Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für beeinflussen

🇩🇪 beeinflussen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'beeinflussen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for beeinflussen. beeinflussen English translation.
Translation of "beeinflussen" in English.

Scrabble Wert von beeinflussen: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit beeinflussen

  • Knöllchenbakterien auf dem Rückzug - Wie Chemikalien die Stickstoffbindung beeinflussen.
  • Die Variation der Gerüche in der Umgebung kann unsere Stimmung beeinflussen.
  • Die Variationen der Temperatur beeinflussen das Pflanzenwachstum.
  • Bestimmte Krankheiten können den Abbaustoffwechsel beeinflussen und zu einer erhöhten Stoffwechselrate führen.
  • Krankheiten wie Krebs können den Katabolismus negativ beeinflussen.
  • Die Zugabe von Zusatzstoffen kann den Abbindebereich des Klebstoffs beeinflussen.
  • Eine niedrige Luftfeuchtigkeit kann die Abbindeschwindung beeinflussen.
  • Der Einsatz von Zusatzstoffen kann die Abbindetemperatur des Betons beeinflussen.
  • Hohe Luftfeuchtigkeit kann die Abbindetemperatur beeinflussen.
  • Eine hohe Luftfeuchtigkeit kann das Abbindeverhalten von Baustoffen negativ beeinflussen.
  • Unterschiedliche Wetterbedingungen können das Abbindeverhalten von Mörtel beeinflussen.
  • Ein erhöhter Winddruck kann die Abblasemenge eines Raums beeinflussen.
  • Durch eine ausgewogene Ernährung können wir unseren Stoffwechsel stabilisierend beeinflussen.
  • Eine niedrige Temperatur kann den Abflussfaktor beeinflussen.
  • Der Klimawandel kann das Abflussregime eines Gewässers beeinflussen.
  • Eine veränderte Landnutzung kann das Abflussregime in Flussgebieten stark beeinflussen.
  • Wetterbedingungen, Topografie und Bodenbeschaffenheit beeinflussen die Abflussvorhersage.
  • Die Forstwirtschaft achtet darauf, den Abflusswert von Waldgewässern nicht negativ zu beeinflussen.
  • Abführmittel können die Darmflora beeinflussen.
  • Die Wirtschaftsförderung muss auch die Faktoren berücksichtigen, die die Abhängigkeitsstruktur des Marktes beeinflussen.
  • Bei der Konstruktion von modernen Klavieren wird oft ein besonderer Abhängungsstab verwendet, um die Tastenklangfarbe zu beeinflussen.
  • Der gezielte Abbau von Coniferin in der Pflanze kann Färbereien und andere chemische Prozesse beeinflussen.
  • Umweltfaktoren wie das Klima und der Boden können die Bildung des Coniferins beeinflussen.
  • Die Forscher fanden heraus, dass die Abklingcharakteristik von Räumen auch das Verhalten der Menschen beeinflussen kann.
  • Es gibt einige Regeln und Bedingungen, die die Refüsierung eines Produkts beeinflussen können.
  • Eine erhöhte Ablenkempfindlichkeit kann die Produktivität negativ beeinflussen.
  • Die Umgebungsbedingungen können die Ablenkfrequenz erheblich beeinflussen.
  • Mit dem Ablenkspulenjoch kann man die Energie des Elektronenstrahls bei einer Kathodenstrahlröhre beeinflussen.
  • In der Psychologie wird untersucht, wie Umweltfaktoren eine individuelle Abnormität beeinflussen können.
  • Die richtige Auswahl der Abquetschwalze kann den gesamten Verarbeitungsprozess von Kunststoff erheblich beeinflussen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für beeinflussen

🙁 Es wurden keine Synonyme für beeinflussen gefunden.

Ähnliche Wörter für beeinflussen

  • beeinflusse
  • beeinflussend
  • Beeinflussens
  • beeinflussest
  • beeinflusset
  • beeinflusst
  • beeinflußt
  • beeinflusste
  • beeinflußte
  • beeinflussten
  • beeinflußten
  • beeinflusstest
  • beeinflußtest
  • beeinflusstet
  • beeinflußtet

Antonym bzw. Gegensätzlich für beeinflussen

🙁 Es wurde kein Antonym für beeinflussen gefunden.

Zitate mit beeinflussen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "beeinflussen" enthalten.

