Wie schreibt man bekennen?
Wie schreibt man bekennen?
Wie ist die englische Übersetzung für bekennen?
Beispielsätze für bekennen?
Anderes Wort für bekennen?
Synonym für bekennen?
Ähnliche Wörter für bekennen?
Antonym / Gegensätzlich für bekennen?
Zitate mit bekennen?
Erklärung für bekennen?
bekennen teilen?
bekennen
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: bekennen

DE - EN / Deutsch-Englisch für bekennen
🇩🇪 bekennen
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'bekennen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for bekennen.
bekennen English translation.
Translation of "bekennen" in English.
Scrabble Wert von bekennen: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit bekennen
- Vor dem Abendmahlsgottesdienst können die Gläubigen ihre Sünden bekennen.
- Bei der Visitation des Allerheiligsten wurden die Gläubigen aufgefordert, ihre Sünden zu bekennen und Buße zu tun.
- Seine Hemmschuhe hielten ihn davon ab, sich bei seiner Liebsten zu bekennen.
- Die Politikerin wurde kritisiert, weil sie ihre wahre Farbe nicht gekannt hätte und daher keine Farbe bekennen konnte.
- In der Kunst muss man nicht immer gleich eine Farbe bekennen. Die verschiedenen Interpretationen können viel Wertvolleres ergeben als das, was zunächst ans Licht kommen mag.
- Die Gewerkschaft möchte, dass sich alle Unternehmen zu fairen Beförderungsbedingungen bekennen.
- Der Heilige Geist hilft uns beim Bußsakrament, unsere Sünden zu bekennen.
- Die Menschen kamen zum Beichtstuhl, um ihre Sünden zu bekennen und Buße zu tun.
- Die Stadtverwaltung erließ eine Deklaration, in der die Bürger dazu aufgerufen wurden, sich als Beschmutzer der öffentlichen Orte zu bekennen.
- Als Experte für europäische Wirtschaft war der Professor ein bekennender Euroskeptiker.
- Bei den Membranophonen fällt auf, dass verschiedene Kulturen sich zu ihren Schlagzeugern bekennen.
- Der Gerichtshof verlangt von den Regierungen, dass sie sich zu den Menschenrechtsverletzungen bekennen.
- Die Aktivistin ist seit Jahren eine bekennende Globalisierungsgegnerin und kämpft für faire Arbeitsbedingungen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für bekennen
🙁 Es wurden keine Synonyme für bekennen gefunden.
Ähnliche Wörter für bekennen
- bekannt
- bekannte
- Bekannte
- bekannten
- Bekannten
- bekanntest
- bekanntet
- bekenne
- Bekennen
- bekennend
- Bekennens
- bekennest
- bekennet
- bekennst
- bekennt
Antonym bzw. Gegensätzlich für bekennen
🙁 Es wurde kein Antonym für bekennen gefunden.
Zitate mit bekennen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "bekennen" enthalten.
„Das Ruhrgebiet hat sich, im wahrsten Sinne des Wortes, das Recht erarbeitet, sich hemmungslos zu stilisieren und sich zu dem zu bekennen, was es einzigartig macht, nämlich eben jene Arbeit. Zumindest die von früher. Und trotzdem stehen wir an lauen Sommerabenden auf unseren Eisenbahnbrücken, schauen auf unsere Städte, freuen uns darüber, wie schön das Leben mit Abitur sein kann und denken: „Nä, schön is dat nich. Abba meins!“ Oder wie es mein Oppa auszudrücken pflegte: „Ach, woanders is auch scheiße!“ - Radio Heimat - Geschichten von zuhause, Eichborn Verlag, Frankfurt am Main, 2010, S.13 ISBN 978-3-8218-6072-5.“
-
Frank Goosen
„Der Wunsch nach Unterwerfung ist keine Absage an die eigene Freiheit oder die Emanzipationsidee. Genausowenig ist er als Bestätigung des Patriarchats zu verstehen oder als Einwilligung in die perverse Mißhandlung von Frauen.“
- Sina-Aline Geißler, Lust an der Unterwerfung - Frauen bekennen sich zum Masochismus, Heyne 1990, München, ISBN 3-453-05233-1, S. 207
Emanzipation
„Die Partisanen des Irrtums sind nicht nur unter den erklärten Feinden der Kirche zu suchen, sondern, was am meisten zu befürchten und zu bedauern ist, direkt in ihrem Schoße, und je weniger sie Fabe bekennen, desto gefährlicher sind sie.“
- Pius X. in der Enzyklika "Pascendi Dominici gregis", 8. September 1907
Kirche
„Die Partisanen des Irrtums sind nicht nur unter den erklärten Feinden der Kirche zu suchen, sondern, was am meisten zu befürchten und zu bedauern ist, direkt in ihrem Schoße, und je weniger sie Farbe bekennen, desto gefährlicher sind sie.“
- aus der Enzyklika "Pascendi", 8. September 1907
Pius X.
