Wie schreibt man befangen?
Wie schreibt man befangen?
Wie ist die englische Übersetzung für befangen?
Beispielsätze für befangen?
Anderes Wort für befangen?
Synonym für befangen?
Ähnliche Wörter für befangen?
Antonym / Gegensätzlich für befangen?
Zitate mit befangen?
Erklärung für befangen?
befangen teilen?
befangen
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für befangen
🇩🇪 befangen
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'befangen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for befangen.
befangen English translation.
Translation of "befangen" in English.
Scrabble Wert von befangen: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit befangen
- Ein Abendessen mit der Kanzlerin macht Verfassungsrichter nicht befangen.
- Achtung Aufnahme: Richter, die über eine Prozesspartei lästern, sind wohl befangen .
- Ein Richter ist nicht deshalb befangen, weil er einem beauftragten Sachverständigen nicht die Abschriften aller Schriftsätze der Parteien zuleitet.
- Verliebt, verlobt, verheiratet, befangen? Wann gilt dies für miteinander verheiratete Juristen? Die Selbstanzeige ist im Zusammenhang mit Steuerstraftaten in aller Munde.
- Sachverständiger ist befangen, wenn er einseitigen Ortstermin nicht ablehnt.
- Durch epoché können wir unsere eigene Befangenheit und Voreingenommenheit erkennen und korrigieren.
- Im Ausscheidungsspiel standen sich zwei miteinander in Leidenschafts- und Rivalitätszwang befangene Teams gegenüber.
- In der Kunst sind Kreativität und Freiheit wie bei einem Baby unverdrossen und unbefangen.
- Die Journalistin hatte eine große Befangenheit gegenüber dem Politiker, der sie interviewen sollte.
- Der Richter gab zu, eine große Befangenheit zu haben und zog sich zurück.
- Die Wissenschaftlerin beklagte ihre große Befangenheit gegenüber dem Vorwurf von Forschungsfälschung.
- Die Schriftstellerin gestand eine große Befangenheit gegenüber der Thematik ihres neuen Buches.
- Der Professor erklärte, dass alle Studenten in seinem Seminar eine große Befangenheit gegenüber dem Thema hatten.
- Der Politiker wurde vorgeworfen, eine große Befangenheit gegenüber seinem Unternehmerfreund zu haben.
- Die Geschichtenerzählerin musste zugeben, dass sie eine große Befangenheit gegenüber der Gattung hatte.
- Die Journalistin berichtete über den Skandal um einen Politiker, der eine große Befangenheit gegenüber einer Firma hatte.
- Der Lehrer musste seine große Befangenheit beim Thema Chemie überwinden, um das Lernen zu ermöglichen.
- Er hatte eine große Befangenheit vor den Fähigkeiten des neuen Klassenkameraden, aber lernte bald Respekt für ihn zu empfinden.
- Sie versuchte, ihre große Befangenheit bei der Handhabung von Schusswaffen zu überwinden und sich auf den Selbstverteidigungskurs zu konzentrieren.
- Die Künstlerin war bekannt für ihre Fähigkeit, ihre eigene große Befangenheit mit humorvollen Darstellungen in ihren Werken auszudrücken.
- Der Fußballtrainer hatte eine große Befangenheit gegenüber dem neuen Spieler und ließ ihn daher zunächst nicht in den Stammkader.
- Der Fotograf überwand seine große Befangenheit bei der Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Altersgruppen und fotografierte nun auch regelmäßig Senioren.
- Der Politiker bekam eine große Befangenheit durch ein Treffen mit einem international renommierten Wissenschaftler und änderte seine politische Meinung danach.
- Der Arzt bekam eine große Befangenheit vor einem schweren Krankheitsfall und fragte daher den Fachkollegen nach Ratschlägen.
- In der Tiefe des Waldes fühlte ich mich im Dunkel eines Dünkels befangen.
- Der Sammler suchte nach wertvollen Geschiebefängen in der Nähe seines Hauses.
- Die Fossilien in den Geschiebefängen gaben Aufschluss über das Erdgeschichtsbild.
- Der Geologie-Unterricht konzentrierte sich auf die Analyse von Geschiebefängen.
- Die wissenschaftliche Ausstellung präsentierte eine Auswahl an seltenen Geschiebefängen.
- Die Expedition fand eine riesige Anzahl an besonders schönen Geschiebefängen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für befangen
🙁 Es wurden keine Synonyme für befangen gefunden.
Ähnliche Wörter für befangen
- befangene
- befangenem
- befangenen
- befangener
- befangenere
- befangenerem
- befangeneren
- befangenerer
- befangeneres
- befangenes
- befangenste
- befangenstem
- befangensten
- befangenster
- befangenstes
Antonym bzw. Gegensätzlich für befangen
🙁 Es wurde kein Antonym für befangen gefunden.
