Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für ausgesprochen

🇩🇪 ausgesprochen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'ausgesprochen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for ausgesprochen. ausgesprochen English translation.
Translation of "ausgesprochen" in English.

Scrabble Wert von ausgesprochen: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit ausgesprochen

  • Mit dem H2Xtra Wasserstoffgenerator können Sie frisches, mit Wasserstoff angereichertes Trinkwasser genießen! Das Vitalwasser wurde in Deutschland entwickelt und ist von ausgesprochen hoher Qualität.
  • Das Abbruchgebot wurde ausgesprochen, um Platz für ein neues und moderneres Gebäude zu schaffen.
  • Die Abbruchanordnung wurde von der zuständigen Behörde ausgesprochen.
  • Der Bürgermeister hat sich für ein Dialogfest ausgesprochen, um die Abgrenzungsstreitigkeiten zu überbrücken.
  • Die Kultur- und Bildungseinrichtungen haben sich gegen die Streits um Abgrenzungsstreitigkeiten ausgesprochen und fordern einen Frieden.
  • Die Bürgerinitiative hat sich dagegen ausgesprochen, dass ein neuer Ableitungsgraben am Standort angelegt werden soll.
  • Der Grundbesitzer hat sich gegen die geplante Abreicherung seiner Immobilie ausgesprochen.
  • Der Rat hat sich für die Umsetzung der Abrüstungsmaßnahme ausgesprochen und entsprechende Maßnahmen eingeleitet.
  • Der Stadtverband hat sich für eine schnelle Reparatur des Stichlochs ausgesprochen.
  • Als Journalistin war sie stets eine ausgesprochene Abtreibungsbefürworterin.
  • Im Zuge der Abtreibungsdiskussion haben sich die Aborterker für eine Wiederherstellung der Schwangerschaftsberatung ausgesprochen.
  • Einige Menschen haben sich gegen den Bau eines neuen Abwasserteichs in ihrem Vorort ausgesprochen.
  • Die Regierung hat eine Warnung vor der Ahörgefahr ausgesprochen.
  • Die Gewerkschaft hat sich für einen fairen Akkordausgleich ausgesprochen.
  • Die Arbeitnehmer haben sich für einen Akkordausgleich ausgesprochen, um ihre Einkommenssituation zu verbessern.
  • Die lokale Jugendbewegung hat sich mit einem großen Aktionsrad gegen Plastikmüll ausgesprochen und für mehr Umweltbewusstsein geworben.
  • Die Katastrophenschutzkräfte wurden auf die Alarmmeldung hingewiesen, weil ein Sturmwarnung für das Gebiet ausgesprochen wurde.
  • Die Gastronomieprüfer fanden heraus, dass ein Restaurant ausgesprochen viele Schnapsleichen serviert hatte.
  • Der Unternehmensverband hat sich gegen die Gründung einer neuen Allianz ausgesprochen.
  • Der Aufsichtsrat der Allianz hat sich gegen die Pläne des Vorstands ausgesprochen.
  • Die Allophone ist ein Konsonnt in der Phonologie, der durch einen anderen Laut ausgesprochen wird.
  • Die Abgeordneten haben eine Minderheit erörtert, die sich gegen das Fortsetzen des Amtsenthebungsverfahrens ausgesprochen hat.
  • Die Amtsinhaberinnen des Frauenbeirats haben sich für mehr Gleichberechtigung im Unternehmen ausgesprochen.
  • Die Journalistin berichtete über den Vorfall, bei dem ein prominenter Mann persönliche Anfeindungen gegen eine Kollegin ausgesprochen hatte.
  • Der Sportjournalist schrieb über die Begegnung, bei der ein Fußballspieler persönliche Anfeindungen gegen den Schiedsrichter ausgesprochen hatte.
  • Das Unternehmen hat ein attraktives Preisangebot für Kunden ausgesprochen.
  • Bei Verdacht auf Infektion wird eine Anordnung häuslicher Quarantäne von den Behörden ausgesprochen.
  • Bei Verdacht auf Meningitis wird eine Anordnung häuslicher Quarantäne von den Behörden ausgesprochen, um die Infektionsgefahr zu minimieren.
  • Der Richter hat die Anordnung ausgesprochen, den Betrieb einzustellen, bis zur Lösung der Sicherheitsprobleme.
  • Der Anrainerstaat hat sich gegen den Bau eines neuen Kraftwerks ausgesprochen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für ausgesprochen

🙁 Es wurden keine Synonyme für ausgesprochen gefunden.

Ähnliche Wörter für ausgesprochen

  • ausgesprochene
  • ausgesprochenem
  • ausgesprochenen
  • ausgesprochener
  • ausgesprochenes

Antonym bzw. Gegensätzlich für ausgesprochen

🙁 Es wurde kein Antonym für ausgesprochen gefunden.

Zitate mit ausgesprochen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "ausgesprochen" enthalten.

