Wie schreibt man bayerisch?
Wie schreibt man bayerisch?
Wie ist die englische Übersetzung für bayerisch?
Beispielsätze für bayerisch?
Anderes Wort für bayerisch?
Synonym für bayerisch?
Ähnliche Wörter für bayerisch?
Antonym / Gegensätzlich für bayerisch?
Zitate mit bayerisch?
Erklärung für bayerisch?
bayerisch teilen?
bayerisch
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für bayerisch
🇩🇪 bayerisch
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'bayerisch' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for bayerisch.
bayerisch English translation.
Translation of "bayerisch" in English.
Scrabble Wert von bayerisch: 21
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit bayerisch
- Es sollte jedoch beachtet werden, dass "Abscherarbeit" möglicherweise ein bayerisches Dialektwort oder ein regionales Ausdruck ist und daher nicht in allen Kontexten verstanden wird. In diesem Fall kann ich auch Beispiele für Sätze mit dem Wort "Arbeitsauftrag" oder "Leistungsabrechnung" anbieten, falls das wünschenswert ist.
- Der Abtretungsvertrag von 1815 zwischen dem Königreich Bayern und Österreich führte zur Aufteilung des Bayerischen Reichstales.
- Der Bergsee im Bayerischen Wald hat seine Entstehung auf die Alpenfaltung zurückzuführen.
- Der Bratling ist ein wichtiger Teil unserer bayerischen Küche.
- Der Brezel ist ein klassisches bayerisches Leberkäsgericht.
- Ein Brezel ist ein traditionelles bayerisches Brot, das oft mit Käse oder Speck belegt wird.
- Die Brühwurst ist ein wichtiger Bestandteil des traditionellen bayerischen Frühschinkens.
- Die Wahlen zum Bayerischen Landtag haben gezeigt, dass die Christlich-Soziale Union /CSU/ immer noch ein wichtiger politischer Akteur in Bayern ist.
- In der bayerischen Landesausstellung wurde ein historisches Dirndl präsentiert.
- Sie trug ein traditionelles Dirndlkleid zur Bayerischen Volksfest-Party.
- Beim Bierfest trug sie ein modernes, aber immer noch bayerisches Dirndlkleid.
- Sie hatte das perfekte Dirndlkostüm für die Bayerischen Hochzeitsfeier gefunden.
- Die Dirndlschürze war ein wichtiger Bestandteil ihrer bayerischen Tracht für die Oktoberfest-Feier.
- Die Eierschecke ist ein traditionelles Bayerisches Gericht, das gerne serviert wird.
- In der Bayerischen Küche spielt die Eierschecke eine wichtige Rolle bei den Festessen.
- Unser Koch hat uns eine fantastische Bayerische Eierschecke serviert.
- Wenn du ein Bayerisches Gericht suchst, ist die Eierschecke definitiv empfehlenswert.
- Unsere Bayerischen Freunde servieren uns oft eine leckere Eierschecke bei ihrem Besuch.
- Als Gast im Bayerischen Museum wurde ich mit einer herzhaften Eierschecke bedient.
- Die Firma produziert sogar handgefertigte, traditionelle Leder-Spannbacke und andere Schuhe anhand der ursprünglichen Herstellungs-Methoden des bayerischen Königs Ludwig II., der als Mäzen bekannt ist für seine großartige Förderung von Kunst und Handwerk.
- In den Läden von München und Nürnberg gibt es eine Vielzahl von Schuhen im traditionellen Stil wie der berühmte Spannbuckel, aber auch viele verschiedene Muster auf Spannbacken, die als perfekte Accessoires für den bayerischen Trachtenanzug dienen.
- Die Adlerhaxe war ein beliebtes Gericht in der bayerischen Küche.
- Die traditionelle bayerische Küche kennt viele Rezepte für die Adlerhaxe.
- Der berühmte Bayerische Grillenmann brät die Adlerhaxe auf seinem Stand.
