober 2007,“
-
Verstand
„Sollte es mit dem Christentum einmal dahin kommen, daß es aufhörte liebenswürdig zu sein (welches sich wohl zutragen könnte, wenn es, statt seines sanften Geistes, mit gebieterischer Auktorität bewaffnet würde): so müßte, weil in moralischen Dingen keine Neutralität (noch weniger Koalition entgegengesetzer Prinzipien) Statt findet, eine Abneigung und Widersetzlichkeit gegen dasselbe die herrschende Denkart der Menschen werden; und der Antichrist, der ohnehin Vorläufer des jüngsten Tages gehalten wird, würde sein (vermutlich auf Furcht und Eigennutz gegründetes) obzwar kurzes Regiment anfangen: alsdann aber, weil das Christentum allgemeine Weltreligion zu sein zwar bestimmt, aber es zu werden von dem Schicksal nicht begünstigt sein würde, das (verkehrte) Ende aller Dinge in moralischer Rücksicht eintreten.“
- Das Ende aller Dinge, 522
Immanuel Kant
„Sooft sich ein Virtuose hören lässt, finden sich immer einige, die sogleich dasselbe Instrument zu lernen anfangen. Wie viele irren auf diesem Wege herum!“
- Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Meisters Lehrjahre II,2
Instrument
„Unser Unterricht besteht ja darin, uns das Fragen abzugewöhnen, durch Antworten, mit denen wir nichts anfangen können. -Tagebücher 2 (1918) Innsbruck, Wien, München: Tyrolia 1919, S. 190.“
-
Hermann Bahr
„Weil wir nun fleischlich sind und aus fleischlicher Begierde entstanden, so muss unser Verlangen oder unsere Liebe beim Fleische anfangen.“
- Briefe (an Prior Giugo)
Bernhard von Clairvaux
„Wenn Politiker anfangen, die Farbe des Windes zu beschreiben, stehen bald Wahlen ins Haus.“
- Robert Lembke, Steinwürfe im Glashaus. Seite 69.
Politiker
„Wenn ein Autor sein Buch an ein anderes Medium abgibt, an den Film oder an die Bühne, muss er den anderen Künstlern Freiraum lassen. Sonst können deren Medien nicht anfangen zu atmen.“
- Cornelia Funke, über die Umsetzung ihrer Romane in Filmdrehbücher, Spiegel Nr. 50/2008 vom 8. Dezember 2008, S. 184
K
„Wenn wir anfangen, unser Versagen nicht mehr so ernst zu nehmen, so heißt das, dass wir es nicht mehr fürchten.“
- Katherine Mansfield, Tagebücher
Ernsthaftigkeit
„Wer die Welt verändern will, der kann auch bei sich selbst und seinem täglichen Essen anfangen: Übermäßiger Fleischkonsum macht nicht nur fett und krank, sondern ist auch mitverantwortlich für Massentierhaltung, Treibhauseffekt und Umweltzerstörung.“
- Thomas Osterkorn, Stern Nr, 4/2011, 20. Januar 2011, S. 5
Essen
„Wir können also die allgemeine Kirchengeschichte, sofern sie ein System ausmachen soll, nicht anders, als vom Ursprunge des Christentums anfangen, das, als eine völlige Verlassung des Judentums, worin es entsprang, auf ein ganz neues Prinzip gegründet, eine gänzliche Revolution in Glaubenslehren bewirkte.“
- Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft, drittes Stück, A 180, B 190
Immanuel Kant
„Zu den hohen Einwendungen gehört es, dass in der Welt die Nothlage der Juden nicht die einzige ist. — Ich meine aber, dass wir immerhin anfangen sollen, ein wenig Elend hinwegzuräumen; wäre es auch vorläufig nur unser eigenes.“
- Schlusswort,
Theodor Herzl
Erklärung für anfangen
Keine Erklärung für anfangen gefunden.
anfangen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von anfangen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "anfangen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.