„Als zum erstenmal das Wort »Friede« ausgesprochen wurde, entstand auf der Börse eine Panik. Sie schrien auf im Schmerz: Wir haben verdient! Lasst uns den Krieg! Wir haben den Krieg verdient!“

- Karl Kraus, Aphorismen

Krieg

„Anders als die anderen großen Legenden der Weltrevolution des zwanzigsten Jahrhunderts – Marx und Engels, Lenin, Stalin und Mao Tse-tung – war Che Guevara eben kein ausgesprochener Parteiideologe gewesen, kein langjähriger Führer unübersehbarer Volksmassen, und, trotz allem, kein Massenmörder, kein Bürokrat des Völkermords, kein Schreibtischtäter.“

- Reinhard Mohr, »Revoluzzer, Killer, Popstar«,

Che Guevara

„Bete an, was du verbrannt hast; verbrenne, was du angebetet hast.“

- Diese Worte soll Remigius nach dem Zeugnis des : Historia Francorum II, 31 bei der (nicht sicher datierbaren, um 500 anzusetzenden) Taufe ausgesprochen haben; zitiert in: Wolfgang Speyer: Frühes Christentum im antiken Strahlungsfeld, Ausgewählte Aufsätze 2 (Wissenschaftliche Untersuchungen Zum Neuen Testament), Gebundene Ausgabe, Verlag Mohr Siebeck, 1999, S. 114, ISBN 3161470516; desgleichen zitiert in: Latein - Deutsch: Zitaten-Lexikon, Ernst Lautenbach, LIT Verlag Berlin-Hamburg-Münster, S. 11, ISBN 3825856526

Remigius von Reims

„Der Mann hat die gleichen psychischen Inhalte wie das Weib in artikulierterer From; wo sie mehr oder minder in Heniden denkt, dort denkt er bereits in klaren, distinkten Vorstellungen, an die sich ausgesprochen und stets die Absonderung von den Dingen gestattende Gefühlsknüpfen. Bei W sind und eins, ungeschieden, für M sind sie auseinanderzuhalten. W hat also viele Erlebnisse noch in Henidenform, wenn bei M längst Klärung eingetreten ist.“

- Otto Weininger, "Geschlecht und Charakter", MSB Matthes&Seitz, Berlin 1997, ISBN 9783882213126, S.117-128

Gef

„Der Mann hat die gleichen psychischen Inhalte wie das Weib in artikulierterer From; wo sie mehr oder minder in Heniden denkt, dort denkt er bereits in klaren, distinkten Vorstellungen, an die sich ausgesprochen und stets die Absonderung von den Dingen gestattende Gefühlsknüpfen.“

- "Geschlecht und Charakter", MSB Matthes&Seitz, Berlin 1997, ISBN 9783882213126, S.117-118

Otto Weininger

„Der Sohn der Israelitin schmähte den Gottesnamen und fluchte. … Der Herr sprach zu Mose: Lass den, der den Fluch ausgesprochen hat, aus dem Lager hinausführen! Alle, die es gehört haben, sollen ihm ihre Hände auf den Kopf legen; dann soll ihn die ganze Gemeinde steinigen. …“

- ''''

Fluch

„Die bittersten Worte, die Menschen einander sagen, wirken selten so entzweiend wie die unausgesprochenen, die der eine vom andern vergeblich erwartet.“

- Hans Carossa, Geheimnisse des reifen Lebens

Erwartung

„Eine Sache ist nicht so, wie sie ausgesprochen, sondern so, wie sie gehört wird.“

- Splitter in: Fechsung, S. Fischer, Berlin 1915, S. 77

Peter Altenberg

„Einmal ausgesprochen, fliegt ein Wort unwiderruflich davon.“

- Briefe I, XVIII, 71

Horaz

„Ich glaube nicht an einen persönlichen Gott und ich habe dies niemals geleugnet, sondern habe es deutlich ausgesprochen. Falls es in mir etwas gibt, das man religiös nennen könnte, so ist es eine unbegrenzete Bewunderung der Struktur der Welt, so weit sie unsere Wissenschaft enthüllen kann.“

- ''Anwort vom 24. März 1954 auf einen Brief von J. Dispentiere, New Jersey, vom 22. März 1954 , Übersetzung Andreas Müller in

Albert Einstein

„Ich hasse das Wort billig. Menschen sind billig, Bekleidung ist dagegen teuer oder preiswert.“

- Karl Lagerfeld, im Zusammenhang mit der H&M Mode ausgesprochen, manager magazin, Heft 2/2005,

Kleidung

„So ist denn alles, was um den Fremden herum vorgeht, durch eine Wolke des Unausgesprochenen und Mißverständlichen beschattet.“

- Ernst Grünfeld: Die Peripheren. Ein Kapitel Soziologie, Amsterdam: N.V. Noord-Hollandsche Uitgevers Mij., 1939, S. 70.

Ernst Gr

„Solche Trennung darf zweimal (ausgesprochen) werden; dann aber gilt, sie (die Frauen) entweder auf geziemende Art zu behalten oder in Güte zu entlassen.“

- ''''

Frauen

„Wir haben keine ausgesprochene Diktatur gesehen.“

- Helmut Schön zur Situation in Argentinien vor der Fußball-WM 1978, ; Anmerkung: In Argentinen herrschte 1978 eine diktatorische Militär-Junta

Diktatur

Erklärung für ausgesprochen

Keine Erklärung für ausgesprochen gefunden.

ausgesprochen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von ausgesprochen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "ausgesprochen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp ausgesprochen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man ausgesprochen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

ausgesprochen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für ausgesprochen, Verwandte Suchbegriffe zu ausgesprochen oder wie schreibtman ausgesprochen, wie schreibt man ausgesprochen bzw. wie schreibt ma ausgesprochen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate ausgesprochen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man ausgesprochen richtig?, Bedeutung ausgesprochen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".