- Die Adlerhaxe ist ein wichtiger Teil der traditionellen bayerischen Weihnachtsküche.
- Zum Bayerischen Braten gehören auch die gebratene Schweinshaxe und das Kartoffelkleid.
- Die Fleischküchle ist ein wichtiger Teil unserer bayerischen Tradition und wird oft auf Festen serviert.
- Die Fränkische Alb ist ein wichtiger Teil der bayerischen Kulturlandschaft.
- In der Region Franken umfasst auch das Naturpark "Bayerischer Wald/Frankenalb".
- Das Dirndl wurde zur Wahrzeichen des bayerischen Kulturtraditions.
Anderes Wort bzw. Synonyme für bayerisch
🙁 Es wurden keine Synonyme für bayerisch gefunden.
Ähnliche Wörter für bayerisch
- bayerische
- bayerischem
- bayerischen
- bayerischer
- bayerischere
- bayerischerem
- bayerischeren
- bayerischerer
- bayerischeres
- bayerisches
- bayerischste
- bayerischstem
- bayerischsten
- bayerischster
- bayerischstes
Antonym bzw. Gegensätzlich für bayerisch
🙁 Es wurde kein Antonym für bayerisch gefunden.
Zitate mit bayerisch
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "bayerisch" enthalten.
„Atheisten sollten die Wahl von Papst Benedikt XVI. begrüßen, denn dieser alte, gelehrte, konservative und uncharismatische bayerische Theologe wird sicherlich die Entchristianisierung in Europa vorantreiben, auch wenn er genau das Gegenteil beabsichtigt. Am Ende seines Pontifikats wird Europa vielleicht genauso unchristlich sein, wie es schon einmal vor 15 Jahrhunderten war, als St. Benedikt, einer der Schutzheiligen Europas, den Benediktinerorden gründete. Das christliche Europa beginnt mit Benedikt und endet mit Benedikt - Ruhe in Frieden.“
- ''zitiert bei Horst Fuhrmann: Die Päpste - Von Petrus zu Benedikt XVI. C:H: Beck München 2005. S. 250
Timothy Garton Ash
„Bei Karl May erinnere ich mich an den größten Verlust, der mir je widerfahren ist. Als wir 1945 über Nacht Schkopau verlassen mussten und von der Militärkommandantur nach West-Deutschland transportiert wurden, da durften wir nur einen einzigen Koffer mitnehmen. Meine gesamte Karl-May-Sammlung - etwa 30 bis 40 Bände - musste ich zurücklassen.“
- Mittelbayerische Zeitung vom 22./23. Februar 1992
Kurt Biedenkopf
„Ich habe alle Bände von Karl May gelesen und hätte als kleiner Junge in Halle niemals erträumt, einmal selbst soviel zu reisen wie Karl May in seiner Phantasie. Mein Lieblingsheld war Old Shatterhand - wegen der durchschlagenden Wirkung.“
- Hans-Dietrich Genscher, Mittelbayerische Zeitung, 22./23. Februar 1992
Karl May
„In Hamburg? Da wird ma ja scho für Sachan verhaft, wo ma hier noch den bayerischen Verdienstorden griegt!“
-
Der Bulle von T
„Karl May hat mit Old Shatterhand und Kara Ben Nemsi Figuren geschaffen, mit denen sich jugendliche und erwachsene Leser noch identifizieren werden, wenn längst vergessen ist, wer Rambo oder »Der Terminator« sind. Die Wirkung von Karl Mays Figuren beruht darauf, daß sie unsere Phantasie anregen. Sie treffen unsere Sehnsucht nach exotischer Ferne und einer besseren Welt. Selbst wenn sie ins Mythische und Surreale gleiten, behalten sie ein menschliches Maß und sind damit den Kultfiguren des Action-Kinos haushoch überlegen.“
- Mittelbayerische Zeitung, 22./23. Februar 1992
Norbert Bl
„Mich interessiert die Literatur, nicht das Buch.“
- Marcel Reich-Ranicki, Das Literarische Quartett, ZDF, zitiert in: Punkt! Das Magazin des Nordbayerischen Kuriers, 4. Februar 2005,
Literatur
„Wenn wir in einen westdeutschen Landtag einziehen, verändern wir Deutschland, wenn wir in Bayern einziehen, verändern wir die Welt.“
- bei einer Rede zur bayerischen Landtagswahl am 25. Juli 2008 im Bayerischen Rundfunk,
Gregor Gysi
Erklärung für bayerisch
Bayern ([ˈbaɪ̯ɐn] ; Ländercode BY; amtlich Freistaat Bayern) ist eines der 16 Länder der Bundesrepublik Deutschland und liegt in deren Südosten. Es ist das flächengrößte Land Deutschlands und mit rund 13,2 Millionen Einwohnern das zweitbevölkerungsreichste deutsche Land. Die Landeshauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt ist München mit über 1,5 Millionen Einwohnern.
