Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für aufgenommen

🇩🇪 aufgenommen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'aufgenommen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for aufgenommen. aufgenommen English translation.
Translation of "aufgenommen" in English.

Scrabble Wert von aufgenommen: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit aufgenommen

  • Er hat eine Klausel zur Abänderung in den Vertrag aufgenommen.
  • Der meiste Kohlenstoff wird in Abbaurichtung von Pflanzen aufgenommen.
  • Der menschliche Körper benötigt verschiedene Mineralstoffe, die durch den Abbauvorgang von Nahrung aufgenommen werden.
  • In der Bildlegende wird das Datum aufgeführt, an dem das Foto aufgenommen wurde.
  • Die Bildlegende gibt Aufschluss über den Ort, an dem das Foto aufgenommen wurde.
  • Die Bildzeile gab Auskunft über den Ort, an dem das Foto aufgenommen wurde.
  • Die Bildzeile erklärt, dass das Bild während eines Musikfestivals aufgenommen wurde.
  • Die Bildzeile erklärt, dass das Bild mit einer Drohne aus der Vogelperspektive aufgenommen wurde.
  • Die Bildzeile weist darauf hin, dass das Bild bei einem Sportevent aufgenommen wurde.
  • Die Bildzeile enthält Informationen über den Ort, an dem das Foto aufgenommen wurde.
  • Die Bildzeile gibt Auskunft über das Datum, an dem das Bild aufgenommen wurde.
  • Die Bildzeile verriet den Lesern, wo das atemberaubende Naturfoto aufgenommen wurde.
  • Die Bildunterschrift verrät, wann das Foto aufgenommen wurde.
  • Die Bildunterschrift enthält Informationen über den Ort, an dem das Foto aufgenommen wurde.
  • Die Bildunterschrift gibt Hinweise auf den Zeitpunkt, zu dem das Foto aufgenommen wurde.
  • Die Bildunterschrift gibt Auskunft über den Ort, an dem das Bild aufgenommen wurde.
  • Die Bildunterschrift verrät, wo und wann das Foto aufgenommen wurde.
  • Die Bildunterschrift verrät den Ort, an dem das Foto aufgenommen wurde.
  • Die Bildunterschrift zeigt, wo das Foto aufgenommen wurde.
  • Die Bildunterschrift zeigt, wo und wann das Foto aufgenommen wurde.
  • Im Abbindetest wurde geprüft, ob der Beton ausreichend Wasser aufgenommen hat, um richtig auszuhärten.
  • Seine Abdankung wurde von der Bevölkerung mit gemischten Gefühlen aufgenommen.
  • Im Mittelalter wurde der Augsburger Traktat als wichtiges Dokument in die Geschichte aufgenommen.
  • Viele Maturanten haben nach der Schule ein Praktikum aufgenommen.
  • Die Schüler haben ihre Lieblingsbilder und -Texte in die Abiturzeitung aufgenommen.
  • Die Planer haben einen neuen Entwässerungsgraben in die Stadtplanung aufgenommen, um das Wasserniveau zu senken.
  • Die Wartung der Ablaufrinnen sollte in das allgemeine Unterhaltungsprogramm aufgenommen werden.
  • Die Vermesser haben den Ablesewert an der Messlatte korrekt aufgenommen.
  • Die Reinigung des Abluftrohrs sollte in den regelmäßigen Haushaltsarbeiten aufgenommen werden.
  • Nachdem der Freigabetest abgeschlossen war, wurde das Produkt freigegeben und in die Produktion aufgenommen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für aufgenommen

🙁 Es wurden keine Synonyme für aufgenommen gefunden.

Ähnliche Wörter für aufgenommen

  • aufgenommene
  • aufgenommenem
  • aufgenommenen
  • aufgenommener
  • aufgenommenes

Antonym bzw. Gegensätzlich für aufgenommen

🙁 Es wurde kein Antonym für aufgenommen gefunden.

Zitate mit aufgenommen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "aufgenommen" enthalten.

„Das Gebot: du sollst (und wenn es auch in der frömmsten Absicht wäre) nicht lügen, zum Grundsatz in der Philosophie als eine Weisheitslehre innigst aufgenommen, würde allein den ewigen Frieden in ihr nicht nur bewirken, sondern auch in alle Zukunft sichern können.“

- Verkündigung des nahen Abschlusses eines Traktats zum ewigen Frieden in der Philosophie, zweiter Abschnitt, A 504

Immanuel Kant

„Die Welt ist ein einziges lebendiges Wesen, ein Weltstoff und eine Weltseele. In dieses Weltbewußtsein wird alles aufgenommen so wie alles aus ihm hervorgeht, so jedoch, daß von den Einzelwesen eines des anderen Mitursache ist und auch sonst die innigste Verknüpfung unter ihnen stattfindet.“

- Selbstbetrachtungen / Marc Aurel; [nach der Übers. aus dem Griech. von C. F. Schneider]. - Essen : Phaidon, [1996]. (Bibliothek der Philosophie ; Band 2), - ISBN 3-88851-105-4 - Kapitel IV, Abschnitt 40

