Wie schreibt man begraben? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man begraben? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für begraben

🇩🇪 begraben
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'begraben' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for begraben. begraben English translation.
Translation of "begraben" in English.

Scrabble Wert von begraben: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit begraben

  • Bei dem Erdbeben sind Teile des Ortes unter dem Abraum begraben.
  • In einer Lawine, die auf eine verkehrsgesperrte Straße stürzte und Autos zum Abstoßen von Wagen zwang, blieben viele Autofahrer in den Schnee begraben.
  • Mein Hund hat immer seine Gänsefüßchen im Sand begraben.
  • Sie versuchte, ihre Ängste und Angstgefühle in Ruhe begraben zu lassen.
  • Als Wächter des Friedhofs machte ich sicher, dass niemand heimlich begraben wurde.
  • Wir mussten während des Baggerbetriebs vorsichtig sein, um nicht von der Erde begraben zu werden.
  • Die Opfer des Massengemetzels wurden im gesamten Land begraben.
  • Als die alte Frau starb, wurde sie von ihrer Tochter, einer Buchbinderin, begraben.
  • Der Datenfriedhof ist ein Ort, an dem veraltete Technologie begraben wird.
  • Wir gingen zum Elefantenfriedhof, um die Leichen zu begraben und den Frieden wiederherzustellen.
  • Der Friedhof, in dem berühmte Persönlichkeiten begraben sind, ist ein Teil unseres nationalen Kulturerbes.
  • Während des letzten Eiszeitalters war Fennoskandien unter einer dicken Eisschicht begraben.
  • Nach dem Krieg wurden viele Soldaten auf dem Gottesacker begraben.
  • In Wien gibt es den berühmten Zentralfriedhof, wo auch die Sängerin Nelly Limburg begraben ist.
  • Die neuesten Entdeckungen des Archäologen sind in einem alten Neulenker begraben.
  • Wir haben den Garnbaum neu begraben, weil der alte getrocknet war.
  • Die antike Mumie wurde in einem Armreif aus Gold und Edelsteinen begraben.
  • Die Sage erzählte von einem jungen Mann, der im Teufelhütchen lebendig begraben wurde.
  • Die archäologische Expedition entdeckte ein umfangreiches Asservat im Boden begraben.
  • Die archäologische Expedition freilegte ein großes Asservat im Boden begraben.
  • Der Baumsarg war so alt, dass niemand mehr wusste, wer darin begraben lag.
  • Einige Menschen sind nicht auf der Begräbnisstätte begraben.
  • Die griechische Mythologie kennt verschiedene Helden, die in Nekropolen begraben wurden.
  • Die Küstenlandschaft liegt im Nebel begraben.
  • Im kalten Winter lag das Berggebiet unter einer dicken Schneeschicht begraben.
  • Die Berghütte lag auf 2000 Metern Höhe im Schnee begraben.
  • Die Regierung reduzierte die Kosten für Bestattungsgenehmigungen, um den Menschen dabei zu helfen, ihre Angehörigen würdevoll zu begraben zu lassen.
  • Der Strandgeher fand einen alten Schatz, der im Sand begraben war.
  • In der Wildnis ist es üblich, dass Tiere ein getötetes Beutetier begraben.
  • Im Winter lag die Straße vor dem Blockhaus unter Schnee begraben.

Anderes Wort bzw. Synonyme für begraben

🙁 Es wurden keine Synonyme für begraben gefunden.

Ähnliche Wörter für begraben

  • begrabe
  • Begraben
  • begrabend
  • begrabene
  • begrabenem
  • begrabenen
  • begrabener
  • begrabenes
  • Begrabens
  • begrabest
  • begrabet
  • begräbst
  • begrabt
  • begräbt
  • begrub
  • begrübe
  • begruben
  • begrüben
  • begrübest
  • begrübet
  • begrubst
  • begrubt

Antonym bzw. Gegensätzlich für begraben

🙁 Es wurde kein Antonym für begraben gefunden.

Zitate mit begraben

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "begraben" enthalten.

„Da liegt der Hund begraben.“

-

Deutsche Sprichw

„Der Historiker ist immer ein Merlin, er ist die Stimme einer begrabenen Zeit, man befragt ihn, und er gibt Antwort, der rückwärtsschauende Prophet.“

- Gedanken und Einfälle, III: Kunst und Literatur

Heinrich Heine

„Der praktische Staatsmann wird sich kaum vor Communismus und Socialismus fürchten, das sind Lehrgebäude der großen und kleinen Schulmeister, und die Schulmeister selber werden schon dafür sorgen, daß die Todten ihre Todten begraben.“

- Der vierte Stand. In: Deutsche Vierteljahrs Schrift. Stuttgart und Tübingen: Cotta, 1850, 4. Heft, S. 190

Wilhelm Heinrich Riehl

„Der praktische Staatsmann wird sich kaum vor Kommunismus und Sozialismus fürchten, das sind Lehrgebäude der großen und kleinen Schulmeister, und die Schulmeister selber werden schon dafür sorgen, dass die Toten ihre Toten begraben.“

- Wilhelm Heinrich Riehl, Der vierte Stand

Sozialismus

„Ein junger doctor muß haben
Ein kirchhof zum begraben.“

- Georg Rollenhagen, Bröseldieb sagt, wie die stadtmaus zur feldmaus sei zu gast gekommen. Aus: Froschmeuseler, 1. Buch, 1. Theil, 9. Kapitel. Hg. von Karl Goedeke. Erster Theil. Leipzig: F. A. Brockhaus, 1876 [Dt. Dichter des 16. Jahrhunderts, Bd. 8]. , Zeile 243f.

