Wie schreibt man bedeuten? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man bedeuten? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für bedeuten

🇩🇪 bedeuten
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'bedeuten' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for bedeuten. bedeuten English translation.
Translation of "bedeuten" in English.

Scrabble Wert von bedeuten: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit bedeuten

  • Den komischen Kauz gab Wolter nicht nur in Karl-May-Verfilmungen; er spielte trottelige Butler oder einen schwäbischen Kuckucksuhren-Verkäufer in Mexiko, liebenswerte Banditen, Polizisten, Jockeys und Dienstmänner - die ganze Palette nicht unbedeutender
  • Die Abacá-Industrie hat einen bedeutenden Einfluss auf die Wirtschaft der Philippinen.
  • Unter der Herrschaft der Abbasiden wurden bedeutende Fortschritte in den Bereichen Mathematik und Astronomie erzielt.
  • Das Ende einer Beziehung kann für viele Menschen eine schwierige Abbauphase bedeuten.
  • Nach dem Abschluss der ersten Abbaustadien wurden bedeutende Mengen an Mineralien gewonnen.
  • Eine niedrige Abbrennrate des Zündholzes kann bedeuten, dass es feucht ist und nicht anzündet.
  • Das Abbruchunternehmen hat schon viele bedeutende Abrissprojekte erfolgreich durchgeführt.
  • Die Renaissance war eine bedeutende Epoche in der Geschichte des Abendlandes.
  • Viele bedeutende Philosophen und Denker stammen aus dem Abendland.
  • Der Okzident hat eine reiche Geschichte voller bedeutender Persönlichkeiten.
  • Ein Abenteuerleben kann auch bedeuten, sich neuen Herausforderungen zu stellen.
  • Die Müllentsorgungsanlagen spielen eine bedeutende Rolle bei der Abfallbewirtschaftung und tragen zur Sauberkeit und Gesundheit der Umwelt bei.
  • Horizontal und waagerecht bedeuten das Gleiche.
  • Ein goldener Händedruck kann für manche Angestellte den Unterschied zwischen finanzieller Sicherheit und Unsicherheit bedeuten.
  • Ein niedriger Abfindungswert kann für den Gekündigten eine große finanzielle Belastung bedeuten.
  • In der Katalyse spielt die nukleofuge Gruppe eine bedeutende Rolle.
  • Der Bahnhof ist ein bedeutender Knotenpunkt mit mehreren Abgangsstellen.
  • Der Vorsitzende sprach von einer bedeutenden Entscheidung, die in der Abgeordnetenbank getroffen wurde.
  • In der Unternehmensplanung spielt das Abgrenzungskonzept eine bedeutende Rolle bei der Priorisierung von Projekten.
  • Ich konnte nicht herausfinden, was die Abkürzung FHB bedeuten sollte.
  • Immer wieder kommt es vor, dass die Wassermassen nach dem Schneeschmelze einen Überlauf und damit ein Abfließen des Flusses bedeuten.
  • Seine Weigerung, nach England zurückzukehren, hatte bedeutende Auswirkungen auf seine Karriere.
  • Der Wasserbau-Experte erklärte, dass ein Ableitungsgraben nicht gleichbedeutend mit einem Kanal ist.
  • Die wissenschaftliche Ablösung von alten Theorien durch neue Erkenntnisse führte zu bedeutenden Entdeckungen.
  • Die medizinische Versorgung für das ältere Volk könnte eine Abnahme der Ressourcen bedeuten.
  • Der Verschleiß von Einrichtungen ist nicht gleichbedeutend mit Abnützung.
  • Der Gletscherschliff hat auch einen bedeutenden Einfluss auf die lokale Vegetation und Fauna gehabt.
  • Als Finanzexperte war Herr Wagner lange Zeit Leiter der Abrechnungsabteilung einer bedeutenden Bank.
  • Die Eröffnung des neuen Museums war ein bedeutender Öffnungsfunken für die kulturelle Entwicklung unseres Landes.
  • Der Abriss der Fabrik hat bedeutende Auswirkungen auf das lokale Wirtschaftsleben.