Zitate mit befangen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "befangen" enthalten.
„Auf dem flammenden Altar, wo der Suppentopf brodelt, wird Jugend und Unbefangenheit, Schönheit und frohe Laune geopfert, und wer erkennt in der alten, kummergebeugten, triefäugigen Köchin die einst blühende übermütige, züchtigkokette Braut in dem Schmucke ihrer Myrtenkrone?“
- Die Frau und der Sozialismus
August Bebel
„Darf der Gebildete nicht mehr unbefangen übers Wetter reden?“
- An Friedrich August von Kaulbach, 28. Febr. 84, Band I,
Wilhelm Busch
„Denn Kants Lehre bringt in jedem Kopf, der sie gefaßt hat, eine fundamentale Veränderung hervor, die so groß ist, daß sie für die geistige Widergeburt gelten kann. [...] Wer hingegen der Kantischen Philosophie sich nicht bemeistert hat, ist, was sonst er auch getrieben haben mag, gleichsam im Stande der Unschuld, nämlich in demjenigen natürlichen und kindlichen Realismus befangen geblieben, in welchem wir Alle geboren sind und der zu allem Möglichen, nur nicht zur Philosophie befähigt. [...] Die Kantische Lehre also wird man vergeblich irgend wo anders suchen, als in Kants eigenen Werken: diese aber sind durchweg belehrend, selbst da wo er irrt, selbst da wo er fehlt.“
- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Vorreder zur zweiten Auflage
Immanuel Kant
„Der Reporter hat keine Tendenz, hat nicht zu rechtfertigen und hat keinen Standpunkt. Er hat unbefangen Zeuge zu sein und unbefangene Zeugenschaft zu liefern.“
- Der rasende Reporter. Vorwort zur 1. Ausgabe, 1925
Egon Erwin Kisch
„Der Reporter hat keine Tendenz, hat nichts zu rechtfertigen und hat keinen Standpunkt. Er hat unbefangen Zeuge zu sein und unbefangene Zeugenschaft zu liefern.“
- Egon Erwin Kisch, Der rasende Reporter. Vorwort zur 1. Ausgabe, 1925, seiner Reportagensammlung
Journalismus
„Die Malerei sollte stets nur Erhebendes und Schönes oder doch unbefangene Heiterkeit darstellen wollen und nie Elend.“
- Arnold Böcklin, Zitiert in: Rudolf Schick: Tagebuchaufzeichnungen aus den Jahren 1866, 1868, 1869 über Arnold Böcklin. Eintrag vom 5. November 1868. 2. Auflage. Berlin: Fleischel & Co., 1903. S. 200.
Malerei
„Die Theologen wollen mit Gewalt aus der Bibel ein Buch machen, worin kein Menschenverstand ist. Die Haare stehen einem zu Berge, wenn man bedenkt, was für Zeiten und Mühe auf ihre Erklärung gewendet worden ist; und was war am Ende, nach Jahrtausenden, der jedem Unbefangenen von vornherein selbstverständliche Preis all der Bemühungen?: kein anderer als der: Die Bibel ist ein Buch, von Menschen geschrieben, wie alle Bücher.“
- Arno Schmidt, Atheist ? : Allerdings !
Bibel
„Selbstverständlich hat jede Religion ihre Geschichte, die ihr gemäßen Versprechungen von Gott, dessen Propheten und deren weise Lehrer, die gesagt haben ... Die Beweise der Wahrheit gehen immer vom Zentrum der eigenen Religion aus. Das Ergebnis ist ein befangenes Denken, in dem wir von Kindheit an zu denken und zu glauben erzogen wurden; immerhin lebten und leben Generationen in der Überzeugung, daß sie die »Wahrheit« haben.“
- Erinnerungen an die Zukunft. Ungelöste Rätsel der Vergangenheit. Düsseldorf und Wien: Econ-Verlag, 1968. S. 85. ISBN 3-404-60274-9
Erich von D
„Sobald man in der Wissenschaft einer bestimmten beschränkten Konfession angehört, ist sogleich jede unbefangene treue Auffassung dahin. Der entschiedene Vulkanist wird immer nur durch die Brille des Vulkanisten sehen, so wie der Neptunist und der Bekenner der neuesten Hebungstheorie durch die seinige.“
- zu Johann Peter Eckermann, 18. Mai 1824
Johann Wolfgang von Goethe
Erklärung für befangen
Keine Erklärung für befangen gefunden.
befangen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von befangen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "befangen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.