Wie schreibt man bösartig? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man bösartig? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für bösartig

🇩🇪 bösartig
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'bösartig' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for bösartig. bösartig English translation.
Translation of "bösartig" in English.

Beispielsätze für bzw. mit bösartig

  • In der Fabel war die Königsschlange ein bösartiges Tier.
  • Die Forscher konzentrierten sich auf die Entwicklung eines wirksamen Abwehrstoffes, um ein bösartiges Krebsgewebe zu bekämpfen.
  • Bei einer weiteren Untersuchung wurde die gutartige Geschwulst als bösartig falsch identifiziert.
  • Er war ein bösartiger Papierwolf, der alle meine Ideen zerstörte.
  • In dem Film gab es eine Szene, bei der sich ein bösartiger Gangsterheld mit viel Aufmerksamkeit und Finessen durch eine Sache schlich: Ein perfektes Beispiel für Umtrieb in einer besorgniserregenden Art.
  • Die Bösartigkeit des Täters war schockierend.
  • Seine Worte zeigten eine tiefe Bösartigkeit im Herzen.
  • Der Film thematisierte die Bösartigkeit in der Gesellschaft.
  • Die Politikerin wurde für ihre Bösartigkeit bei ihren Gegnern kritisiert.
  • Die Literaturanalyse beleuchtete die Bösartigkeit in modernen Romanen.
  • Die Menschen mussten sich gegen die Bösartigkeit wehren, um Freiheit zu erreichen.
  • Der Künstler zeichnete Bilder, die die Bösartigkeit in der Welt widerspiegelten.
  • Die Dokumentation berichtete von den Opfern der Bösartigkeit aufgrund von Rassismus.
  • Der Philosoph sprach über die Ursachen der Bösartigkeit im Menschen.
  • Die Studenten diskutierten über die Auswirkungen der Bösartigkeit in den Medien.
  • Die Kriminologie untersuchte die Motive hinter der Bösartigkeit bei Verbrechen.
  • Die Geschichte beschrieb die dunkle Epoche von Bösartigkeit während des Krieges.
  • Der Therapeut half Patienten, ihre tiefe Bösartigkeit zu überwinden.
  • Die Theaterinszenierung thematisierte die Bösartigkeit als Folge der Machtgier.
  • Die Forschung suchte nach Lösungen zur Bekämpfung der Bösartigkeit in der Gesellschaft.
  • Die Bösartigkeit der Kriminalität verlangt nach strenger Verfolgung durch die Polizei.
  • Die wachsende Bösartigkeit von Straftaten in unserer Stadt ist ein Anlass zur Sorge.
  • Der Film zeigte die Bösartigkeit des Diktators und seine Grausamkeit gegenüber dem Volk.
  • Die Bösartigkeit der Korruption untergräbt das Vertrauen in unsere Institutionen.
  • Die Ärzte sprechen über die Bösartigkeit von Krebs, aber ein Heilungsweg gibt es leider noch nicht.
  • Die politische Bösartigkeit ist ein gefährlicher Teil der modernen Politik.
  • In den Nachrichten war von einer Bösartigkeit eines Serienmörders zu lesen.
  • Der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter enthüllte seine Bösartigkeit und seine kaltherzige Absicht.
  • Die Schriftsteller beschreiben die Bösartigkeit der menschlichen Natur in ihren Romanen.
  • Die Bösartigkeit von Cyberangriffen ist ein erheblicher Bedrohung für unsere digitale Sicherheit.

Anderes Wort bzw. Synonyme für bösartig

🙁 Es wurden keine Synonyme für bösartig gefunden.

Ähnliche Wörter für bösartig

  • bösartige
  • bösartigem
  • bösartigen
  • bösartiger
  • bösartigere
  • bösartigerem
  • bösartigeren
  • bösartigerer
  • bösartigeres
  • bösartiges
  • bösartigste
  • bösartigstem
  • bösartigsten
  • bösartigster
  • bösartigstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für bösartig

🙁 Es wurde kein Antonym für bösartig gefunden.

Zitate mit bösartig

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "bösartig" enthalten.

„Der Ehrgeiz gleicht der Galle, einem Saft des menschlichen Körpers, der den Menschen tätig, beharrlich, wach und rührig macht, solange seine Ausgänge nicht verstopft sind. Ist das aber der Fall und hat sie nicht den notwendigen Abfluß, so wird sie brandig und dadurch bösartig und giftig.“

- Über den Ehrgeiz

Francis Bacon

„Die Tyrannei ruft zwei entgegengesetzte Wirkungen hervor, deren Symbole in zwei großen Gestalten des antiken Sklaventums fortbestehen: in Epiktet und Spartakus, dem Hass und dessen bösartigen Empfindungen einerseits, der Resignation und deren christlichen Liebesregungen andererseits.“

- ''Honoré de Balzac, "Une fille d'Eve" (1838)''

Antike

„Die Tyrannei ruft zwei entgegengesetzte Wirkungen hervor, deren Symbole in zwei großen Gestalten des antiken Sklaventums fortbestehen: in Epiktet und Spartakus, dem Haß und dessen bösartigen Empfindungen einerseits, der Resignation und deren christlichen Liebesregungen andererseits.“

