Wie schreibt man böse?
Wie schreibt man böse?
Wie ist die englische Übersetzung für böse?
Beispielsätze für böse?
Anderes Wort für böse?
Synonym für böse?
Ähnliche Wörter für böse?
Antonym / Gegensätzlich für böse?
Zitate mit böse?
Erklärung für böse?
böse teilen?
böse
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für böse
🇩🇪 böse
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'böse' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for böse.
böse English translation.
Translation of "böse" in English.
Beispielsätze für bzw. mit böse
- In der Abenteuergeschichte müssen die Helden gegen eine böse Hexe antreten und das magische Königreich vor ihrer Zerstörung bewahren.
- Der Aberglaube besagt, dass das Tragen eines Amuletts gegen das Böse schützt.
- Die Agentin verwendete ihre Minispione, um die Pläne des Bösewichts zu entschlüsseln.
- Die Nazi-Regierung sah sich als Teil der Achse des Bösen.
- Hitler versuchte, seine Achse des Bösen zu verstärken, indem er Italien und Japan unterstützte.
- Die Alliierten schlugen die Achse des Bösen in zwei Weltkriegen.
- Die Achse des Bösen war ein Militärbündnis von Nazi-Deutschland, faschistischem Italien und militaristischem Japan.
- Die Achse des Bösen wurde 1941 gegründet und bestand bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs.
- Die alliierten Truppen kämpften gegen die Achse des Bösen in Nordafrika, Italien und Europa.
- Der Zweite Weltkrieg war der Konflikt zwischen den Alliierten und der Achse des Bösen.
- Die Führer der Achse des Bösen trafen sich regelmäßig, um ihre Strategien zu diskutieren.
- Die Achse des Bösen hatte den Kriegszielen von Nazi-Deutschland Priorität gegeben.
- Italien trat 1943 aus der Achse des Bösen aus und schloss sich den Alliierten an.
- Die Sowjetunion kämpfte gegen die Achse des Bösen auf ihrem eigenen Territorium.
- Der Zweite Weltkrieg war auch ein Kampf zwischen der Achse des Bösen und dem Kommunismus.
- Die Faschisten in Italien waren Teil der Achse des Bösen, bis sie sich von den Nazis abwandten.
- Japan war eine treue Verbündete der Achse des Bösen, bis es 1945 kapitulierte.
- Der historische Begriff "Achse des Bösen" wurde geprägt, um die kriegführenden Mächte zu beschreiben.
- Im neuen Actionfilm kämpfen die Helden gegen den Bösewicht.
- In dem Actionfilm wird die Geschichte von einem Held erzählt, der den Bösewicht besiegt.
- Eine Adenitis kann auch zu Komplikationen wie Thrombose oder Eiteransammlung führen.
- In einigen Fällen kann die Adernkennzeichnung auch zur Diagnose von Blutgerinnseln oder Thrombose beitragen.
- Die Allegorie des Stierkampfes symbolisiert den Kampf zwischen Gut und Böse.
- Ein Incubus ist laut Mythologie ein Bösewicht mit menschlichem Aussehen.
- Sie legte ein Amulett an, das ihr Onkel gemacht hatte, um sich vor dem Bösen zu schützen.
- In der Amulettkapsel lag ein Symbol, das als Schutz gegen den Bösen galt.
- Der Mediziner verwendete ein bestimmtes Anregungsmittel, um die Blutgerinnung bei Patienten mit Thrombose zu überwachen.
- Vor der Operation wird mir oft eine Apherese empfohlen, um das Risiko von Thrombosen zu reduzieren.
- Der Philosoph sprach über die Negation des Guten und Bösen.
- Die Bedrohung des Bösewichts verursachte viel Angst und Nervosität in der Gemeinschaft.
Anderes Wort bzw. Synonyme für böse
🙁 Es wurden keine Synonyme für böse gefunden.
Ähnliche Wörter für böse
- bösem
- bösen
- Bösen
- böser
- bösere
- böserem
- böseren
- böserer
- böseres
- böses
- böseste
- bösestem
- bösesten
- bösester
- bösestes
Antonym bzw. Gegensätzlich für böse
🙁 Es wurde kein Antonym für böse gefunden.
Zitate mit böse
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "böse" enthalten.
„All die Gründe, die die Einleitung von Gewalt böse machen, machen die vergeltende Gewalt eine moralische Notwendigkeit.“
- Ayn Rand, Die Tugend des Eigennutzes, Kapitel 14, Vom Wesen der Regierung (16.)