Anderes Wort bzw. Synonyme für bedeuten

🙁 Es wurden keine Synonyme für bedeuten gefunden.

Ähnliche Wörter für bedeuten

  • bedeute
  • Bedeuten
  • bedeutend
  • Bedeutens
  • bedeutest
  • bedeutet
  • bedeutete
  • Bedeutete
  • bedeuteten
  • Bedeuteten
  • bedeutetest
  • bedeutetet

Antonym bzw. Gegensätzlich für bedeuten

🙁 Es wurde kein Antonym für bedeuten gefunden.

Zitate mit bedeuten

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "bedeuten" enthalten.

„Archäologie ist nicht das, was sie glauben: Noch nie hat ein X irgendwo, irgendwann einen bedeutenden Punkt markiert. Etwas später, über einem Eingang zu einer bedeutenden Gruft: Zehn - das X markiert den Punkt.“

-

Indiana Jones III

Bedeutende Geister erlernen bedeutende Ämter schnell.“

- Luc de Vauvenargues, Nachgelassene Maximen, Maxime 569

Geist

„Begriffe wie Geist und Psyche wären wenig nützlich, wenn der Geist keinen Einfluß auf den Körper hätte und auch von ihm nicht beeinflußt werden könnte. Wäre der Geist lediglich ein „Epiphänomen“ - eine zwar spezifische, aber völlig passive Eigenschaft des Gehirnzustandes -, dann könnte dieser Zustand als bloßes Nebenprodukt des Körpers nicht auf ihn zurückwirken, und dem Geist käme offensichtlich nur eine ohnmächtige und unbedeutende Nebenrolle zu. - Roger Penrose: Schatten des Geistes : Wege zu einer neuen Physik des Bewusstsein, Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag, 1995, ISBN 3-86025-260-7; Kapitel 4.1: Der Geist und die Naturgesetze, S 268.“

-

Geist

„Begriffe wie Geist und Psyche wären wenig nützlich, wenn der Geist keinen Einfluß auf den Körper hätte und auch von ihm nicht beeinflußt werden könnte. Wäre der Geist lediglich ein „“ - eine zwar spezifische, aber völlig passive Eigenschaft des Gehirnzustandes -, dann könnte dieser Zustand als bloßes Nebenprodukt des Körpers nicht auf ihn zurückwirken, und dem Geist käme offensichtlich nur eine ohnmächtige und unbedeutende Nebenrolle zu. - Roger Penrose: Schatten des Geistes : Wege zu einer neuen Physik des Bewusstsein, Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag, 1995, ISBN 3-86025-260-7; Kapitel 4.1: Der Geist und die Naturgesetze, S 268.“

-

Passivit

„Begriffe wie Geist und Psyche wären wenig nützlich, wenn der Geist keinen Einfluß auf den Körper hätte und auch von ihm nicht beeinflußt werden könnte.Wäre der Geist lediglich ein „Epiphänomen“ - eine zwar spezifische, aber völlig passive Eigenschaft des Gehirnzustandes -, dann könnte dieser Zustand als bloßes Nebenprodukt des Körpers nicht auf ihn zurückwirken, und dem Geist käme offensichtlich nur eine ohnmächtige und unbedeutende Nebenrolle zu.“

- Schatten des Geistes: Wege zu einer neuen Physik des Bewusstsein. Heidelberg, 1995, ISBN 3-86025-260-7; Kapitel 4.1: Der Geist und die Naturgesetze, S 268. Übersetzer: Anita Ehlers

Roger Penrose

„Copien. — Nicht selten begegnet man Copien bedeutender Menschen; und den Meisten gefallen, wie bei Gemälden, so auch hier, die Copien besser als die Originale.“

- I, Aph. 294 http://www.nietzschesource.org/texts/eKGWB/MA-I

Friedrich Nietzsche

„Das Gesetz ist das Eigenthum einer unbedeutenden Klasse von Vornehmen und Gelehrten, die sich durch ihr eignes Machwerk die Herrschaft zuspricht.“

- Der Hessische Landbote, Erste Botschaft. Darmstadt, im Juli 1834.