„Die Scharia trennt die Moslems von den Zivilisationen, die sich zu den Menschenrechten bekennen.“
- Bassam Tibi, in: Spiegel 37/1994, S. 172, zitiert in: „Der Islam als Alternative“, ISBN 3-424-01114-2, 1995, S. 261
Zivilisation
„Die kirchliche Repression gegen Homosexuelle, die sich offen zu ihrer Partnerwahl bekennen (weil sie wissen, dass das Verbergen und Verdrängen den Sinn menschlicher Sexualität zerstört), ist ein schwerer Angriff gegen die Ebenbildlichkeit des Menschen mit Gott. Hier wird Religion zur Aufrechterhaltung einer Herrschaftskultur mißbraucht und werden Menschen in Angst- und Schuldgefühle hineinmanipuliert.“
- Dorothee Sölle, Lieben und arbeiten. Eine Theologie der Schöpfung, München, 2001. ISBN 3492231098. ISBN 978-3492231091
Homosexualit
„Die weibliche Emanzipationsbewegung fordert Selbstbestimmung und das Recht auf die Erfüllung der weiblichen Bedürfnisse. Dieses Bestreben darf - auch und gerade - das Recht auf Masochismus nicht ausklammern. Die Kunst, die Veranlagung zum Masochismus in eine selbstbestimmte Frauenexistenz zu integrieren, bezeugt in Wahrheit eine geglückte und wirkliche, eine glaubwürdige Emanzipation.“
- Sina-Aline Geißler, Lust an der Unterwerfung - Frauen bekennen sich zum Masochismus, Heyne 1990, München, ISBN 3-453-05233-1, S. 8
Emanzipation
„Doch die bereuen und sich bessern und offen (die Wahrheit) bekennen, zu denen kehre Ich Mich mit Verzeihen, denn Ich bin der Allvergebende, der Barmherzige.“
- ''''
Reue
„Eine heilige katholische und ebenso apostolische Kirche zu glauben und festzuhalten, werden wir auf Drängen des Glaubens gezwungen, und diese glauben wir fest und bekennen wir aufrichtig, außerhalb derer weder Heil noch Vergebung der Sünden ist.“
- Bulle "Unam Sanctam", 1302
Bonifatius VIII.
„Farbe tragen heißt Farbe bekennen!“
- Carl Rabl auf einem Grabenbummel in Prag am 12. März 1904
Farbe
„Ich breche ab und sage nicht mehr, als dass diejenigen Recht zu haben scheinen, welche viele Künstler gehört, aber doch alle bekennen, es sei nur ein Bach in der Welt gewesen.“
- Jakob Adlung, "Anleitung zur musicalischen Gelahrtheit", 1758
Johann Sebastian Bach
„Ob Gott derselbe Gott ist, muss man ihm selber überlassen. Als Menschen können wir nur über das Gottesbekenntnis urteilen. Wir haben als Christen keinen Grund zu sagen, wir würden uns zum gleichen Gott wie die Muslime bekennen.“
- Interview im "FOCUS" vom 22. November 2004, veröffentlicht bei
Wolfgang Huber
„Wir haben als Christen keinen Grund zu sagen, wir würden uns zum gleichen Gott wie die Muslime bekennen.“
- Wolfgang Huber, Interview im "FOCUS" vom 22. November 2004, veröffentlicht bei
Gott
„[…] ich bin bekennender Lutheraner und der festen Überzeugung, dass das Irrenhaus Kirche nur saniert werden kann, wenn Bibel und Bekenntnis wieder das einzige Fundament sind.“
- Theo Lehmann, im Lutherischen Magazin „CA - Confessio Augustana“, Neuendettelsau, Ausgabe II/2007, u.a. zitiert in und
Bibel
„alle Religionen Seindt gleich und guht wan nuhr die leüte so sie profesiren Erliche leüte seindt, und wen Türken und Heiden kähmen und wolten das Land Pöpliren, so wollen wier sie Mosqueen und Kirchen bauen.“
- Rand-Verfügung des Königs zum Immediat-Bericht des General-Directoriums. Berlin 1740 Juni 15: Ein Katholik sucht in Frankfurt das Bürgerrecht nach - In: Max Lehmann: Preussen und die katholische Kirche seit 1640. Nach den Acten des Geheimen Staatsarchives. 2. Theil. 1740-1747. Leipzig: Hirzel, 1881. S. 3* - [Alle Religionen sind gleich und gut, wenn nur die Leute, die sie bekennen, ehrliche Leute sind, und wenn Türken und Heiden kämen und wollten das Land bevölkern, so wollen wir ihnen Moscheen und Kirchen bauen.]
Friedrich II. (Preu
Erklärung für bekennen
In diesem Glossar von Kartenspielbegriffen werden allgemeine Fachausdrücke des Kartenspiels erklärt.
Quelle: wikipedia.org
bekennen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von bekennen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "bekennen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.