„Diskurse herrschen nicht. Sie erzeugen eine kommunikative Macht, die die administrative nicht ersetzen kann, sondern nur beeinflussen kann.“

- Strukturwandel der Öffentlichkeit, S. 44. Neuauflage, Frankfurt am Main, 1990. ISBN 3-518-28491-6

J

„Es ist faszinierend, die volle Kontrolle über all unsere Aktivitäten zu haben. Jede Facette unseres Geschäfts können wir beeinflussen. “

- ''Björn Ulvaeus, über die Musikindustrie; Innentext des Albums "The Very Best Of Abba Abba's Greatest Hits", Polydor, 1976, Bestellnummer DA 2612032''

Gesch

„Es ist faszinierend, die volle Kontrolle über all unsere Aktivitäten zu haben. Jede Facette unseres Geschäfts können wir beeinflussen.“

- ''über die Musikindustrie; Innentext des Albums "The Very Best Of Abba Abba's Greatest Hits", Polydor, 1976, Bestellnummer DA 2612032''

Bj

„Ich habe immer die Zeitung gelesen. Warum sollte ich das bei der WM nicht tun? Damit habe ich kein Problem. Egal, ob was Positives oder Negatives drinsteht. Davon lasse ich mich nicht beeinflussen. Was da heute drinsteht, das ist doch morgen schon wieder alt.“

- Lukas Podolski, Interview mit der Stuttgarter Zeitung, 31. Mai 2006

Zeitung

„Ich habe keine lebendige Empfindung eines Verkehrs mit Gott. Ich beneide die, die eine solche haben, da ich weiß, daß sie mir unendlich helfen würde. Das Gött­liche ist für mein aktives Leben auf abstrakte Begrif­fe beschränkt, die als Ideale mich interessieren und beeinflussen, aber sie tun es nur schwach im Ver­gleich mit dem Gottesgefühl, wenn ich ein solches hätte.“

- William James, C.Stumpf: William James nach seinen Briefen. Leben, Charakter, Lehre, Berlin 1928, Seite 17, zitiert nach

Gott

„Leider verstehen sich viele Wissenschaftler zu sehr als Pastoren, die den Menschen Moralpredigten halten. Das ist auch ein Erbe der 68er-Generation, der ich ja selber angehöre. Tatsächlich sollten wir besser leidenschaftslos die Fakten und Szenarien präsentieren - und dann kann die Gesellschaft selbst entscheiden, was sie dafür tun will, um den Klimawandel noch zu beeinflussen.“

- Hans von Storch, Der Spiegel, Nr. 11/2007, S. 156

Globale Erw

„Wenn man mit Gewichtigem das Leichte beeinflusst, so folgt es, will man mit Leichtem das Gewichtige beeinflussen, so misslingt es.“

- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 282. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4

Schwere

Erklärung für beeinflussen

Einfluss ist die potenzielle oder effektive Wirkung eines Subjekts oder einer Interessengruppe auf eine Zielperson oder -gruppe. Zu unterscheiden ist zwischen Einfluss haben (passiv, evtl. unbewusst) und Einfluss ausüben (aktiv, bewusst). Außerhalb soziologisch-psychologischer Betrachtungen wird der Begriff verwendet, um relevante Einwirkungen auf beliebige Systeme, wie beispielsweise Ökosysteme oder physikalische Abläufe zu benennen. Wenn im soziologisch-psychologischen Sinne Einfluss bewusst ausgeübt wird, zielt er auf die Veränderung von Einstellungen oder die Korrektur von Überzeugungen; manche Definitionen fassen auch die Herbeiführung einer bestimmten Entscheidung oder eines gewünschten Sozialverhaltens unter die möglichen Ziele der Ausübung von Einfluss; in diesem Fall ist Einfluss von Macht kaum zu unterscheiden. Das bewusste Ausüben von Einfluss setzt notwendigerweise eine persönliche Beziehung zwischen Einflussnehmer und Beeinflusstem voraus; die Grundlagen gelungener Einflussnahme sind oft persönliches Charisma des Einflussnehmers oder (psychische oder materielle) Abhängigkeit des Beeinflussten. Von besonderer sozialer Relevanz sind religiöser, politischer und wirtschaftlicher Einfluss. Manipulation ist ein verwandter Begriff, der jedoch häufig negativ konnotiert wird. Die Abgrenzung zur „Macht“ ist schwierig und umstritten.

Quelle: wikipedia.org

beeinflussen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von beeinflussen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "beeinflussen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp beeinflussen
Schreibtipp beeinflussen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
beeinflussen
beeinflussen

Tags

beeinflussen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für beeinflussen, Verwandte Suchbegriffe zu beeinflussen oder wie schreibtman beeinflussen, wie schreibt man beeinflussen bzw. wie schreibt ma beeinflussen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate beeinflussen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man beeinflussen richtig?, Bedeutung beeinflussen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".