Wie schreibt man beherrschen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man beherrschen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für beherrschen

🇩🇪 beherrschen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'beherrschen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for beherrschen. beherrschen English translation.
Translation of "beherrschen" in English.

Scrabble Wert von beherrschen: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit beherrschen

  • Beim Ski-Alpin müssen die Athleten ihre Abfahrtshocke perfekt beherrschen.
  • In der Wissenschaft ist es wichtig, den Abkürzungsdschungel der Fachbegriffe zu beherrschen.
  • Die Abschlussklausur ist ein wichtiger Schritt in unserem Studium und zeigt, wie gut wir unser Wissen beherrschen.
  • Die Fähigkeit, den Abstraktionsprozess zu beherrschen, ist ein wichtiger Aspekt der kognitiven Entwicklung.
  • Mein Bruder ist ein Meister der Aerobicstunden und kann jeden Tanzschritt beherrschen.
  • Die Akkordfolge im Lied ist so komplex, dass sogar erfahrene Musiker Schwierigkeiten haben, sie zu beherrschen.
  • Die neue Kaderliste des Teams enthält nur Allrounder, die alle Disziplinen beherrschen.
  • Die Fähigkeit, mehrere Fächer mit Bravour zu beherrschen, zeichnet einen Renaissancemenschen aus.
  • Der Forscher, der sich mit der Altorientalistik befasst, muss oft mehrere Sprachen beherrschen.
  • Als Anfänger im Musikunterricht sollte man zunächst die Grundlagen beherrschen.
  • Die Seenotretter benötigten das Ankerkraftkontrollgerät, um den Notfall zu beherrschen.
  • Als Anzeigenredakteur musste man sich ständig im Stande halten, neue Trends und Techniken zu beherrschen.
  • Der Kundenservice muss die Auftragssteuersprache beherrschen, um Kunden zu unterstützen.
  • Die Kommunikation zwischen den Abteilungen wird erleichtert, wenn alle Mitarbeiter die Auftragssteuersprache beherrschen.
  • Als Floristin kann sie alle Arten von Blüten und Pflanzen beherrschen.
  • Der Zahnarzt muss sich kontinuierlich weiterbilden, um die neuesten Technologien, einschließlich moderner Bohrmaschinen, zu beherrschen.
  • Um sicher zu schwimmen, muss man das Brustschwimmen beherrschen.
  • Die Lehrerin hilft den Schülern, die verschiedenen Chorstufen zu beherrschen.
  • Der Deckunterzug ist eine der schwierigsten Strategien im Poker zu beherrschen.
  • Ich bin kein guter Schwimmer, aber ich versuche immer noch, den Schmetterlingstil zu beherrschen.
  • Ein dominanter Schreibtisch kann einen Raum beherrschen und als Zentrum des Hauses wirken lassen.
  • Als Kind träumte ich davon, einmal einen Dompteur zu werden und wilde Tiere zu beherrschen.
  • Die Falttechnik der Doppelfalte ist sehr schwierig zu beherrschen.
  • Die Gruppe musste zunächst noch einige Monate üben, um die Sackpfeife zu beherrschen.
  • Die Edelleute nutzten ihre Macht, um das Land zu beherrschen.
  • Bei der Eintiefungsstrecke sollte man sich nicht von seiner Angst beherrschen lassen und weitermachen.
  • Der Wasserspringer trainierte hart, um seinen Fallrückzieher perfekt zu beherrschen.
  • Der Kampfsport ist nicht nur körperlich, sondern auch geistig, wenn es darum geht, die Fechtkunst zu beherrschen.
  • Durch tägliche Übungen konnte sie ihren Fingersatz verbessern und bald das gesamte Repertoire der Band beherrschen.
  • Die Kinder lernten bei der Musikstunde, die Grundlagen der Flauten-Spielweise zu beherrschen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für beherrschen

🙁 Es wurden keine Synonyme für beherrschen gefunden.