Arzt

„Ich möchte nicht todt und begraben seyn
Als Kaiser zu Aachen im Dome;
Weit lieber lebt' ich als kleinster Poet
Zu Stukkert am Neckarstrome.“

- Caput III

Heinrich Heine

„Kein Toter ist so gut begraben wie eine erloschene Leidenschaft.“

- Marie von Ebner-Eschenbach, Aphorismen

Leidenschaft

„Mir fielen Taxis und Busse auf, die schwarz verhüllte Särge transportierten. Es gibt keine sehnlichere Erfüllung für einen Schiiten, als im Umkreis der großen Imame begraben zu sein. Die Pilgerstätten sind deshalb zu gewaltigen Nekropolen geworden. Schon Karl May, der sich sehr gewissenhaft mit dem Orient befasst hatte, schilderte die Leichenkarawanen aus Persien, die mit ihren verwesenden Kadavern, entsetzlichen Gestank und Pest verbreitend, durch die Wüste nach Kerbela zogen.“

- Peter Scholl-Latour, Allah ist mit den Standhaften. Begegnungen mit der islamischen Revolution, 1983, S. 510

Karl May

„Niemand, der bei Verstand ist, zieht den Krieg dem Frieden vor; denn in dem einen begraben die Söhne ihre Väter, in dem anderen die Väter ihre Söhne.“

- Historien 1, 87, 4 / Krösus

Herodot

„Niemand, der bei Verstand ist, zieht den Krieg dem Frieden vor; denn in diesem begraben die Söhne ihre Väter, in jenem die Väter ihre Söhne.“

- Herodot, Historien 1, 87, 4 / Krösus

Krieg

„So sind wir ja mit ihm begraben durch die Taufe in den Tod, damit, wie Christus auferweckt ist von den Toten durch die Herrlichkeit des Vaters, auch wir in einem neuen Leben wandeln.“

- Römer 6,4

Paulus von Tarsus

„Trau der Zukunft nicht, - begraben
Lass Vergangenheit, was tot;
Freudig Schaffen soll uns laben,
Herz in der Brust und über uns Gott!“

- Henry Wadsworth Longfellow, Gedichte

Vergangenheit

„Trau der Zukunft nicht, - begraben
Lass Vergangenheit, was tot;
Freudig Schaffen soll uns laben,
Herz in der Brust und über uns Gott.“

- Henry Wadsworth Longfellow, Gedichte

Schaffen

„Trau der Zukunft nicht, - begraben
Lass Vergangenheit, was tot;
Freudig schaffen soll uns laben,
Herz in der Brust und über uns Gott!“

- Gedicht "A Psalm of Life"

Henry Wadsworth Longfellow

„Trau der Zukunft nicht, begraben -
Lass Vergangenheit, was tot;
Freudig Schaffen soll uns laben,
Herz in der Brust und über uns Gott!“

- Henry Wadsworth Longfellow, Gedichte

Zukunft

„Und wenn nach dem lebendig begrabenen Mädchen gefragt wird: 'Für welches Verbrechen ward es getötet?'“

- ''''

Kindst

„Und wenn nach dem lebendig begrabenen Mädchen gefragt wird: „Für welches Verbrechen ward es getötet?““

- ''''

Kind

„Unter dem Dröhnen des herangrollenden wirtschaftlichen Zusammenbruchs werden die noch schlafenden Scharen der Proletarier erwachen wie von den Posaunen des Jüngsten Gerichts, und die Leichen der hingemordeten Kämpfer werden auferstehen und Rechenschaft heischen von den Fluchbeladenen. Heute noch das unterirdische Grollen des Vulkans ­ morgen wird er ausbrechen und sie alle in glühender Asche und Lavaströmen begraben.“

- Karl Liebknecht, "Trotz alledem!", in "Die Rote Fahne" vom 15. Januar 1919.

Proletarier

„Zu jedem Zeitpunkt der Geschichte hat es eine oder zwei Städte der monströsen Art gegeben - z.B. Babel oder Babylon, Ur-Lhasa, Ninive, Syrakus, Rom, Samarkand, Tenochtitlan, Peking - aber wir leben heute im megapolitanischen (oder nekropolitanischen) Zeitalter, wo solche Desaster sich vervielfältigt haben und die Gefahr besteht, daß sie zusammenwachsen und die Welt unter totem, aber multipotentem Großstadtmüll begraben.“

- Fritz Leiber, Herrin der Dunkelheit (orig.: Our Lady Of Darkness, 1976), ins Deutsche übersetzt von Hans Maeter, München 1980, ISBN 3-453-30676-7, S. 67

Zeit

Erklärung für begraben

Keine Erklärung für begraben gefunden.

begraben als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von begraben hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "begraben" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp begraben
Schreibtipp begraben
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
begraben
begraben

Tags

begraben, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für begraben, Verwandte Suchbegriffe zu begraben oder wie schreibtman begraben, wie schreibt man begraben bzw. wie schreibt ma begraben. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate begraben. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man begraben richtig?, Bedeutung begraben, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".