Georg B

„Das einzige, was uns das ganze Leben hindurch aufrechterhält, ist die Überzeugung, dass uns alle anderen grenzenlos unterlegen sind.“

- Die bedeutende Rakete / die Rakete

Oscar Wilde

„Der Tod, das muss ein Wiener sein.“

- Liedtitel, LP mit Topsy Küppers: , 1969, Preiser Records; auch in: Ich weiss nicht, was soll ich bedeuten, Artemis-Verlag, 1973, S. 49

Georg Kreisler

„Der bedeutende Mensch unterliegt nicht der Geschichte, er hat seine unmittelbare Verbindung mit Gott in den Formen seiner Zeit.“

- Paul Ernst, Grundlagen der neuen Gesellschaft

Gott

„Der bedeutende Mensch unterliegt nicht der Geschichte, er hat seine unmittelbare Verbindung zu Gott in den Formen seiner Zeit.“

- Grundlagen der neuen Gesellschaft

Paul Ernst

„Die Eigenliebe lässt uns sowohl unsre Tugenden als unsre Fehler viel bedeutender, als sie sind, erscheinen.“

- Wilhelm Meisters Lehrjahre IV

Johann Wolfgang von Goethe

„Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.“

- Ludwig Wittgenstein, "Logisch-Philosophische Abhandlung" (Tractatus logico-philosophicus), 5.6

Sprache

„Die Reformation war ein Zeichen der Zeit gewesen. Sie war für ganz Europa bedeutend, wenn sie gleich nur im wahrhaft freien Deutschland öffentlich ausgebrochen war. Die guten Köpfe aller Nationen waren heimlich mündig geworden, und lehnten sich im täuschenden Gefühl ihres Berufs um desto dreister gegen verjährten Zwang auf. - Novalis, Die Christenheit oder Europa“

-

Reformation

„Die Sklaverei lässt sich bedeutend steigern, indem man ihr den Anschein der Freiheit gewährt. - Blätter und Steine“

-

Ernst J

„Die Torte im menschlichen Antlitz ist einer der bedeutendsten Einfälle des internationalen Humors.“

- Loriot, Möpse und Menschen. Eine Art Biographie. Zürich 1983. S. 234

Humor

„Die Wahrheit und Einfachheit der Natur sind immer die letzten Grundlagen einer bedeutenden Kunst.“

- Paul Ernst, Der Weg zur Form

Natur

„Die Welt, über die man regiert, mag noch so klein sein: Die Majestät ist nichts anderes als die Vornehmheit des Verhaltens in den unbedeutendsten Angelegenheiten.“

- Marcel Jouhandeau, Bausteine

Majest

„Die Welt, über die man regiert, mag noch so klein sein: die Majestät ist nichts anderes als die Vornehmheit des Verhaltens in den unbedeutendsten Angelegenheiten.“

- Marcel Jouhandeau, Bausteine

Regieren

„Die frühesten und bedeutendsten Werkzuge der Wissenschaft entstanden, um die Leistungen unserer Sinne zu beobachten, zu messen und zu verbessern.“

- Benoit B. Mandelbrot, Richard L. Hudson: Fraktale und Finanzen, Helmut Reuter (Übers.), Piper Verlag, München 2007, ISBN 978-3-492-24861-7, S.179

Beno

„Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz. Denn er verrät in dem damit Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen teilt. Wer bedeutende persönliche Vorzüge besitzt, wird vielmehr die Fehler seiner eigenen Nation, da er sie beständig vor Augen hat, am deutlichsten erkennen. Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein. Hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich bereit, alle Fehler und Torheiten, die ihr eigen sind, mit Händen und Füßen zu verteidigen.“

- Parerga und Paralipomena, Aphorismen zur Lebensweisheit, Von dem was einer vorstellt.