Der Freistaat hat im Süden Anteil am Hochgebirge der Ostalpen und an dem bis zur Donau reichenden flachen Alpenvorland. Nördlich der Donau bestimmen Mittelgebirge wie der Bayerische Wald oder das Fichtelgebirge das Landschaftsbild.
Seine staatsrechtliche Ordnung beruht auf der Verfassung des Freistaates Bayern. Die Bezeichnung Freistaat trägt Bayern seit 1918 mit der Ausrufung als Republik und dem damit verbundenen Ende des Königreichs Bayern.
Bereits im Jahre 555 n. Chr. und damit rund 500 Jahre vor der Verwendung des Begriffs deutsch im heutigen Sinn ist das ältere bayerische Stammesherzogtum nachgewiesen, das Teil des fränkischen Herrschaftsbereichs wurde. Unter den Karolingern entstand erstmals ein baierisches Königtum. Nach dem Ende der Herrschaft der Karolinger erstarkte die baierische Eigenständigkeit im jüngeren bayerischen Stammesherzogtum. Mit Beginn der Herrschaft der Wittelsbacher 1180 folgte der Übergang zum Territorialstaat. Sie regierten Bayern über 700 Jahre bis 1918. Baiern war Kurfürstentum des Heiligen Römischen Reiches und ab 1806 Königreich. Durch die Verfassungen von 1808 und 1818 wurde Bayern konstitutionelle Monarchie. Bayern konnte auf dem Wiener Kongress 1814 als eine der Siegermächte einen großen Teil der Gebietsgewinne behalten; unter anderem kamen Teile Frankens, Schwabens und die neugeschaffene linksrheinische Pfalz zu Bayern. 1918 brach die Wittelsbachermonarchie in der Novemberrevolution zusammen. In der Weimarer Republik verlor Bayern seine Reservatrechte weitgehend zugunsten des Reichs. Nach der NS-Machtergreifung erfolgte schrittweise die Aushebelung sämtlicher politischen Möglichkeiten Bayerns, so des Bayerischen Landtags, aber auch der bayerischen Staatsbürgerschaft. Die Amerikanische Besatzungsmacht stellte Bayern 1945 offiziell wieder als unabhängigen Staat her. Die Pfalz wurde 1946 von Bayern abgetrennt und ist heute Teil von Rheinland-Pfalz. 1949 gründete der Freistaat unter Vorbehalten die Bundesrepublik mit.
Traditionell gliedert es sich in die drei Landesteile und „Stämme“ Altbayern (Bezirk und Regierungsbezirk Oberpfalz, Ober- und Niederbayern), Franken (Ober-, Mittel- und Unterfranken) und Schwaben. Die Heimatvertriebenen aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten werden als vierter Stamm bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
bayerisch als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von bayerisch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "bayerisch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.