Wie schreibt man aufpassen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man aufpassen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für aufpassen

🇩🇪 aufpassen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'aufpassen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for aufpassen. aufpassen English translation.
Translation of "aufpassen" in English.

Scrabble Wert von aufpassen: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit aufpassen

  • Wenn wir nicht aufpassen, kann Stress unsere Gesundheit abbauen.
  • Wir müssen immer aufpassen, wenn wir mit einem Fangtrichter in der Nähe schwimmen.
  • Wenn du mit dem Hund spazieren gehst und er sich bewegt, dann musst du vorsichtig aufpassen, um nicht zu abgleiten.
  • Die meisten Menschen fallen in die Abonnementfalle, weil sie nicht aufpassen.
  • Bei der Instandhaltung der Sackfüllwaage müssen wir aufpassen.
  • Die Regierung musste aufpassen, um genügend Stimmen zu gewinnen, als die Abstimmungsglocke durchs Unterhaus hallte.
  • Wir sollten aufpassen, dass wir die Töpfe nicht direkt auf die Abtropfablage abstellen, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Bei der Subtraktion muss man immer aufpassen, dass er nicht mit sich selbst addiert.
  • Im Winter muss man aufpassen, dass nicht zu viel Schnee sich in der Straße ansammelt und um den Umtrieb der Fahrzeuge keinen Grund für Unfälle gibt.
  • Wenn du alkoholhaltige Limonadengetränke konsumierst, solltest du aufpassen.
  • Der Schwimmer musste aufpassen, da ein Alligator im Wasser war.
  • Die Pflegekraft musste den Patienten während der Behandlung für eine Blasensprengung aufpassen.
  • Jeder sollte aufpassen, wenn jemand sich wie ein Maulheld aufführt.
  • Bei der Einstellung der Anhängekupplung musste man aufpassen, dass diese nicht zu heftig klemmt.
  • Bitte anhalten, wir müssen auf den Fußgänger aufpassen.
  • Der Hotdog hatte einen extra scharfen Zusatz, also bitte aufpassen.
  • Wir müssen immer aufpassen, weil der Hund beißt beim geringsten Anlass.
  • Die PR-Abteilung sollte aufpassen, dass keine Scheininteressenten in ihrer Pressemitteilung auftauchen.
  • Die Kletterwand war voller gefährlicher Polklemme, die Kinder sollten aufpassen.
  • Beim Einbau eines neuen Bandlaufwerks sollten Sie die Tonwelle genau aufpassen.
  • Ich muss immer aufpassen, wenn ich in engen Gassen fahre, weil ich fürchte, die Tirets könnten beschädigt werden.
  • Bei der Reinigung des Blenders muss man aufpassen.
  • Der Patient sollte aufpassen, um die Blutentnahmekanüle nicht zu lösen.
  • Der Kapitän musste aufpassen, dass er nicht am Schollenbrecher rauschende Wellen abbekommt.
  • Ich bin ein gelegentlicher Scheuerhader, wenn ich nicht aufpassen kann und mein wichtigstes Telefonbuch verliere.
  • Die Ingenieure mussten aufpassen, wenn sie die Gebäude vor der drohenden Bodenwelle sicherten.
  • Bei einer niedrigen Börsenrendite sollten Anleger aufpassen.
  • Die Arbeit mit dem Bohrkratzer ist gefährlich, daher muss man ständig aufpassen.
  • Ich muss die Bohrmaschine genau aufpassen, damit sie nicht kaputt geht.
  • Ich muss immer aufpassen, dass mein Baby keine Speitüte zu fressen bekommt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für aufpassen

🙁 Es wurden keine Synonyme für aufpassen gefunden.

Ähnliche Wörter für aufpassen

  • aufgepasst
  • aufgepaßt
  • aufpasse
  • Aufpassen
  • aufpassend
  • Aufpassens
  • aufpassest
  • aufpasset
  • aufpasst
  • aufpaßt
  • aufpasste
  • aufpaßte
  • aufpassten
  • aufpaßten
  • aufpasstest
  • aufpaßtest
  • aufpasstet
  • aufpaßtet
  • aufzupassen

Antonym bzw. Gegensätzlich für aufpassen

🙁 Es wurde kein Antonym für aufpassen gefunden.

Zitate mit aufpassen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "aufpassen" enthalten.

„Der Jürgen Klinsmann muss also aufpassen, denn in ein paar Jahren übernehme ich die erste Mannschaft.“ - Stellungnehmend zu seinem neuen Job als Trainer der U13 beim FC Bayern München, 14. November 2008,“

-

Mehmet Scholl

„Ein der menschlichen Natur so widersprechendes Ideal wie das des Kommunismus geht nicht zu verwirklichen ohne Gewalt. Das ist das Grundproblem- '' Karl zu Schwarzenberg, Interview in der Sächsischen Zeitung, Dresden, vom 11. April 2008 unter dem Titel Wir sollten auf unser Maul aufpassen

-

Ideal

„Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!“

- Erklärung gegen die Einschränkung der Informationsfreiheit,

Wau Holland

Erklärung für aufpassen

Keine Erklärung für aufpassen gefunden.

aufpassen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von aufpassen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "aufpassen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp aufpassen
Schreibtipp aufpassen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
aufpassen
aufpassen

Tags

aufpassen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für aufpassen, Verwandte Suchbegriffe zu aufpassen oder wie schreibtman aufpassen, wie schreibt man aufpassen bzw. wie schreibt ma aufpassen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate aufpassen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man aufpassen richtig?, Bedeutung aufpassen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".