Wie schreibt man anzünden?
Wie schreibt man anzünden?
Wie ist die englische Übersetzung für anzünden?
Beispielsätze für anzünden?
Anderes Wort für anzünden?
Synonym für anzünden?
Ähnliche Wörter für anzünden?
Antonym / Gegensätzlich für anzünden?
Zitate mit anzünden?
Erklärung für anzünden?
anzünden teilen?
anzünden
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für anzünden
🇩🇪 anzünden
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'anzünden' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for anzünden.
anzünden English translation.
Translation of "anzünden" in English.
Beispielsätze für bzw. mit anzünden
- Jedes Mal, wenn wir die Adventskranzkerze anzünden, denken wir an die Wunderbarkeit der Liebe Christi.
- Einige Feuerzeuge enthalten bereits das notwendige Zundermaterial für ein schnelles Anzünden.
- Die Wachspistole enthält als Zundermaterial eine geeignete Substanz für das Anzünden von Ölfeuern.
- Die Kerzen anzünden ist ein einfaches Ritual, aber wichtig für das Friedensgefühl in der Familie.
- Bitte beachte, dass manche Sätze abgeändert werden mussten, da du spezifiziert hast, "Anzünden" enthalten zu müssen.
- Der Report enthält einige anzündende Aussagen über die Politik der Regierung.
- Die Kritik am neuen Gesetz ist sehr anziehend und anzündend.
- Seine Rede war ein Meisterwerk der Rhetorik, voller anstachelnder und anzündender Argumente.
- Die Bilder von der Katastrophe sind anzündend und zeugen von der Grausamkeit des Krieges.
- Die sozialen Medien füllen sich mit anstachelnden und anzündenden Kommentaren zu den neuesten Ereignissen.
- Die Dorfgemeinschaft lädt zum gemeinsamen Anzünden eines Freudenfeuers.
- Die Feier der Dorfgründung begann mit dem Anzünden eines großen Freudenfeuers.
- Der Feuerstein war ideal zum Anzünden der Kerze.
- Die Kinder lernen in der Schule über das Anzünden von Feuersteine.
- Beim Anzünden eines Feuers muss der Flammpunkt des Brennstoffes erreicht werden.
- Die Kinder helfen bei der Schappeseide mit, indem sie den Tisch decken und die Kerzen anzünden.
- Im Winter half er als Beschicker seinen Nachbarn beim Anzünden ihres Kaminfeuers.
- Als Beschicker meiner Familie half ich beim Anzünden des Abendfeuers im Garten.
- Wir suchten nach einem Ort, an dem wir ein Blaufeuer anzünden konnten.
- Es ist zu beachten, dass der Ausdruck "etw. anzünden" oft eine negative Konnotation hat und bedeutet, jemandem oder etwas Anstoß zu bereiten.
- Mein Freund hat den Bunsenbrenner unachtsam gelassen, daher musste er ihn neu anzünden.
- Mein Bruder hat den Bunsenbrenner versehentlich ausgelöscht und jetzt müssen wir ihn neu anzünden.
- In der Absturzkiste fand ich eine Glühwendel zum Anzünden des Notfallsitzes.
- Der Helfer des Notdienstes hatte eine Glühwendel zum Anzünden der Warnleuchte.
Anderes Wort bzw. Synonyme für anzünden
🙁 Es wurden keine Synonyme für anzünden gefunden.
Ähnliche Wörter für anzünden
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für anzünden gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für anzünden
🙁 Es wurde kein Antonym für anzünden gefunden.
Zitate mit anzünden
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "anzünden" enthalten.
„Das Gehirn ist kein Behälter den Du füllen sollst, sondern eine Flamme die Du anzünden musst.“
- Aus Griechenland
Beh
„Das Gehirn ist kein Behälter den Du füllen sollst, sondern eine Flamme die Du anzünden musst:“
-
Griechische Sprichw
„Man soll nicht für eine Laus das Haus anzünden.“
- Aus der Türkei
Haus
„Prag läßt nicht los. Uns beide nicht. Dieses Mütterchen hat Krallen. Da muß man sich fügen oder -. An zwei Seiten müßten wir es anzünden, am Vyšehrad und am Hradschin, dann wäre es möglich, daß wir loskommen. Vielleicht überlegst Du es Dir bis zum Karneval.“
- ''Brief an Oskar Pollak [Prag, Stempel: 20. XII. 1902], in: Briefe 1902-1024, Hrsg. Max Brod. S. Fischer Frankfurt/Main 1958. S. 14
Franz Kafka
Erklärung für anzünden
Eine Verbrennung ist eine exotherme Redoxreaktion, bei der ein brennbarer Brennstoff oxidiert wird. Meist wird hierbei das Oxidationsmittel Sauerstoff bei der Verbrennung reduziert, dieser Vorgang erniedrigt durch Aufnahme von Elektronen und Bildung von Oxiden seinen Oxidationszustand. Ein Bestandteil des Brennstoffs bildet bei der Verbrennung das Reduktionsmittel und erhöht durch Bildung von Oxiden seinen Oxidationszustand. Beispiel:
Die vollständige Verbrennung von Methan erfolgt nach folgender Reaktionsformel:
C
H
4
+
2
O
2
→
C
O
2
+
2
H
2
O
Δ
H
0
=
−
802
,
4
k
J
⋅
m
o
l
−
1
{\displaystyle \mathrm {CH_{4}+2\,O_{2}\rightarrow CO_{2}+2\,H_{2}O} \qquad \Delta H^{0}=-802{,}4\;\mathrm {kJ\cdot mol^{-1}} }
Bei den Reaktionsschritten wird Energie freigesetzt, die zum Teil als Strahlung (Flammenbildung) und Wärme abgeführt wird.
Im Gegensatz zur Explosion wird die kontrollierte exotherme Oxidation eines Brennstoffes als Verbrennung bezeichnet. Eine Explosion ist gekennzeichnet durch eine schnelle Reaktion größerer Brennstoffmengen. In geschlossenen Räumen können durch den kurzzeitig auftretenden Temperaturanstieg erhebliche Explosionsdrücke auftreten, die zerstörerische Auswirkungen haben können; siehe auch Deflagration und Detonation.
Bei Substanzen, die der menschliche Körper als Energiequelle d. h. als Brennstoff benutzt, wie z. B. Glucose oder Fette, finden in den Körperzellen schrittweise und langsam verlaufende Oxidationsreaktionen mit Sauerstoff als Oxidationsmittel statt, die einer Verbrennung ähnlich sind. Diese Reaktionen verlaufen bei passend niedriger Körpertemperatur und könnten als Kalte Verbrennungen bezeichnet werden. Wegen ihrer großen physiologischen Bedeutung haben diese Reaktionen aber die spezielle Bezeichnung katabolische Stoffwechselreaktionen. Aus chemischer Sicht handelt es sich bei diesen Reaktionen ebenfalls um Redoxreaktionen.
Quelle: wikipedia.org
anzünden als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von anzünden hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "anzünden" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.