Zitat des Tages/Archiv 2008
„Als Christ gibt es für mich das Böse in der Welt. Osama war böse. Und man darf sich als Christ freuen, wenn es weniger Böses auf der Welt gibt.- zur Tötung Osama bin Ladens, Spiegel Online vom 7. Mai 2011, online im (Abfrage: 7. Mai 2011)“
-
Volker Kauder
„Auf einen bösen Tag gehört ein guter Abend.“
- Sprichwort / Weisheit
Abend
„Aus einem Schaden zwei zu machen, wäre ein böses Spiel.“
- Chrétien de Troyes, Yvain / Yvain
Schaden
„Blinder Glaube hat einen bösen Blick.“
- Stanisław Jerzy Lec, aus: Sämtliche unfrisierte Gedanken, Seite 81
Glaube
„Brüderlein fein, Brüderlein fein, musst mir ja nicht böse sein!“
- Ferdinand Raimund, Das Mädchen aus der Feenwelt oder Der Bauer als Millionär, II, 6
Bruder
„Da die Menschen böse sind, muss das Gesetz unterstellen, dass sie besser sind, als sie wirklich sind.“
- ''Vom Geist der Gesetze (De l'esprit des lois), VI, 17''
Charles de Montesquieu
„Das Auge ist das Licht des Leibes. Wenn dein Auge lauter ist, so wird dein ganzer Leib licht sein. Wenn aber dein Auge böse ist, so wird dein ganzer Leib finster sein.“
- Jesus, Bergpredigt, Matthäus 6,22-23 (ähnlich Lukas 11,34-35)
Leib
„Das Grün fehlt mir, das Grün ist eine geistige Nahrung, das Grün speist die sanfte Lebensart und die Ruhe der Seele. Wenn man diese Farbe des Lebens ausmerzt, vertrocknet man schnell und wird böse.“
- Antoine de Saint-Exupéry, Briefe an seine Mutter
Leben (d-m)
„Das eben ist der Fluch der bösen Tat,
dass sie, fortzeugend, immer Böses muss gebären.“- Friedrich Schiller, Wallenstein, Die Piccolomini, V,1 / Octavio Piccolomini
Tat
„Dem Feminismus ist es nicht gelungen, eine originelle Version von Weiblichkeit zu entwickeln und echte Lust an der neuen Freiheit auszuleben. Statt dessen klammert er wie eh und je am alten Feindbild vom bösen Mann.“
- Katharina Rutschky, Marburger Express 1/97, zitiert in:
Feminismus
„Denn aus dem Herzen kommen böse Gedanken, Mord, Ehebruch, Unzucht, Diebstahl, falsche Zeugenaussagen und Verleumdungen. Das ist es, was den Menschen unrein macht; aber mit ungewaschenen Händen essen macht ihn nicht unrein.“
- ''''
Reinheit
„Denn das Dichten und Trachten des menschlichen Herzens ist böse von Jugend auf.“
- 1. Mose 8, 21
Herz
„Denn wer böse Streiche macht,
Gibt nicht auf den Lehrer acht.“- Vierter Streich, S. 39
Wilhelm Busch
„Der Amerikaner, der den Columbus zuerst entdeckte, machte eine böse Entdeckung.“
- Georg Christoph Lichtenberg "Sudelbücher", Heft G (183)
Indianer
„Der Amerikaner, der den Kolumbus entdeckte, machte eine böse Entdeckung.“
- Georg Christoph Lichtenberg, Sudelbücher, Neuausgabe: Wolfgang Promies (Hrsg.): Lichtenberg, Schriften und Briefe. 4 Bände + 2 Bände Kommentar, Hanser Verlag, München 1968–1992, (Nachdruck bei Zweitausendeins, ISBN 3-86150-042-6).
Amerika
„Der Amerikaner, der den Kolumbus zuerst entdeckte, machte eine böse Entdeckung.“
- ''Sudelbücher, Heft G (183). Schriften und Briefe, Band 1. Carl Hanser Verlag München Wien. 3. Auflage 1991. S. 166 .