Ähnliche Wörter für beherrschen

  • beherrsche
  • Beherrschen
  • beherrschend
  • Beherrschens
  • beherrschest
  • beherrschet
  • beherrschst
  • beherrscht
  • beherrschte
  • Beherrschte
  • beherrschten
  • Beherrschten
  • beherrschtest
  • beherrschtet

Antonym bzw. Gegensätzlich für beherrschen

🙁 Es wurde kein Antonym für beherrschen gefunden.

Zitate mit beherrschen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "beherrschen" enthalten.

„Besser ist es, die Zunge zu beherrschen, als zu fasten bei Wasser und Brot.“

- Johannes vom Kreuz, Merksätze von Licht und Liebe

Fasten

„Das Gewebe dieser Welt ist aus Notwendigkeit und Zufall gebildet; die Vernunft des Menschen stellt sich zwischen beide und weiß sie zu beherrschen; sie behandelt das Notwendige als den Grund ihres Daseins; das Zufällige weiß sie zu lenken, zu leiten und zu nutzen, und nur, indem sie fest und unerschütterlich steht, verdient der Mensch, ein Gott der Erde genannt zu werden.“

- Wilhelm Meisters Lehrjahre I

Johann Wolfgang von Goethe

„Das die Praxis der Arbeitsablaufplanung beherrschende Dilemma besteht also darin, die Durchlaufzeit des Materials zu minimieren und die Kapazitätsauslastung der Betriebsmittel zu maximieren.“

- Erich Gutenberg, Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Bd. 1: Die Produktion. Berlin 1983, S. 216

Praxis

„Die Ehe als Institution hat sich aus der Vergewaltigung als Praxis entwickelt. Vergewaltigung, ursprünglich als Entführung definiert, wurde durch Gefangennahme zur Ehe.“

- Andrea Dworkin, Pornographie. Männer beherrschen Frauen, Emma-Verlag 1987, ISBN 3-922670-15-6, S. 29

Ehe

„Die Europäer töteten 6 von 12 Millionen Juden, aber heute beherrschen die Juden die Welt mit Hilfe von Vasallen. [..] Sie lassen andere für sie kämpfen und sterben. [..] Sie überlebten Progrome der letzten 2000 Jahre, indem sie nicht zurückzuschlugen, aber indem sie ihren Kopf benutzten. Sie erfanden . . . den Sozialismus, Kommunismus, die Menschenrechte und die Demokratie, damit ihre Verfolgung als falsch angesehen werden – so mögen sie die gleichen Rechte genießen wie andere. Mit solchenen erlangten sie die Kontrolle über die meisten mächtigen Staaten.“

- auf einer Tagung der Organisation der islamischen Konferenz im Jahre 2003; , 23.Oktober 2003, abgerufen am 14. Januar 2010; Übersetzung: Wikiquote

Mahathir bin Mohamad

„Es ist gar viel Dummes in den Satzungen der Kirche. Aber sie will herrschen, und da muß sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen. Sie hat ihnen auch die Bibel lange genug vorenthalten, solange als irgend möglich.“

- Johann Peter Eckermann, Gespräche mit Goethe, Leipzig, Band 1 und 2: 1836, Band 3: 1848, S. 797

Bibel

„Gesetze schinden die Armen, und die Reichen beherrschen die Gesetze.“

- Oliver Goldsmith, Der Wanderer

Armut

„Ich bin für Gewaltlosigkeit, aber wenn ein Habicht auftaucht, während ich andere Vögel füttere, kann ich mich nicht beherrschen. Dann hole ich mein Luftgewehr.“

- Tenzin Gyatso, auf die Frage ob er ein Lieblingstier habe, , 05.10.2005

Gewaltlosigkeit

„In der Ehe manifestiert sich der größte Haß, den Menschen füreinander überhaupt empfinden können, und dies liegt vielleicht am ständigen Zusammensein und vielleicht auch daran, daß man sich einst geliebt hat. Die Intimität untereinander existiert noch immer, auch wenn die Liebe verschwunden ist. Und so tritt der Wille zur Macht ans Tageslicht, der Wunsch, den anderen zu beherrschen.“