Marc Aurel

„Die Welt ist ein einziges lebendiges Wesen, ein Weltstoff und eine Weltseele. In dieses Weltbewußtsein wird alles aufgenommen so wie alles aus ihm hervorgeht, so jedoch, daß von den Einzelwesen eines des anderen Mitursache ist und auch sonst dieinnigste Verknüpfung unter ihnen stattfindet.“

- Marc Aurel, Selbstbetrachtungen IV, 40

Materie

„Einige Analphabeten der Nazis, die wohl deshalb unter die Hitlerschen Schriftgelehrten aufgenommen worden sind, weil sie einmal einem politischen Gegner mit dem Telephonbuch auf den Kopf gehauen haben, nehmen Nietzsche heute als den ihren in Anspruch. Wer kann ihn nicht in Anspruch nehmen! Sage mir, was du brauchst, und ich will dir dafür ein Nietzsche-Zitat besorgen.“

- Kurt Tucholsky 1932, in: Gesammelte Werke, 1975, Bd. 10, S. 14

Friedrich Nietzsche

„Es gibt manche, die haben sich derartig getarnt, dass sie also vor lauter Tarnung Gauführer wurden.“

- Programm "Kritik der reinen Unvernunft", aufgenommen in der Stuttgarter Mausefalle 1947 und in: "Zwischendurch. Ernste Versuche mit dem Heiteren", Fischer TBV, München, Frankfurt 1977, S. 79 ff., ISBN 3-436-02502-X

Werner Finck

„Es ist ja eine Ironie des Schicksals, dass gerade in dem Lande, wo am meisten Heil gerufen worden ist, so wenig heil geblieben ist.“

- Werner Finck, Programm "Kritik der reinen Unvernunft", aufgenommen in der Stuttgarter Mausefalle 1947 und in: "Zwischendurch. Ernste Versuche mit dem Heiteren", Fischer TBV, München, Frankfurt 1977, S. 79 ff., ISBN 3-436-02502-X

Schicksal

„Es ist nicht leicht! Jahre, Jahrzente lang nur Knäckebrot und Drogen fressen ist ungesund. Aber Freunde, jetzt ist Zeit für Discothek.“

- Smudo, DVD: Die Fantastischen Vier "VIEL LIVE", aufgenommen in Hamburg am 30. November 2004

Zeit

„Ich kann Euch zu Weihnachten nichts geben, ich kann Euch für den Christbaum, wenn ihr überhaupt einen habt, keine Kerzen geben, kein Stück Brot, keine Kohle zum Heizen, kein Glas zum Einschneiden. Wir haben nichts. Ich kann Euch nur bitten, glaubt an dieses Österreich!“

- Leopold Figl, Angebliche Weihnachtsansprache 1945, 1965 als Rekonstruktion derselben auf Tonband aufgenommen. Für die Rede von 1945 gibt es keine Belege. Zitiert in Steinkeller: "Festsitzung des Oberösterreichischen Landtages am 12. Mai 2005", Kurzschriftlicher Bericht 17. Sitzung des Oberösterreichischen Landtages, XXIV. Gesetzgebungsperiode,

„Maxwell hat einmal zum Thema Äther gesagt: Der Raum ist ohne Äther nicht vorzustellen“

- hier leitet das Zitat gut zum Thema Äther über, es könnte also in den Themenartikel Äther aufgenommen werden.

Thema

„Menschen brauchen nun mal für jedes Wehwehchen einen zuständigen Gott. Die in den letzten zwei Jahrtausenden in den Himmel aufgenommenen christlichen Heiligen machen da keine Ausnahme.“

- Erich von Däniken, Die Augen der Sphinx

Gott

„Wie ist es in Princeton heutzutage? Es war mal hervorragend, aber dann haben sie auch Frauen aufgenommen.“

-

Der letzte Gentleman

„Zum Thema Gehirn hat Mlodinow einmal gesagt: Der in der Schule übliche Einstieg in die Geometrie ist dazu angetan, das Hirn eines jungen Menschen in Stein zu verwandeln - eigentlich spricht Mlodinow hier über die Schule, Pädagogik und Geometrie, das Zitat eignet sich aber nicht, um auf das Thema Hirn einzuleiten. Das Zitat sollte nicht in den Themenartikel Gehirn aufgenommen werden, zu Schule würde es hingegen passen.“

-

Thema

Erklärung für aufgenommen

Keine Erklärung für aufgenommen gefunden.

aufgenommen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von aufgenommen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "aufgenommen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp aufgenommen
Schreibtipp aufgenommen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
aufgenommen
aufgenommen

Tags

aufgenommen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für aufgenommen, Verwandte Suchbegriffe zu aufgenommen oder wie schreibtman aufgenommen, wie schreibt man aufgenommen bzw. wie schreibt ma aufgenommen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate aufgenommen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man aufgenommen richtig?, Bedeutung aufgenommen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".