Arthur Schopenhauer

„Du bist ganz mein; und ich ganz Dein! Wer das mit voller Gewissheit und Wahrheit, mit Sittlichkeit und mit reinem Gemüte sagen kann, der hat das größte äußere Gut des Lebens errungen; der hat den Himmel auf Erden! Alle übrigen Güter, ohne diesen wahren Schatz unseres Daseins, sind gewöhnlich sehr unbedeutend.“

- , hrsg. von A.W. Tappe, Dresden 1824, S. 52

Nikolai Abramowitsch Putjatin

„Eckermann erscheint mir keineswegs als ein irgend bedeutender Mensch.“

- Friedrich Hebbel, Brief an Elise Lensing, München d. 13. Septber. 1837. Aus: Friedrich Hebbels Briefwechsel mit Freunden und berühmten Zeitgenossen. Hrg. von Felix Bamberg. 1. Band. Berlin: Grote, 1890. S. 56.

Johann Peter Eckermann

„Ehe noch Deutschland politisch sich isolierte, hatte es sich geistig bereits isoliert. Deutsch war gleichbedeutend geworden mit un- und antieuropäisch.“

- Geistige Wegbereiter des deutschen Zusammenbruchs. Hegel, Nietzsche, Spengler, Recklinghausen: Verlag Bitter & Co., 1948, S. 5.

Alfred von Martin

„Eine Folge von kleinen Willensakten liefert ein bedeutendes Ergebnis.“

- Charles Baudelaire, Tagebücher

Wille

„Eine feinfühlige Person tritt immer anderen auf die Füße, weil sie selbst Hühneraugen hat.“

- Die bedeutende Rakete / die Römische Kerze

Oscar Wilde

„Eitle Fernsehjournalisten halten sich selbst für mindestens ebenso bedeutend wie ihre prominenten Interviewpartner.“

- Ernst Probst - Worte sind wie Waffen. Weisheiten und Torheiten über die Medien

Eitelkeit

„Es ist ein Unterschied, was einen Weisen und was einen unbedeutenden Menschen zum Handeln bringt. Ein unbedeutender Mensch wird durch Lohn und Strafe zum Handeln getrieben, ein Weiser durch die Pflicht.“

- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 355. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4

Weisheit

„Es ist traurig zu beobachten, wie viele Misserfolge im Leben letzten Endes auf die unbedeutendsten Ursachen zurückzuführen sind und ohne besonderen Aufwand an Verstand oder Willenskraft hätten vermieden werden können.“

- William McDougall, Charakter und Lebensführung

Wille

„Es ist zweifellos, dass die spezielle Relativitätstheorie, wenn wir ihre Entwicklung rückschauend betrachten, im Jahre 1905 reif zur Entdeckung war. Lorentz hatte schon erkannt, dass für die Analyse der maxwellschen Gleichungen die später nach ihm benannte Transformation wesentlich sei, und Poincaré hat diese Erkenntnis noch vertieft. Was mich betrifft, so kannte ich nur Lorentz bedeutendes Werk von 1895 [..], aber nicht Lorentz' spätere Arbeiten, und auch nicht die daran anschließende Untersuchung von Poincaré. In diesem Sinne war meine Arbeit von 1905 selbständig. [..] Was dabei neu war, war die Erkenntnis, dass die Bedeutung der Lorentztransformation über den Zusammenhang mit den maxwellschen Gleichungen hinausging und das Wesen von Raum und Zeit im allgemeinen betraf. Auch war die Einsicht neu, dass die Lorentz-Invarianz eine allgemeine Bedingung sei für jede physikalische Theorie.“

- Albert Einstein, Brief an Carl Seelig, 1954, in: Max Born, Physics im my generation., Pergamon Press, London & New York, 1956

Relativit

Erklärung für bedeuten

Keine Erklärung für bedeuten gefunden.

bedeuten als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von bedeuten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "bedeuten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp bedeuten
Schreibtipp bedeuten
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
bedeuten
bedeuten

Tags

bedeuten, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für bedeuten, Verwandte Suchbegriffe zu bedeuten oder wie schreibtman bedeuten, wie schreibt man bedeuten bzw. wie schreibt ma bedeuten. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate bedeuten. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man bedeuten richtig?, Bedeutung bedeuten, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".