- Philip K. Dick, Warte auf das letzte Jahr

Ehe

„In der Praxis ist Ficken ein Akt der Besitznahme - gleichzeitig ein Akt des Besitzens, Nehmens, Gewaltantuns. Es ist Eroberung.“

- Andrea Dworkin, Pornographie. Männer beherrschen Frauen, Emma-Verlag 1987, ISBN 3-922670-15-6, S. 33

Sexualit

„Lassen Sie sich niemals von anderen beherrschen, ganz besonders nicht von einer Frau.“

- Memoiren

Ludwig XIV. von Frankreich

„Liebe, Arbeit und Wissen sind die Quellen unseres Lebens. Sie sollten es auch beherrschen.“

- Wilhelm Reich, "Charakteranalyse", Kiepenheuer & Witsch, Köln, (c) 1971, 1989, ISBN 3-462-01982-1, 7. Auflage: 2002

Arbeit

„Man kann die Welt aber nicht ohne Mathematik beherrschen.“

- Interview in , 23. Oktober 2007

Albrecht Beutelspacher

„Mein Ziel ist nicht das mathematische Fliegen. Mein Ziel ist das instinktive Fliegen ohne Instrumente - so wie ein Adler. Ein Adler hat keinen Chronometer. Fliegen ist für ihn ein Bedürfnis.“

- Das Geheimnis der Adler. Wie ich lernte, die Lüfte zu beherrschen. München, 2005. ISBN 3-89029-296-8

Angelo d'Arrigo

„Soweit die Zuverlässigkeit herrscht, lässt sich alles beherrschen.“

- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 339. Frühling und Herbst des Lü Bu We. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4

Zuverl

„Terror strahlt aus vom Mann, Terror erleuchtet sein Wesen, Terror ist sein Lebenszweck.“

- Andrea Dworkin, Pornographie. Männer beherrschen Frauen, Emma-Verlag 1987, ISBN 3-922670-15-6, S. 24

Terror

„Warum spricht man in allen Zeitungen der Welt von Marx und seiner Lehre? Einer meinte, das läge an der Hoffnungslosigkeit und entsprechenden Harmlosigkeit der Marxschen Lehre. Kein Kapitalist fürchtet diese Lehre, wie auch kein Kapitalist die christliche Lehre fürchtet. Es wäre geradezu vorteilhaft für das Kapital, möglichst viel und breit von Marx und Christus zu reden.“

- ''Die natürliche Wirtschaftsordnung. Erster Teil: Die Güterverteilung und die sie beherrschenden wirtschaftlichen Umstände. Einleitung

Silvio Gesell

„Wenn ein deutscher Literator seine Nation vormals beherrschen wollte, so musste er ihr nur glauben machen, es sei einer da, der sie beherrschen wolle. Da waren sie gleich so verschüchtert, dass sie sich, von wem es auch wäre, gern beherrschen ließen.“

- Maximen und Reflexionen, 324

Johann Wolfgang von Goethe

„Zur inneren Freiheit werden zwei Stücke gefordert: seiner selbst in einem gegebenen Fall Meister und über sich selbst Herr zu sein, d.i. seine Affekte zu zähmen und seine Leidenschaften zu beherrschen.“

- Die Methaphysik der Sitten

Immanuel Kant

„[Ich kann] Männer beherrschen.“

- Antwort auf die Frage, was er könne; gemäß Diogenes Laertius, Leben und Meinungen berühmter Philosophen, VI, 29 und 74; Nachzitat aus Menippos, Verkauf des Diogenes

Diogenes von Sinope

Erklärung für beherrschen

Keine Erklärung für beherrschen gefunden.

beherrschen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von beherrschen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "beherrschen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp beherrschen
Schreibtipp beherrschen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
beherrschen
beherrschen

Tags

beherrschen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für beherrschen, Verwandte Suchbegriffe zu beherrschen oder wie schreibtman beherrschen, wie schreibt man beherrschen bzw. wie schreibt ma beherrschen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate beherrschen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man beherrschen richtig?, Bedeutung beherrschen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".