-

Honor

„Er hatte abgezehrte und zerfurchte Wangen, bleiche Lippen und machte durch seine schmutzige Blässe einen krankhaften, bösartigen und abstoßenden Eindruck. Sein Äußeres war wie schon Schimmel überzogen; Wäsche war nicht zu sehen, ein alter schwarzer Mantel umschloß eng seine dünnen und mageren Glieder; er sah aus, als habe er in einer Kloake gelebt und sei von dort hierher gekommen. Wie man mir sagte, war es Blanqui.“

- über Louis-Auguste Blanqui, Erinnerungen (orig.: Souvenirs) ins Deutsche übersetzt von Dirk Forster, K.F. Koehler Verlag, Stuttgart 1954, S. 181

Alexis de Tocqueville

„Er war berufen zum Sterben, allein der Tod ist ewig. Das Leben ist eine Schindluderei der Natur sondergleichen, eine obszöne Verwirrung des Kohlenstoffs, eine bösartige Wucherung der Erdoberfläche, ein unheilbarer Schorf. Aus Totem zusammengesetzt, zerfallen wir zu Totem.“

- aus: Friedrich Dürrenmatt, Der Meteor, 2. Akt, die Figur des Nobelpreisträgers Wolfgang Schwitter

Friedrich D

„Es ist einer der bösartigsten Fehler anzunehmen, die Pädagogik sei die Wissenschaft vom Kind – und nicht zuerst die Wissenschaft vom Menschen.“

- Wie man ein Kind lieben soll - Jak kochać dziecko, 1920 (Das Internat, 8.). Deutsch von Armin Droß.

Janusz Korczak

„Kinder (und Tiere) scheitern, ohne bösartig zu werden. Ihr Lebensprinzip ist die problemlose Wiederholung.“

- Wilhelm Genazino, Der gedehnte Blick

Kind

„Man eilt herbei, um die Unglücklichen zu betrachten, man bildet eine Gasse oder stellt sich an die Fenster, um die Züge und die Haltungen eines Menschen zu beobachten, der zum Tode verurteilt ist und weiß, dass er sterben muss: eitle, bösartige, unmenschliche Neugierde!“

- Jean de La Bruyère, Die Charaktere

Tod

„Man muss in Paris und ausschließlich mit Leuten zusammenleben, die ein fröhliches Leben führen! Sie sind glücklich und daher weniger bösartig. Die Menschenseele ist wie ein verpesteter Sumpf; wenn man nicht rasch darüber hinweggleitet, versinkt man darin.“

- Lucien Leuwen

Stendhal

„Mir haben nach der Entführung viele Leute geschildert, was man den Erpressern alles antun sollte. Ich wollte das nie hören. Ich habe es als abstoßend empfunden. Es zeigte mir, dass fremde Leute mein Schicksal zum Anlass nahmen, um ihre eigenen bösartigen Fantasien auszuleben.“

- über seine 1996 erfolgte Entführung durch Erpresser, 16. November 2006, in einem mit der «Zeit 47/2006

Jan Philipp Reemtsma

„Schopenhauer, der letzte Deutsche, der in Betracht kommt (der ein europäisches Ereigniss gleich Goethe, gleich Hegel, gleich Heinrich Heine ist, und nicht bloß ein lokales, ein nationales), ist für einen Psychologen ein Fall ersten Ranges: nämlich als bösartig genialer Versuch, zu Gunsten einer nihilistischen Gesammt-Abwerthung des Lebens gerade die Gegen-Instanzen, die grossen Selbstbejahungen des Willens zum Leben, die Exuberanz-Formen des Lebens in's Feld zu führen.“

- Götzen-Dämmerung, Streifzüge eines Unzeitgemässen, 21.

Friedrich Nietzsche

„Schopenhauer, der letzte Deutsche, der in Betracht kommt der ein europäisches Ereigniss gleich Goethe, gleich Hegel, gleich Heinrich Heine ist, und nicht bloß ein lokales, ein nationales), ist für einen Psychologen ein Fall ersten Ranges: nämlich als bösartig genialer Versuch, zu Gunsten einer nihilistischen Gesammt-Abwerthung des Lebens gerade die Gegen-Instanzen, die grossen Selbstbejahungen des Willens zum Leben, die Exuberanz-Formen des Lebens in's Feld zu führen.“

- Friedrich Nietzsche, Götzen-Dämmerung, Streifzüge eines Unzeitgemässen, 21.

Johann Wolfgang von Goethe

„Waffen […] töten Menschen viele Male, nicht durch ihre eigene Bosheit, sondern die Bosheit derer, die sie bösartig gebrauchen.“

- Decamerone, Nachbemerkung

Giovanni Boccaccio

Erklärung für bösartig

Der Begriff Malignität (lateinisch malignitas ‚Bösartigkeit‘, ‚Missgunst‘) wird in der Medizin verwendet, um eine Erkrankung oder einen Krankheitsverlauf zu kennzeichnen, der fortschreitend zerstörerisch wirkt und möglicherweise auch zum Tod des Patienten führen kann.

Quelle: wikipedia.org

bösartig als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von bösartig hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "bösartig" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp bösartig
Schreibtipp bösartig
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
bösartig
bösartig

Tags

bösartig, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für bösartig, Verwandte Suchbegriffe zu bösartig oder wie schreibtman bösartig, wie schreibt man bösartig bzw. wie schreibt ma bösartig. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate bösartig. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man bösartig richtig?, Bedeutung bösartig, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".

Deutsches Wörterbuch