Georg Christoph Lichtenberg
„Der Hase war dem Berg böse, der Berg merkte es nicht.“
-
T
„Der Kampf, den ein jeder moralisch wohlgesinnter Mensch, unter der Anführung des guten Prinzips gegen die Anfechtung des bösen, in diesem Leben bestehen muß, kann ihm, wie sehr er sich auch bemüht, doch keinen größern Vorteil verschaffen, als die Befreiung von der Herrschaft des letzteren.“
- Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft, drittes Stück, A 120, B 128
Immanuel Kant
„Der Krieg aber selbst bedarf keines besondern Bewegungsgrundes, sondern scheint auf die menschliche Natur gepropft zu sein, und sogar als etwas Edles, wozu der Mensch durch den Ehrtrieb, ohne eigennützige Triebfeder, beseelt wird, zu gelten: so, daß Kriegesmut (von amerikanischen Wilden sowohl, als den europäischen, in den Ritterzeiten) nicht bloß, wenn Krieg ist (wie billig), sondern auch, daß Krieg sei, von unmittelbarem großem Wert zu sein geurteilt wird, un er oft, bloß um jenen zu zeigen, angefangen, mithin in dem Kriege an sich selbst eine innere Würde gesetzt wird, sogar daß ihm auch wohl Philosophen, als einer gewissen Veredelung der Menschheit, eine Lobrede halten, uneingedenk des Ausspruchs jenes Griechen: »Der Krieg ist darin schlimm, daß er mehr böse Leute macht, als er deren wegnimmt«.“
- Zum ewigen Frieden, zweiter Abschnitt, erster Zusatz, BA 58
Immanuel Kant
„Der Mensch ist von Natur aus nicht böse. Was auch ein Mensch an Verfehlungen begangen haben mag, verführt durch seine irrtümliche Meinung vom Leben, es braucht ihn nicht zu bedrücken; er kann sich ändern. Er ist frei, glücklich zu sein und andere zu erfreuen.“
- Alfred Adler zitiert von Josef Rattner, Die Individualpsychologie Alfred Adlers, Kindler Taschenbücher, München 1980, ISBN 3-463-02071-8, S. 17.
Alfred Adler
„Der Mensch ist von Natur böse. Er thut das Gute nicht aus Neigung, sondern aus Sympathie und Ehre.“
- Immanuel Kant, Reflexionen zur Anthropologie, 1425. AA XV, Seite 622, 9f
Natur
„Der Mensch ist von Natur böse. Er tut das Gute nicht aus Neigung, sondern aus Sympathie und Ehre.“
- Immanuel Kant, Reflexionen zur Anthropologie, 1425. AA XV, Seite 622, 9f
Sympathie
„Der Tod ist weder gut noch böse.“
- Trostschrift an Marcia (Ad Marciam de consolatione), XIX, 5
Seneca d.J.
„Der heutige Mensch ist weder gut noch böse, nur noch egozentrisch.“
- Peter Turrini in einem Doppelinterview mit Silke Hassler in der Zeitschrift 1st, Ausgabe 2/10, zitiert im Magazin Format 4/10, S. 91.
Mensch (a-d)
„Die Bibel ist in großen Teilen nicht systematisch böse, sondern einfach nur grotesk.“
- Richard Dawkins, Der Gotteswahn. Ullstein Verlag, 2007, ISBN 3550086881. Übersetzer: Sebastian Vogel. S. 327
Bibel
„Die Götter sind seltsam, sie bestrafen uns für das, was gut und menschlich in uns ist, genau so wie für das, was schlecht und böse ist.“
- De Profundis
Oscar Wilde
„Die Menschen sind böse; eine traurige und fortdauernde Erfahrung erübrigt den Beweis; [...] Man bewundere die menschliche Gesellschaft, soviel man will, es wird deshalb nicht weniger wahr sein, dass sie die Menschen notwendiger Weise dazu bringt, sich in dem Maße zu hassen, in dem ihre Interessen sich kreuzen, außerdem sich wechselseitig scheinbare Dienste zu erweisen und in Wirklichkeit sich alle vorstellbaren Übel zuzufügen. – Jean-Jacques Rousseau, Zweiter Diskurs, Anmerkung IX“
-
Beweis
„Die Menschen sind böse; eine traurige und fortdauernde Erfahrung erübrigt den Beweis; […] Man bewundere die menschliche Gesellschaft, soviel man will, es wird deshalb nicht weniger wahr sein, dass sie die Menschen notwendiger Weise dazu bringt, sich in dem Maße zu hassen, in dem ihre Interessen sich kreuzen, außerdem sich wechselseitig scheinbare Dienste zu erweisen und in Wirklichkeit sich alle vorstellbaren Übel zuzufügen. – Zweiter Diskurs, Anmerkung IX“
-
Jean-Jacques Rousseau
„Die Welt wird keineswegs dadurch untergehen, daß der bösen Menschen weniger wird.“
- Zum ewigen Frieden, Anhang, A 89/B 94
Immanuel Kant
Erklärung für böse
Böse oder Boese ist ein deutscher Familienname.
Quelle: wikipedia.org
böse als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von böse hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "böse" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.